Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 17:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Griffe für MZ TS 150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 13:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 59

Hallo alle zusammen.
Ich möchte die Griffe an meinem Motorrad wechseln. Die Frage ist kann ich jede beliebige Griffe benutzen, oder muss ich die für Mz kaufen.
PS.: ist ein Lenker mit 22 cm Durchmesser.


Liebe Grüße[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]die Ahnungslose[/schild]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
gibt bei louis und co univerlasgriffe.. so ab 5? das paar..

ich hab natürlich welche von mz genommen.. zwar von den neuen 125ern.. aber was solls.. mussen halt angenehm sein. ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 13:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 59
wo finde ich den Laden??
Danke für die Antwort erstmal :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
www.polo-motorrad.de
www.louis.de

z.B. mach nur ungern werbung,aber das sollten die größten ketten sein..

einfach da auf standorte oder so klichen.. oder karte ;)

PS.
naja.. da du ahnungslos bist..
10409 Berlin, Greifswalder Str. 154-156
10717 Berlin, Bundesallee 194/194b
12107 Berlin, Großbeerenstrasse 2
da is polo.. ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Zuletzt geändert von PiPi am 27. Mai 2006 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 13:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 59
Danke Dir und allzeit gute Fahrt :zustimm:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Griffe für MZ TS 150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 12:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
die_Ahnungslose hat geschrieben:

PS.: ist ein Lenker mit 22 cm Durchmesser.

!

22cm !!!!!!! zeig mal bitte ein Bild von Deinen Händen !!! :shock: :shock: :shock:

Da passt natürlich nix von der Stange.......

Aber für serienmäßige MZ Lenker gibt es wie PIPI schon geschrieben hat bei den großen dreien schon passende Gummis. Den einen oder anderen wirst Du , wegen der Abschlußpilze im Lenker , am Ende abschneiden müssen !

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
ich wollt extra nix sagen um hier niemand anungslosen zu verunsichern ;)
toll... nu haste den salat.. warscheinlich werden grade 20 handschutzgummi's in streifen geschnitten und zusammengeklebt :P

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi Ahnungslose,

noch'n Tipp zum Aufziehen der neuen Griffe:
Bremsenreiniger als Gleitmittel ist ne bewährte Methode, musst aber schon flott arbeiten...
Das Zeug verfliegt ruckzuck (rückstandsfrei!) und die Griffe sitzen hinterher bombenfest;
kriegt man damit auch wieder runter: schmalen Schraubendreher unter den Griff schieben,
Bremsenreiniger einsprühen und den Griff abziehen, viel Spaß!

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
WD40 funktioniert auch sehr gut hierfür ;)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 14:46 
Offline

Registriert: 23. Februar 2006 22:54
Beiträge: 25
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Hamburg
Alter: 41
Moin,
ich hab das so in Erinnerung, dass die Standardgriffe, die Louis und Co vertreiben, am Gasgriff der MZ Probleme machen. Der hat nämlich einen grösseren Durchmesser als es sonst Standard ist. :shock:

Das ist zumindest meine Erfahrung mit Maguragriffen. Es war ein Mördergeaste die da drauf zu kriegen, ausserdem bilden sich jetzt nach einem halben Jahr Risse, weil das Gummi so unter Spannung steht. :cry:

Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Alex hat geschrieben:
WD40 funktioniert auch sehr gut hierfür ;)


...aber nur zum Abziehen alter Griffe, Alex!
Neue Griffe mit WD 40 aufgebracht, verursachen Drehgriffe auf beiden Seiten (für ein Harley WLA-Feeling?),
mit erschreckend geringem Effekt auf der rechten Seite :wink:

Lustig wirds auch beim Aufbocken, wenn sich der linke Griff vom Lenker löst und das Mopped sich schlafen legt... :lol:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 13:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 59
Hallo alle zusammen. Danke für die tollen Tipp's. Ja g-spann passen sollten sie schon. Damit die Dinger nicht abrutschen wenn man mal anschieben muss. Ist megapeinlich. ist mir nähmlich schon mal passiert vor vielen Jahren. :lol:

_________________
Ahnungslos, aber nicht Bewegungslos :-)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Griffe für MZ TS 150
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 13:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 59
Hey Norbert warum bist du bei den 22 cm so aufgeregt?? :lol:
keine Angst meine Hände sind nicht sooo Groß.
Liebe Grüße [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]die Ahnungslose[/schild]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eisenschwein 1968, Google [Bot], Meisenmann und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de