Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremse quietscht
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 20:22 
Offline

Beiträge: 13
Alter: 38
Tacko,

ich war letztens mal in net Werkstatt wegen elektrik und so was,

auf jeden fall, hat der Mechaniker gemeint er hat mein hinterrad nochmal festgezogen, doch jetzt quietsch meine Hinteradbremse, was muss ich machen und das quietschen zu beseitigen, sagt bitte nicht hinterrad locker machen.. :)

Ich hab ne TS150 bj.84


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse quietscht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 00:06 
Redfox87 hat geschrieben:
sagt bitte nicht hinterrad locker machen.. :)

Ich hab ne TS150 bj.84

Doch. Achse lösen (nicht Kettenkasten), Bremse betätigen und festhalten, JETZT Achse festziehen. Hilft oft, aber nicht immer. Diese Vorgehensweise zentriert die Bremsbacken.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Bremse
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:02 
Offline

Beiträge: 224
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
ggf. beim Bremsbelag die Ecken mit einer Feile ABFASEN ( die schlechtere Möglichkeit wäre Öl in die Bremstrommel sprühen, hat tatsächlich 1966 einer bei seiner neuen Kreidler gemacht :mrgreen: TOTALSCHADEN) aber wie d. so ist mit Diversen LEUTEN// die gehen auch in einen Laden und wollen dann eine Vergaserinnenwegbeleuchtung oder die Kolbenrückholfeder usw.usw.
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
... beim anfasen der beläge sollte man die feile aber unbedingt zuvor mit feilenfett behandel... :twisted: :twisted: :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:10 
Offline

Beiträge: 21020
schleifpaste sollte auch gehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
schleifpaste sollte auch gehen...
der war auch nicht schlecht...
aber mal im ernst... meine bremmse quietscht ja auch wie die hölle (wenns nass ist) aufm heimweg wäre mir der hermann bald von seinem bock gefallen so hab ich rumgelärmt...grins


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bremse
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:15 
Offline

Beiträge: 224
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
@@@@ ICH HOFFE " Redfox87 " nimmt nicht alles für bare Münze, sonnst bekommt er von mir für die ganzen FETTSACHEN eine Dose Bremsenreiniger/ zur Behandlung VOR DEM BREMSTEST.
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:19 
Offline

Beiträge: 21020
so schlau wird er doch sein, oder?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 10:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
zur sicherheit... AUFGEMERKT!!!...
an bremsen oder an werkzeugen, die zur bearbeitung von bremsen verwendet werden gehöert weder fett noch ein anderes schmiermittel!!!!! :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 17:19 
Ilse hat geschrieben:
die gehen auch in einen Laden und wollen dann eine Vergaserinnenwegbeleuchtung

Der Witz ist: Die gibt es! Nämlich bei Volvo. Eine simple Glühlampe als Vergaserheizung gegen Vereisen. Bei Defekt an jeder Tanke zu bekommen.

Ilse hat geschrieben:
oder die Kolbenrückholfeder usw.usw.
Klaus

Auch die gibts: Hildebrandt & Wolfmüller, erstes Motorrad der Welt. Spannbänder zum einstellen, damit regulierte man die Geschwindigkeit.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hermann hat geschrieben:
Ilse hat geschrieben:
die gehen auch in einen Laden und wollen dann eine Vergaserinnenwegbeleuchtung

Der Witz ist: Die gibt es! Nämlich bei Volvo. Eine simple Glühlampe als Vergaserheizung gegen Vereisen. Bei Defekt an jeder Tanke zu bekommen.

Ilse hat geschrieben:
oder die Kolbenrückholfeder usw.usw.
Klaus

Auch die gibts: Hildebrandt & Wolfmüller, erstes Motorrad der Welt. Spannbänder zum einstellen, damit regulierte man die Geschwindigkeit.


Unfassbar!!! Er nu wieder!!! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 17:26 
Offline

Beiträge: 21020
klugscheißer, elender :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Nanana!

Etwas mehr Respekt vor den "Alten Schraubern"! Ich halte dir deinen jugendlichen Ungestüm zugute, aber nun:

In den Staub, Elender!!! :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 17:33 
ETZChris hat geschrieben:
klugscheißer, elender :stumm:

Nie nen Volvo jefahrn, wa? War det nich sojar die Staatskarosse von Honni?

Keene Ahnung und det reichlich, frecher Bengel!

Ich geb Dir gleich nen Klugscheißer, dann wird ein Fehler in Dein Möp gebaut, den findest Du NIE! :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 17:41 
Offline

Beiträge: 21020
das befürchte ich leider auch...aber dann sag ich dir auch nicht ob's bei deinem nächsten solingen-besuch regnet oder nicht...paah...so nun kannste wieder im regen kommen... :ertrink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
das befürchte ich leider auch...aber dann sag ich dir auch nicht ob's bei deinem nächsten solingen-besuch regnet oder nicht...paah...so nun kannste wieder im regen kommen... :ertrink:
und du glaubst das würde jetzt was ausmachen.... dan biecht der herman eben in köln ab... hier scheint immer die sonne... :twisted:
(zur zeit literweise) :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:44 
Offline

Beiträge: 21020
sammycolonia hat geschrieben:
hier scheint immer die sonne... :twisted:
(zur zeit literweise) :lol:

eben...ich mußte grad das SONNEN-rollo runtermachen...kannste glauben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
hier scheint immer die sonne... :twisted:
(zur zeit literweise) :lol:

eben...ich mußte grad das SONNEN-rollo runtermachen...kannste glauben...
haste es endlich abgebaut...grins


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 18:52 
Offline

Beiträge: 21020
nee nee nee...der typ kanns nich lassen...mußt du eigentlich nich das bett hüten????? :snoopy:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 19:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
nee nee nee...der typ kanns nich lassen...mußt du eigentlich nich das bett hüten????? :snoopy:
das bett ist die vorstufe des sarges... lieber nicht... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse quietscht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 22:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vergasereinsteller

Beiträge: 683
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hermann hat geschrieben:
Achse lösen (nicht Kettenkasten), Bremse betätigen und festhalten, JETZT Achse festziehen. Hilft oft, aber nicht immer. Diese Vorgehensweise zentriert die Bremsbacken.

:respekt:
Danke Hermann, der Tipp war richtig gut!

Die Bremse meiner Kanuni 301 quietschte zwar nicht, schliff aber teilweise an der Radnabe. Wenn ich sie so einstellte, dass das Schleifen weg war, packte sie aber zu spät. Bin vorhin nach obiger Anleitung vorgegangen und alles ist jetzt so, wie es sein soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse quietscht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 22:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
det hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Achse lösen (nicht Kettenkasten), Bremse betätigen und festhalten, JETZT Achse festziehen. Hilft oft, aber nicht immer. Diese Vorgehensweise zentriert die Bremsbacken.

:respekt:
Danke Hermann, der Tipp war richtig gut!

Die Bremse meiner Kanuni 301 quietschte zwar nicht, schliff aber teilweise an der Radnabe. Wenn ich sie so einstellte, dass das Schleifen weg war, packte sie aber zu spät. Bin vorhin nach obiger Anleitung vorgegangen und alles ist jetzt so, wie es sein soll.
lese das auch gerade... werd ich beim gespann auch mal antesten.... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse quietscht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 22:51 
det hat geschrieben:
Danke Hermann, der Tipp war richtig gut.

Und wenn man die Bremsbacken mit Kupferpaste an der Lagerung (die 2 runden Teile mit Sprengring) einsetzt, wirds noch besser. Noch hauchdünn etwas MoS? Fett auf den Bremsnocken und man hat eine neue Bremse. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse quietscht
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 22:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
det hat geschrieben:
Danke Hermann, der Tipp war richtig gut.

Und wenn man die Bremsbacken mit Kupferpaste an der Lagerung (die 2 runden Teile mit Sprengring) einsetzt, wirds noch besser. Noch hauchdünn etwas MoS? Fett auf den Bremsnocken und man hat eine neue Bremse. :wink:
mir scheint ich hab morgen was zu tun... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9430
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo.
Kleiner Tip auf eigenes Risiko:
Bremsbacken auf jeden Fall entgraden wie oben beschrieben,danach neu aufrauhen mit Schleifpapier (die neumodischen Beläge neigen zu Oberflächenverglasung) und dann (wie gesagt auf Risiko) mit Drehmel oder ähnlichem in Drehrichtung schräg über den Bremsbelag 2 Rillen zur Staub und Wasserabführung ca, 1mm tief einfräsen!
MfG. janne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 17:57 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Das wird ja auch Zeit :D
Zitat:
mir scheint ich hab morgen was zu tun..
bring deine Rentax mal ein bischen auf Vordermann :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Das wird ja auch Zeit :D
Zitat:
mir scheint ich hab morgen was zu tun..
bring deine Rentax mal ein bischen auf Vordermann :wink:
die ist gut so wie se ist... ich bin ja schliesslich kein sonntags, oder schönwetter-fahrer... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:14 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Du sollst ja auch nicht Putzen wie Teufel komm raus,aber ein bischen Zuneigung kann se doch auch mal haben. So kann Myrphy sich nicht gleich breit machen. Ganzen Tag rumliegen bei dem schönem Wetter :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Du sollst ja auch nicht Putzen wie Teufel komm raus,aber ein bischen Zuneigung kann se doch auch mal haben. So kann Myrphy sich nicht gleich breit machen. Ganzen Tag rumliegen bei dem schönem Wetter :wink:
schönes wetter?????... du warst wohl lange nicht mehr in köln... mir scheint das ich demletzt das ganze sch... wetter aus solingen mit nach köln gebracht hab...grml


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:19 
Offline

Beiträge: 21020
sammycolonia hat geschrieben:
mir scheint das ich demletzt das ganze sch... wetter aus solingen mit nach köln gebracht hab...grml


kann nich sein...hier pisst es immer noch wie aus kannen... :evil: und kalt isses auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
kann nich sein...hier pisst es immer noch wie aus kannen... :evil: und kalt isses auch
hoi chris... ich glaub wir machen uns mal auf nach kerkrade, nen eimer sonne holen... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hier Sonne :shock: Ich reiß deshalb Sonntag Früh schon aus und fahre dort hin wo sie Aufgeht,immer richtung Osten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Hier Sonne :shock: Ich reiß deshalb Sonntag Früh schon aus und fahre dort hin wo sie Aufgeht,immer richtung Osten :wink:
okayokay... dann bring uns bitte nen eimer sonne mit :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:35 
Offline

Beiträge: 21020
genau die richtige einstellung!! mach ich schon samstag abend...aber nur für 5 tage...hochzeits-termine klären...hihi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:36 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Zitat:
okayokay... dann bring uns bitte nen eimer sonne mit
fahr ja über Köln hin-zurück.Gut zurück lasse ich ein bischen Sonne in Köln :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 18:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Zitat:
okayokay... dann bring uns bitte nen eimer sonne mit
fahr ja über Köln hin-zurück.Gut zurück lasse ich ein bischen Sonne in Köln :D
:flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kolbenrückholfeder
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:09 
Offline

Beiträge: 224
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
@ Hermann, Hildebrand&Wolfmüller: liegender Zwei-Zylinder-Viertakt-Motor. Wassergekühlt mit Oberlächenvergaser und Glührohrzündung;;
die Pleuelstangen wurden durch verstellbare kräftige Gummibänder zurückgeführt;; war d. erste Motorrad 1894, mußtest Du ja kennen hast ja Deine Gesellenprüfung daran abgelegt :mrgreen: Haha.
Trotzdem für die damalige Zeit schon Spitze. Habe leider keine davon im Keller.
Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenrückholfeder
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 22:01 
Ilse hat geschrieben:
Oberlächenvergaser und Glührohrzündung;;
die Pleuelstangen wurden durch verstellbare kräftige Gummibänder zurückgeführt

Mit deren Spannung die Geschwindigkeit reguliert wurde, weil der "Vergaser" nun wirklich nicht dazu geeignet war. :schlaumeier:

Ilse hat geschrieben:
mußtest Du ja kennen hast ja Deine Gesellenprüfung daran abgelegt :mrgreen: Haha.

Warst Du nicht gerade fertig damit, kurz vor mir? Ich meine mich schwach erinnern zu können, ist so lange her. :scherzkeks:

Ilse hat geschrieben:
Habe leider keine davon im Keller.

Trotzdem würde mich eine Inspektion des Kellers nach unerlaubtem Besitz alten Motorradkulturgutes interessieren! :lupe:

Ich glaube ich leite das mal in die Wege! 8)

:versteck: Ich hau ma lieber ab ..... :freak:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 22:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
oops... hermann seit wann denn so vorsichtig...
ich glaube weder ilse noch klaus würden dir was zu leide tun....gell ihr zwei :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 22:12 
sammycolonia hat geschrieben:
oops... hermann seit wann denn so vorsichtig...
ich glaube weder ilse noch klaus würden dir was zu leide tun....gell ihr zwei :knuddel:

In Montabaur wollte mir Ilse noch vom ROLLENDEN Gespann aus eine ditschen!! :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 22:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
oops... hermann seit wann denn so vorsichtig...
ich glaube weder ilse noch klaus würden dir was zu leide tun....gell ihr zwei :knuddel:

In Montabaur wollte mir Ilse noch vom ROLLENDEN Gespann aus eine ditschen!! :shock:
kann ich mir nicht vorstellen... das sollte doch bestimmt nur ein freundschaftlicher klapps sein... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 23:08 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Augsburg
Alter: 61
:cry: schönes wetter wo ,hab 4 Grad auf der Terasse und das im Juni :ertrink: supi .
Weihnachten war glaubich wärmer, wie Pfingsten

gruß Jörg (Osi)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt