Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 68
Wohnort: Kassel
Alter: 64
Hallo zusammen,bin mal nach dem Dauerregen ( war mal trocken heute) die erste Runde mit dem Eisenschwein gefahren, Junge Junge nix für Warmduscher... Frage : wann benutze ich diesen Tupfer unten am Vergaser?wann starte ich nur mit Choke?ist man halt als ETZ Fahrer erstmal verwirrt und ruck zuck musste ich die Kerze trockenlegen,andere Frage : diese kurzen Sicherungen, gibts die noch irgendwo? der Vorbesitzer hat einfach ne moderne Flachstecksicherung quer in den Halter gesteckt, nee nee
Danke und Gruß aus Kassel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Zu den Sicherungen: Ich hab noch welche aus DDR Produktion!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
die startprozedur ist sicher in jedem fall leicht anders./hängt vom zustand des motorrades ab.
ich benutze den luftschieber garnicht. zum starten drücke ich etwa 1-2sek auf den "tipper". bei mir ist ein filter im benzinschlauch. da ist dann gut das nachlaufende benzin zu sehen. dann einmal "kalt" kicken und anschließend springt sie sofort an.

wegen der sicherung: die gibt´s neu nicht mehr zu kaufen. verbliebene altbestände sind bei awo-fahrern heiß begehrt. schraub einfach einen TS-sicherungskasten dran und gut ist´s.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt