Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 8. Mai 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Wenns hier falsch ist, möchtes bitte verschoben werden, aber hat sowas jemand oder weiß jemand wo man sowas herbekommen könnte?

Die Konstruktion an den 125/150 TS/ETZ ist einfach eine katastrophe und alles andere als wartungsfreundlich, da man kupplung und Duplexkette entfernen muss. Deshalb wollt ich sie rausschmeißen, nebenbei gleich noch die kupplung regenerieren.

Und ja, er muss 80mm sein, damit er zum tacho passt.

Danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40
ich suche auch einen, leider ist es relativ schwer etwas passendes zu finden.

zb hier, aber die preise sind ja extrem :shock:
http://www.kc-engineering.de/k008u001s001.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2008 23:07 
Schonmal bei MMB geschaut?

Die bieten immer noch Original Simme & MZ Instrumente an und ein Blick (Klick) auf "Drehzahlmesser" auf deren Seite zeigt auch einen elektronischen DZM in 80mm für knappe 100 Euronen, geeignet für fast alle Zündanlagen.

Passende elektronische Tachos gibt es natürlich ebenso.

Das ist kein China-Schrott!

KLICK MICH

(Warum ist eigentlich immer alles so schwer?)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 09:04 
oder gugst du hier >>>!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Früher (Oh man, ich bin alt) wurde sowas selbst gebaut. Als Vorbild gab es da was.

Lies mal weiter auf http://www.wartburgpeter.de/te_ddm.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
ich hab ja auch schon gesucht, aber nie was vernüftiges für nen Abiturientenpreis gefunden

Aber die vorschläge jetzt sind super :)

Danke :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 10:02 
Offline

Beiträge: 7
Alter: 37
Gelöscht. Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 10:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
sandydeluxe hat geschrieben:
hey leute suche für meine mz rt bj.2000 ein sportauspuff hat zufällig jemand ein rum zu liegen und für ein schmalen taler abzugeben?bitte melden 0174/1851335!


Schön!
Hier geht es aber um DZMesser.
Wir haben eine Biete/Suche/Tausche Rubrik. Poste es mal dort.
Und über die Schreibweise fange ich erst gar nicht an zu meckern....

;-)

Du hast jetzt insgesamt 6 Posts geschrieben.....jedesmal das Gleiche, jedesmal in der falschen Rubrik.
Ansich sind wir ein relativ geruhsamer Haufen, aber bei sowas könnte es auch schon einmal ein wenig Unmut geben.
Ich lösche jetzt mal kurzerhand Deine restlichen 5 Gesuche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 233
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
hallo,


hier gibt es auch eine seite mit bauanleitungen zu divesen digitalen drehzahlmessern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Hallo,

ich kram den Thread mal wieder raus.

Könnte man eigentlich den originalen mechanischen DZM so umbauen, dass die Nadel über einen Stellmotor betätigt wird, so wie es auch bei modernen PKWs ist?

Da ich gerade dabei bin den Motor meiner Hufu zu regenerieren, würde ich nämlich gleich meinen mechanischen DZM-Antrieb stilllegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
pogo hat geschrieben:
Hallo,

ich kram den Thread mal wieder raus.

Könnte man eigentlich den originalen mechanischen DZM so umbauen, dass die Nadel über einen Stellmotor betätigt wird, so wie es auch bei modernen PKWs ist?

Da ich gerade dabei bin den Motor meiner Hufu zu regenerieren, würde ich nämlich gleich meinen mechanischen DZM-Antrieb stilllegen.



Suche mal bei Ebay, nach Saxon... da findest du die Instrumente der Kanuni bzw Silverstar, da ist ein 80er DZM in elektisch bei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Du meinst bestimmt sowas hier

ebay=320718595611

Ich würde aber gerne die Originaloptik beibehalten.

keine ebaylinks außerhalb der entsprechenden rubrik!!!! ETZChris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Als ich noch Lehrling war und mir bei meiner damaligen ETZ 150 der Antrieb für dem DZM, im Gehäuse, gebrochen ist habe ich mir als "Notlösung" diese Schaltung in mein Drehzahlmessergehäuse gebaut. In die Anzeigeplatte habe ich die Dioden gesetzt und den Zeiger einfach wegelassen. Hat bis zum Verkauf des Fahrzeugs Funktioniert.

Der ele. Anschluß erfolgte nach der Gleichrichterplatte. Ich bin davon ausgegangen daß mit steigender Drehzahl auch der Strom steigt. Diese Werte habe ich dann mit den beiten Potis eingestellt.

Bitte frage nicht nach Bildern, das ganze war 1993!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Tiefenort;Wartburgkreis
Alter: 47
Hallo schonen guten abend.Von der etz kanuni der geht auch 1a hab ich bei mir auch dran hat halt ein weißes ziferblat.mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Is nur schade das er nicht mit der VapeZündung funktionieren soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
TigerRC hat geschrieben:
Is nur schade das er nicht mit der VapeZündung funktionieren soll...


Vape in ner ETZ... :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Der Drehzahlmesser wird doch Am Licht abgegriffen?Da müsste es doch bei der Vape auch gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Also bei original elektronischem DZM wird das von der Lima abgegriffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Maik80 hat geschrieben:
TigerRC hat geschrieben:
Is nur schade das er nicht mit der VapeZündung funktionieren soll...


Vape in ner ETZ... :rofl:


http://powerdynamo.biz/deu/systems/7144/9522main.htm
ultra80sw hat geschrieben:

Der Drehzahlmesser wird doch Am Licht abgegriffen?Da müsste es doch bei der Vape auch gehen.


Ich würde behaupten E-Drehzahlmesser werden an der Zündspule abgegriffen, und hier kommt es drauf wie diese "angesteuert" wird. Das richtet sich nach positiven und negativen Zündimpulsen und wenn die DDR-Zündung 1:2 Postiv angesteuert wird, da reagiert darauf auch der Drehzahlmesser und kann sich die Drehzahl "ableiten". Wenn jetzt die Vape aber 1:1 Negativ arbeitet, funst das mit dem Drehzahlmesser nicht mehr und der Dreht sinnlos seine runden mit falschen Werten...

Man müsste rausfinden wie die Vape an der Stelle arbeitet und dann könnte man sich bei MMB einen passenden Drehzahlmesser bestellen. Die bieten das ganze spektrum für die Ansteuerung an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ähm klar gibt es ne Vape für die ETZ - keine Frage. Aber die originale ETZ Zündung ist in intaktem Zustand mehr als ausreichend.


Bei mir (Kanuni ETZ) und auch den deutschen Nachwendemodellen wird der elektronische DZM von der Lichtmaschine abgegriffen. (PVL Zündung/Lima)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 07:08 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Habe auch schon mal bei MMB geschaut.
Meiner Meinung nach müste das der mit der Übersetzung 2:1 sein.
Und da gibeet ja bloß einen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 14:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Berlin
Alter: 72
der elektronische etz dzm wird an der lima abgegriffen und durch die frequenz der lima gesteuert. hier gibt es 4 pulse je umdrehung. mit der zündung hat das nichts zu tun.

die powerdynamo lima gibt 6 pulse je drehung. es muss also einen frequenzwandler 6:4 geben, was nicht das ganz tolle problem ist, aber es muss auch eine pulsform sein, die den mz dzw anspricht. leider ist der bedarf dazu zu gering. es lohnt nicht bzw wird für den mz fahrer zu teuer.

der berarf wäre höher für die generelle verwendung eines dzm an unseren systemen, aber hier kommt ein anderes problem.
der eine will 48mm, der andere 60mm, ein anderer 80mm, das ganze schwarz oder weiß auf dem blatt, bis 4000, bis 6000, 12000, rund, eckig, chrom, schwarze plaste flachen halter, runden halter, 12v, 6v ... ...

wir hatten da mal eine stabile lösung, aber die ist leider mit den zahlreichen änderungen bei mmv verschwunden wir bemühen uns aktuell um einen erneuten kontakt zu mmb, aber wir sind da noch nicht am ziel. leider.

bis dahin lautet die antwort eben : sorry, geht nicht

gruss, edgar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 585
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Wäre echt ne feine Sache wenn ihr da ein passendes Angebot zusammen mit MMB zaubern könntet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 15:03 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
Ich weiss nicht ob das noch gebraucht wird. Ich selber habe aber an meiner 125er ETZ einen einfachen 80 mm drehzahlmesser von mmb dran. Die lieferung ging schnell. Und das anbringen ist idiotensicher. Er läuft zuverlässig und ruhig. Auf anfrage kann ich das ding auch mal abfotografieren.

LG

maxg28


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 18:50 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Wie wärs damit
https://www.facebook.com/mullerelectron ... =3&theater

Müller Electronics aus Ungarn hat bzw. hatte so etwas. Leider ist eigentliche Site von Müller under construction. Vor nicht allzu langer Zeit wurde da so etwas um die 60Eus aufgerufen.

Wenn 7 Segment Lichtschachtanzeigen nich 80ger pur sind weiss ich auch nicht.

Nur Ungarisch is nicht meins und FaceDings kommt nicht Frage, sonst könnte man ja
mal Kontakt aufnehmen.

Toom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Drehzahlmesser in 80mm
BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 23:06 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
maxg28 hat geschrieben:
Ich weiss nicht ob das noch gebraucht wird. Ich selber habe aber an meiner 125er ETZ einen einfachen 80 mm drehzahlmesser von mmb dran. Die lieferung ging schnell. Und das anbringen ist idiotensicher. Er läuft zuverlässig und ruhig. Auf anfrage kann ich das ding auch mal abfotografieren.

LG

maxg28

Geht der auch bei einer Vape ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt