Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 03:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. April 2008 22:48 
Hallöschen!

Ich habe da ein paar Fragen zur ETZ 250/251 ...

1. Was bringt es ne ETZ Solo auf 16 Zoll Räder umzurüsten? Oder vorn 18, hinten 16?
2. Lohnt sich ein Gabelstabilator bei der Solo ETZ?
3. Ist der ETZ 150er Rahmen bei der ETZ 251 eingesetzt worden? Wenn ja, was wurde, außer stärkere Federn, des stärkeren Motor angepaßt?

Gruß Nadja


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2008 00:25 
paula hat geschrieben:
1. Was bringt es ne ETZ Solo auf 16 Zoll Räder umzurüsten?

Eine "Lady-MZ" für kleine Purzelchen :lol:

paula hat geschrieben:
Oder vorn 18, hinten 16?

Fahrwerkstechnischer Blödfug (nur bezogen auf ETZ 250)

paula hat geschrieben:
2. Lohnt sich ein Gabelstabilator bei der Solo ETZ?

Bei zügiger Fahrweise immer!

paula hat geschrieben:
3. Ist der ETZ 150er Rahmen bei der ETZ 251 eingesetzt worden? Wenn ja, was wurde, außer stärkere Federn, des stärkeren Motor angepaßt?

Es sind Unterschiede vorhanden. Was genau, stand schonmal hier irgendwo (ich bin jetzt echt zu faul, ich mach jetzt bubu)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2008 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Hermann hat geschrieben:
paula hat geschrieben:
3. Ist der ETZ 150er Rahmen bei der ETZ 251 eingesetzt worden? Wenn ja, was wurde, außer stärkere Federn, des stärkeren Motor angepaßt?

Es sind Unterschiede vorhanden. Was genau, stand schonmal hier irgendwo (ich bin jetzt echt zu faul, ich mach jetzt bubu)

steht das nicht in den großer-motor-in-kleines-moped-freds? ich glaub schon.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
wie ist das mit dem zusätzlichen gabelstabilisator...

wo genau wird der denn verbaut?

hat jemand mal ein bild?

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 13:52 
telefoner hat geschrieben:
wo genau wird der denn verbaut?

hat jemand mal ein bild?

Zw. den beiden Tauchrohren der Gabel (das sind die Unteren), oberhalb des Schutzblechs:

Bild

Er verhindert ein Verdrehen der Gabel bei hohen Seitenkräften und wirkt somit auch ehöhtem Verschleiß entgegen. Die Lenkung wird deutlich präziser.

Funktionsbeispiel: Zeige & Mittelfinger senkrecht auf eine Tischplatte stellen und die Hand verdrehen. Jetzt mit der anderen Hand per Zeige & Mittelfinger etwa in der Mitte beide Finger "klemmen". Es läßt sich schwerer verdrehen.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 28. April 2008 13:57, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
moin und danke hermann,

da ich gerade am umrüsten auf scheibenbremse bin, sollte ich das gleich mit machen?


grüsse ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:13 
Klar!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
den tarrozi-gabelstabi sollte es noch bei ENTE geben.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Zeige & Mittelfinger senkrecht auf eine Tischplatte stellen und die Hand verdrehen.


Was hast Du denn für Finger ?????

:shock:

Bei mir steht nur der Mittelfinger, der Zeigefinger hat somit ein zu kurzes Führungsrohr.....oder der Mittelfinger ein zu langes.
Oder aber die Fingergabel steht vorn vornerein windschief, da nützt dann auch ein Fingertarozzi nix mehr....

:irre:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
noch mal kurz für mich zum besseren verständniss :oops:

was genau bringt den der stabilisator bei der solo etz für vorteile? ich dachte das ist nur bei gespannen nötig?

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ein stabi bring eine zusätzliche versteifung der beiden telegabelholme zueinander. diese sind ja grundsätzlich nur oben in den gabelbrücken geklemmt und dann nochmal unten am rad. dazwischen könnten sie sich aber quasi verdrehen, d.h. sie stehen dann nicht mehr parallel zu einander. dieser gabelstabi liegt dann quasi zwischen gabelbrücke und radachse und versteift die gabel zusätzlich.

verstanden?!?

edit: und das nutzt nicht nur dem gespann etwas, sondern auch der solo. manche, vorallem größere bikes haben das serienmäßig. vorteilhaft bei langen federwegen und damit längeren gabeln, und eben eine solche hat die MZ...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
hi chris,

hatte gerade mit meinem händler telefoniert, der meinte zu den tarazzo-gabelbrücken (oder vielleicht war es auch was anderes) auf jeden fall aber italienisch, das man die durch den tüv nicht abgenommen bekommt.
oder hast du da eine andere info?

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 14:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die dinger sind aus italien, ja.

wenn der TÜV die nicht abnehmen würde, dann hätten hier eine ganze menge gespannfahrer aber ein riesen problem.

such dir eine briefkopie aus dem downloadbereich und lass das ding eintragen.

ansonsten gibts auch noch den telefix, der hat glaube auch ein gutachten für die ETZ bei.

http://www.telefix-products.de/

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 15:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Der Tarozzi hat sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für alle MZ ... höhö....

Aber nicht das einer auf den Gedanken kommt, das Teil an einer ES zu verbauen....

;-)

Ansonsten:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 19:33 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Ronny schafft das bestimmt :D


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 23:39 
Genau, Papa Ronny kann sowas! :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 23:42 
telefoner hat geschrieben:
der meinte zu den tarazzo-gabelbrücken (oder vielleicht war es auch was anderes) auf jeden fall aber italienisch, das man die durch den tüv nicht abgenommen bekommt.

Aha! Darum gibbet ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, eine Serie MZ mit SERIENMÄSSIG angebautem Tarozzi etc. pp.

Toller Händler, der hat Ahnung! Da werd ich ganz blaß vor Neid! :roll:

Der Tarozzi kam übrigens für die ETZ 250 auf Initiative von Hein Gericke auf den Markt.

Natürlich gab es ihn schon vorher für andere Moppeds, aber eben nicht für MZ.


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 28. April 2008 23:52, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2008 23:49 
Andreas hat geschrieben:
Oder aber die Fingergabel steht vorn vornerein windschief, da nützt dann auch ein Fingertarozzi nix mehr....

:irre:

Lauf ich mit krummen Tentakeln rum? :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 00:09 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Schade MZ-B hat das Teil nicht mehr. Ich brauch auch noch einen

Gruß Hardi :shock:

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 00:20 
ENTE

Andernfalls bleibt die weitere Suche oder gleich der Gang zu TELEFIX, die auch spezielle Wünsche erfüllen >> Maßblatt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schreib ich oben suahelie oder was :evil:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
ETZChris hat geschrieben:
schreib ich oben suahelie oder was :evil:


Nö, aber manche Leute überlesen deine Beiträge :versteck:

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Zitat:
Zw. den beiden Tauchrohren der Gabel (das sind die Unteren), oberhalb des Schutzblechs:...


Was hast du denn für Faltbälge :shock:

... Also wenn ich das nun richtig verstande habe sind Gabelstabis nicht eintragungspflichtig.

Gruß Falk

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
doch sinds sie. es gibt nur eine unbedenklichkeitsbescheinigung dafür. also ein datenblatt, damit der mensch beim TÜV/der DEKRA das eintippseln kann.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Zitat:
doch sinds sie. es gibt nur eine unbedenklichkeitsbescheinigung dafür. also ein datenblatt, damit der mensch beim TÜV/der DEKRA das eintippseln kann.


asso, naja bei uns muss man das dann aber wieder vom LRA in den Schein eintragen lassen und dabei vernichtn die den Alten und Schreiben seinen Neuen aus.
... reinste Dekadenz... :roll:

Gruß Falk

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Unbedenklichkeitsbescheinigung:
http://mzforumcom.mz.funpic.de/Forum/Gu ... arozzi.jpg

Danach muß er nicht eingetragen werden.

Nach dem Gutachten weiter oben muß er eingetragen werden.

:irre:

Bei mir ist er eingetragen.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin
mein gespann ist mit dem tarozzi ausgerüstet.
könnt ich ja auch der solo etz gönnen.
gibts eine adresse?
oder hab ich die jetzt übersehn?

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 07:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
*aaaarrrrrrrgggggghhhhh*

:irre:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 07:57 
ETZChris hat geschrieben:
schreib ich oben suahelie oder was :evil:


Sv-enB hat geschrieben:
Nö, aber manche Leute überlesen deine Beiträge :versteck:

Sehe ich auch so :floet:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 08:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
naja hemann, deine beiträge werden ja auch gerne überlesen...siehe oben rängdäng :freak:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
sorry sorry

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
also nochmal was zum eintragen ja vs. nein:
die dekra kann auch nur unbedenklichkeitsbescheinigungen ausstellen. eingetragen wirds, wie falk schon schrieb, in der zulassungsstelle. wenn ihr euch so ein ding einbaut und die unbedenklichkeitsbescheinigung ausdruckt, müsstet ihr theoretisch nicht mehr zur dekra. höchstens damit einer mal draufkiekt und feststellt "ja, das ist das teil auf dem zettel."

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 15:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
genauso ist es matze.

beispiel: zu der gasanlage in meiner dose habe ich auch eine unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV. die führe ich immer mit, weil ich keinen bock habe, das eintragen zu lassen. dann könnte ich zwar den schriebs daheim lassen, darf aber gut auf der zulassungstelle abdrücken.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
AAAABER, so wurde mir letzten do extra nahe gelegt: eine unbedenklichkeitsbescheinigung ist KEINE abe und das auf ihr beschriebene bauteil muss dann eingetragen werden! mitführen ginge wohl für kurze zeit, aber auf dauer eben nicht.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 18:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
lt. meinem opelhändler braucht die anlage nicht eingetragen werden, wenn ich die bescheinigung mitführe...aber nochmal nachfragen

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. April 2008 18:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
So hab ichs mal mit der AHK vom 2er-Golf gemacht, angebaut, beim TÜV gewesen, zwei Jahre mit der Bescheinigung wo ausdrücklich draufsteht...bei der nächsten Befassung mit den Papieren einzutragen... gefahren einmal kontrolliert worden, kein Problem, dann Auto ohne AHK verkauft und die AHK an den nächsten 2er-Golf gebaut.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2008 00:17 
Grunz! :evil:

Die ABE für den Tarozzi gilt für die ETZ 250!

ALLE anderen Modelle benötigen eine Begutachtung/Eintragung und auch bei der ETZ 250 wurde es so gehandhabt!

Ausnahme: Einige MZ 500 R, die haben den Tarozzi serienmäßig bereits eingetragen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2008 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Hermann hat geschrieben:
Grunz! :evil:

immer ruhig midde wilden pferde.
aber recht hat er. es gilt zu gucken, was der fahrzeugschein so sagt, und was auf der unbedenkl...besch... oder einer etwaigen abe steht. bei mir und dem sebring war eine ziffer unterschiedlich! EINE! und zwar die eins bei etz 251 im gegenzug zur null bei etz 250. tja pech... die abe hilft mir bei pingeligen bozilisten kein stück weiter..

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de