Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skorpion - Quietschendes Zentralfederbein
BeitragVerfasst: 6. Mai 2008 18:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Entweder man liebt oder hasst die Skorpion :evil:

Momentan geht sie mir mit regelmäßigem quietschen des Federbeins tierisch auf den Sack !!!
Jede Bodenwelle ein quietschen und knarren das es nervt. Ich habe schon jedes schmierende Spray ausprobiert und mit von außen einsprühen ist da nix zu machen.

Ich will es so kurz vor Sosa nicht ausbauen weil ich keine Ersatz habe und böses ahne.

Wie ist eure Erfahrung dazu ? Federbeinwechsel (welches habt ihr drinne?) oder fahren mit Ohropacks :roll: ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2008 18:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schmeiss weg das ding -am besten hier bei mir ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2008 20:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
knut hat geschrieben:
schmeiss weg das ding -am besten hier bei mir ;-)
er nu wieder... du kannst doch garnicht mit viertackern umgehen... :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 05:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
sammycolonia hat geschrieben:
du kannst doch garnicht mit viertackern umgehen..
sei doch froh - da gibts wieder billig teile :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 16:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
knut hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
du kannst doch garnicht mit viertackern umgehen..
sei doch froh - da gibts wieder billig teile :lol: :lol: :lol:
in dem fall würd ich dir dringend zu ner 500er rotax raten... :twisted: :twisted: :twisted:
edit meint: vorzugsweise ne Country... :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 16:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Sagt mal wird das hier ein von OT-Partisanen überfallener Fred oder kommen hier auch noch konstruktive Antworten :blah: :blah: :blah:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 16:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
warum sollte ausgerechnet dieser thread von uns verschont werden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
oropax hilft :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Ick lach mich flach.
So viele Lieder könnte ick dir singen, Siggipaule. 4.5 Jahre und 103000km mit der Skorpi...

Also: Alle Umlenkhebeleien zerlegen und alle Nadellager schön fetten. Meist sind auch die kleinen Simmerringe nicht mehr so doll.
Der Schwingenlagerung schadet Fett übrigens auch nicht, die Nadellager laufen auch gern schnell trocken.

Mann, bin ich froh, dass ich jetzt im Alltag der Welt bestes Motorrad fahre:
MZ TS 250. What else?

Viele Grüße und nicht verzagen,
Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Zusatz-Edith sagte, dass Dominik sagen möchte:

P.S: Das Federbein ist bestimmt nicht putt! Bei mir war auch das allererste drin, bis zum Schluss!

Also wie gesagt, alle Umlenklager und Bolzen schmieren!!! Und die Federbeinaufnahmen selber auch, also komplett auseinander das Ganze.

Grüße, Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt