NevrDull

Erfahrungs- & Testberichte der User.

Moderator: Moderatoren

NevrDull

Beitragvon bujatronic » Gestern 15:24

Hallo, Freunde des gepflegten Chroms.
Hab leider keine besser passende Kategorie gefunden, evtl. verschiebt es ein Moderator?
Zur Sache: Das bewährte NevrDull (was auch bei meinen Emmen Chrom und Lächeln zum Glänzen gebracht hatte) gibt es in der EU nicht mehr, jedenfalls habe ich keine Bezugsquelle mehr gefunden.
Es gibt aber Ersatz: Metarex, eigentlich für Blechblasinstrumente gedacht, erfüllt m.E. den selben Zweck. Es kostet etwa so viel, sieht so aus, stinkt etwas weniger, aber selbst festgebranntes Öl am Krümmer konnte ich entfernen. Und rein sachlich ist ja ein MZ-Auspuff nicht soo weit von einem Musikinstrument entfernt...
Kann man online z.B. bei Zoundhouse bestellen (soll keine Reklame darstellen).
Allzeit glänzende Ergebnisse!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...
bujatronic

 
Beiträge: 225
Themen: 11
Registriert: 22. April 2012 14:36

Re: NevrDull

Beitragvon RT-Tilo » Gestern 16:02

bujatronic hat geschrieben:Hab leider keine besser passende Kategorie gefunden, evtl. verschiebt es ein Moderator?

erledigt ... :wink:

PS: Nevr Dull soll wohl angeblich in Liquidation sein ... :nixweiss:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8896
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: NevrDull

Beitragvon Fit » Gestern 21:41

Ich dünkt, bei A....N gibt es das noch in Restbeständen?

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1275
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 20:37
Alter: 55

Re: NevrDull

Beitragvon Reiner 63 » Heute 17:53

Maximex von louis.
Sehr empfehlenswert!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj80(Erika),Harley shovelhead Bj 1976 (Hedwig)
Kymco Downtown 350 (Blaue Elise)Yamaha XS 650 (goldi)
Reiner 63

 
Beiträge: 63
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 15. November 2020 12:37
Wohnort: Würzburg
Alter: 62

Re: NevrDull

Beitragvon bujatronic » vor 51 Minuten

Ja aber bei A....N sind es halt Apothekenpreise!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Fuhrpark: MZ BK350/1956, MZ ES250/1958, MZ ETS150/1972, MZ TS250/1A/1980, MZ ETZ250F/1986, MZ ETZ125/1986, MZ ETZ251/1989 (zum Brötchen holen) und noch ein paar Autos...
bujatronic

 
Beiträge: 225
Themen: 11
Registriert: 22. April 2012 14:36


Zurück zu Motorrad-Zubehör, Pflegemittel, Touring, Camping



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste