Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ES
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 68
Wohnort: Kassel
Alter: 64
und ich nochmal,die Kupplung geht sauschwer zu ziehen,ist das normal?

ist ja im Stadtverkehr fast nicht zu gebrauchen das Mopped,ich sag ja nix für Warmduscher das Gerät....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Du hast wenigstens ne Kupplung ;( . Ich wäre froh, wenn ich wenigstens schwer auskuppeln könnte! Aber normal ist leichtgängig würde ich mal sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Um was für eine ES handelt es sich denn? 150er oder 250er?

Gruß Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 18:32 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Um was für ein Modell geht es hier :roll: .Schreibt doch bitte etwas genauer um welche Typen es sich handelt :twisted: .Übrigends wenn die Kupplung in Ordnung ist,bei jedem Modell,brauch man keine große Kraftansträngung um sie zu Betätigen.


Zuletzt geändert von Nordlicht am 28. Mai 2006 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
haste mal den kupplungszug geölt? is der eventuell fest gerostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kupplung ES
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 68
Wohnort: Kassel
Alter: 64
ist ne 175er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
haste mal den kupplungszug geölt? is der eventuell fest gerostet?


Kontrollieren, eventuell auch mal die Verlegung kontrollieren, ob er irgendwo böse geknickt oder eingeklemmt ist.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
da ist irgendwas faul. die kupplung der "großen" motoren läßt sich eigentlich "fast" mit einem finger bedienen.
geh die sache systematisch an.
bowdenzug unten am motor aushängen(falls dein motor schon so gebaut ist) und auf leichtgängigkeit prüfen.
ansonsten muß der kupplungsdeckel runter.
dort die ausdrückschnecke prüfen. die kupplungsdruckfedern dürften nicht das problem sein. /außer irgendjemand hat da was nicht-originales eingebaut. :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
die kupplungsdruckfedern dürften nicht das problem sein. /außer irgendjemand hat da was nicht-originales eingebaut


Das kann natürlich auch sein, das irgend son Held da "Sportfedern" mit höherer Vorspannung eingebaut hat....

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 06:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Kupplung bis einschließlich Baujahr 61 geht tatsächlich schwer zu ziehen. Ich kenn das auch. Man könnte die Kupplung der /1 oder /2 einbauen. Die hat ein Lamellenpaket mehr, und läßt sich leichter ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kupplung ES 175
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 68
Wohnort: Kassel
Alter: 64
Ja danke für die Antworten, macht aber echt Laune das Gerät,wie die Leute einen hier in Kassel anglotzen ...echt kultig das Gerät und sieht klasse aus, mein Nachbar hat das teil doch echt für ne NSU gehalten..den Sicherungskasten tausche ich gegen nen TS Halter ,hab ja genug TS teile liegen...Gruß aus der Documenta Stadt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 175
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 08:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
KasselanerXXL hat geschrieben:
... macht aber echt Laune das Gerät,wie die Leute einen hier in Kassel anglotzen ...

:biggthumpup:

Die glotzen auch in Strausberg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
Die Kupplung bis einschließlich Baujahr 61 geht tatsächlich schwer zu ziehen.


Zustimmung :!: bei der ES175/1 Bj.62 geht es auch nicht gerade leicht im Vergleich zur ETS.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt