Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Halle - Berlin mit Sitzbankproblemen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Halle/Saale Ot-Reideburg
Alter: 42
Hallo

Wollt euch mal von meiner schmerzhaften Fahrt am Mittwoch, mit der Ts 250, nach Berlin berichten!

Aus einer Bierlaune heraus verabredete ich meinem Kumpel Moritz mal in Berlin zu besuchen.
Gesagt getan, TS gecheckt, Öl eingepackt und losgemmt.
Die Route ging über Halle-B100-Bitterfeld-Pouch, an der Goitsche entlang, nach Wittenberg-B2-Treuenbrietzen-Beelitz-Potsdam-B1-Wannsee-Berlin geschaft.
Nach den ersten 100 von insgesammt 190km, etwa bei Teuenbrietzen, musste ich festellen wie durchgekaut doch meine Sitzbank ist.
Nach nem heißen Kaffee und ein paar "Arsch"-übungen nahm ich nun die 2.Etape von der echt schönen Bewaldeten und Behügeltenstrecke in Angriff.
Nach nun zügigen 2,5stunden Fahrt passierte ich das Ortseigangsschild unserer Landeshauptstadt.
Frisch gestärkt durch Berlinerpilsner verbrachte ich 2 Wunderschöne tage.
Die TS hat durchgehalten aber mein Hintern is im A...!

Vielleicht hat ja noch einer von euch ein Sitzbankpolster oder einen guten Tip!?

Mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 21:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
du bist jung -du musst das ertragen ;-) - ansonsten aufpolstern - frag mal bei euch in reideburg den kawafuzzi wer für die die sitzbänke umpolstert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Oder bau auf Einzelsitze um. Dazu müßen aber die Laschen am Rahmen geändert werden. (Evt geht auch ne Adapterplatte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 22:03 
Offline

Beiträge: 21021
probier mal ne ETZ-sitzbank. danach schraubst du freiwillig die TS-bank wieder drauf ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ETZChris hat geschrieben:
probier mal ne ETZ-sitzbank. danach schraubst du freiwillig die TS-bank wieder drauf ;)


Besonders wegen dem Regler in der ETZe Sitzbank. An bester Stelle...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 23:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Die Sitzbank von der ETZ 150 finde ich gar nicht so schlecht. Falls mir die mal nicht mehr ausreicht würde ich dort ein Gelkissen oder ein Stück meiner jetzigen Schaumstoffmatratze reinbauen. Ich kann mir vorstellen, dass so ein Einzelsitz auf längeren Strecken auch von Nachteil ist, weil man nicht mehr vor oder zurückrutschen kann um sich von der Körperhaltung etwas zu verändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 885
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Lass es bloß nicht in Halle/Peissen machen. Ich komm jetzt nicht auf den Namen aber er ist glaube ich der einzigste hier der Mopedsattel und so was macht. Schau mal ins Branchenbuch! Ich wollte meine ETZ Sitzbank neu machen lassen. ---- 150,- Euro ---- will der ham. Und Polsterer sind auch nicht billiger. Im Forum ist jemand ich glaube " Militäremmentreiber " der macht glaube ich so was! (Angabe ohne Gewähr)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Auf dem Einzelsitz brauchst du nicht rumzurutschen. Der is gut.

ETZeSitzbank gut?? Schonmal 420km in 5,5h gefahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 23:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Nee, aber 280 km in 3,5 Stunden ohne Absteigen. Mich stören eher die angewinkelten Beine. Es kommt aber wohl auch auf das Körpergewicht und die Breite und Härte des Hinterteils an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Ich würde dir empfehlen aus Isomatten ein neues Polster zu basteln. das ist günstig in der Herstellung und besser als der weiche Schaumstoffkram.
Hab sowas schonmal probegesessen und ich fands gut. Es ist härter und dadurch sitzt man nicht gleich auf dem Blech.


Irgendwer hatte das hier auch schonmal geschrieben.

Und zum Thema ETZ 150/251/rotax500R Sitzbank:
Ich hab auf keiner anderen MZ so schlecht gesessen wie auf der Sitzbank.
Und die Sitzpostion ist ... auch nicht wirklich gut.
Da sitzt man wie auf der Toilette. (meine 500R->Rennklo :lol: ... flotter Otto der anderen Art :lol: )

Meiner Meinungnach ist Sitzbank und Sitzpsition bei der ETZ 250 am besten.
(obwohl ich dort bei längeren Stracken meistens die Füsse auf die hinteren Fußrasten packe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Wohnort: Halle/Saale Ot-Reideburg
Alter: 42
Danke für die Anregungen!

Von Einzelsitzen möchte ich aber eher Abstand nehmen weil ich gern mal nach hinten rutsche um mit dem Gefährt windschnittig zu verschmelzen.

Werd mir woll selber etwas zu recht schnitzen da auch der Bezug noch in Ordnung is kommt ein Sattler nich in Frage.
Genial wär vielleicht auch ne Luftsitzbank mit Ventilen :gruebel:

Schönes Pfingsten auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 13:44 
Maddin1 hat geschrieben:
ETZeSitzbank gut?? Schonmal 420km in 5,5h gefahren?

Ja, mit der 500er von Elbe nach Neuwied, eine 10minütige Pause. Sitzbank von ETZ251.

Echt Hölle ist die Sitzbank der ETZ250.


Für die Aufpolsterwilligen:

Nicht "butterweich" ist auf die Dauer bequem, sondern straffe Polsterung welche sich nicht nach ein paarhundert Km zusammendrückt!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 861
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Hermann hat geschrieben:
Echt Hölle ist die Sitzbank der ETZ250.


:shock:

kann ich nicht bestätigen.
Bin nie besser gefahren als auf meiner ETZ 250!

Obwohl dieses ganze Sitzbankthema hinfällig ist. Immerhin werden/wurden Sitzbänke nie gleichbelastet. (Fahrer Gewicht, KM laufleistung usw.)

Aufjedenfall ist die Rotax (sitzbankmäßig und positionmäßig) die Hölle. Aus diesem Grund würd ich mir auch nie ne ETZ 251/150 anschaffen.
Is halt ein Rennklo

Bin mit der Rotax mal 500KM am stück gefahren (eine kurze Pause zum Tanken)
danach konnt ich nicht mehr Sitzen. (selbst der Toilettengang war grausam)

Gleiche Strecke vorher mit der ETZ 250 gefahren, da kam ich sehr entspannt am Zielort an. Ohne das sich das POPOmeter gemeldet hat.

Da könnt ich noch ein/zwei beispiele bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 14:33 
Bei mir und nicht nur bei mir ist es genau umgekehrt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 17:10 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
roccokohl hat geschrieben:
Bin mit der Rotax mal 500KM am stück gefahren (eine kurze Pause zum Tanken)
danach konnt ich nicht mehr Sitzen. (selbst der Toilettengang war grausam)
mit der Rotax hab ich keine Probleme....letztes Jahr Kerkrade ...Rügen 750 km....
es gibt aber bei mir ein Phänomen ....bei jeder langen Strecke ,egal welches Moped kommt nach 200km so ein kritischer Punkt mit dem Sitzfleisch :D .wenn der überwunden ist,fahren ohne Ende...... man ist ja nicht so oft auf langen Strecken unterwegs ...auch unser Sitzfleisch muß sich erst daran gewönnen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 18:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann-der olle zausel hat geschrieben:
Bei mir .. ist es genau umgekehrt.
du bist ja auch ein oller zausel :lol: :lol: :lol:


Zuletzt geändert von knut am 10. Mai 2008 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2008 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
also mit der etz sitzbank hab ich keine probleme,ich find die in ordnung

aber fahr mal mitn s50 von abg nach hamburg und zurück,da prummt der ar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2008 00:26 
Hörma Knuddelknuti, jetzt ist aber die eine oder andere Hopfenkaltschale fällig! :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2008 09:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Die ETZ 250 Bank ist die Hölle für über 180cm Körperlänge.
Meine Bank ist jetzt ca.4 cm höher und deutlich härter! Das der Militäremmentreiber gemacht. Schade nur, das er sich nicht mehr meldet........


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt