Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Mai 2008 21:21 
Offline

Registriert: 27. Dezember 2007 21:42
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Potsdam
Alter: 58
Hallo MZ Schrauber

Bin dabei eine TS 250er-1 Kompelt neu aufzubauen.
Beim zerlegen ist mir einiges aufgefallen , wo ich rat brauche.
1: Motorschuh gerissen , ist der von der ETZ zur TS gleich ( passt der)?
2: Telegabel selber regenerieren , neu abdichten + öl was ist zu beachten und wo bekommt man gute Teile her?
3: Hauptständer schon ein paar mal gescheißt, brache neuen oder ersatz.
4: Vorderer Kotflügel ( Schutzblech) war der mit bügeln an der Telegabel unter?
5: Habe auf ein paar Bilder gesehen das von der telegabel unter( wo das Vorderrad befestig wird) einige Schwarz sind , Wie war das werksmäßig ?
So nun erst mal genug.

Schon mal Danke
Stulle


Fuhrpark: MZ 250/1, Schwalbe, Trabant und V902

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2008 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 01:39
Beiträge: 117
Themen: 8
Wohnort: Mainz
Alter: 48
Hallo Stulle,

viele der Themen sind hier schon diskutiert worden... und die Antworten, die dir für Deine Frageliste wohl am häufigsten entgegenschlagen werden, lauten:

1. Lies bitte die einschlägige Fachliteratur (die hier im Forum übrigens verlinkt ist:
Rubrik Literatur
Konkret für die TS/1

2. Bemühe bitte die Suchfunktion des Forums

Dies sollte auf jeden Fall eine Menge Deiner Fragen beantworten. Wenn dann in der Ausführung einzelner Reparaturen Probleme auftauchen oder immernoch Fragen bestehen, helfen dir die Foristi gern weiter.

Gruß,
Lars

P.S.: Willkommen im Forum! :wink:

_________________
I think, therefore I am... dangerous.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur TS 250/1
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 09:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Stulle hat geschrieben:
Bin dabei eine TS 250er-1 Kompelt neu aufzubauen.


Moin Stulle , das ist eine gute Idee ! Willkommen hier im Forum.
Wie Junkmill schon geschrieben hat , Literatur ist sehr hilfreich bis unumgämglich
und auch die Suchfunktion hilft meistens weiter.
Die Gabel der TS 250/1 ist konstruktiv identisch mit der sämlicher Modelle ab 1976.

Stulle hat geschrieben:
1: Motorschuh gerissen , ist der von der ETZ zur TS gleich ( passt der)?


Ja, ETZ 250 Passt, ETZ 125/150 nicht, ETZ 251 passt auch rück den Motor 5mm
näher an den Rahmen heran, gut für den Umbau auf SB!
Originalkataloge gibt es bei Güsi onlline, da kannst Du anhand der Teilenummern vergleichen.

Stulle hat geschrieben:
2: Telegabel selber regenerieren , neu abdichten + öl was ist zu beachten und wo bekommt man gute Teile her?


Standrohre müssen i.O. sein , Rundlauf + Chrom, Staubmanschetten und neue Dichtringe mit Staublippe montieren.Rest wie im Rep-Buch beschrieben.
Teile bei GÜSI, ENTE , GABOR..... siehe Linkliste, vom Innenleben der Gabel müsste es fast alles noch Original geben- Finger Weg von Wellendichrtringen aus altem Lagerbestand !

Stulle hat geschrieben:
3: Hauptständer schon ein paar mal gescheißt, brache neuen oder ersatz.


besagte Händler haben auch Gebrauchtteile, neu wird wohl schwierig.
Wenn es noch einen neuen der ETZ 250 gibt , den kann man einkürzen ( Schweißarbeit ).
Alternativ: ebay, das Forum hier oder Du kennst einen guten Schlosser der dier einen gefallen schuldet.

Stulle hat geschrieben:
4: Vorderer Kotflügel ( Schutzblech) war der mit bügeln an der Telegabel unter?
5: Habe auf ein paar Bilder gesehen das von der telegabel unter( wo das Vorderrad befestig wird) einige Schwarz sind , Wie war das werksmäßig ?


zu 4 : Nein !
zu 5: was meinst Du ? den Halter ( Flachstahl ) der Tauchrohr und Bremsankerplatte miteinander verbindet? Gab es anfänglich in silber, später dann schwarz.

siehst Du alles bei Tante Gurgel unter "BILDER" wenn Du den Motorradtyp in die Suchmaske korrekt geschrieben eingibst.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 18:03 
Offline

Registriert: 27. Dezember 2007 21:42
Beiträge: 26
Themen: 9
Wohnort: Potsdam
Alter: 58
Hey Leute

Danke Junkmill für die Datenblätter, sind schon gespeichtert.
Besonderen Dank an Norbert für die ausfülliche Beschreibung.
Norbert zu punkt 5 : meine ich das Gleit rohr ( der Telegabel)

Und wieder schon mal Danke

Stulle


Fuhrpark: MZ 250/1, Schwalbe, Trabant und V902

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 20:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Stulle hat geschrieben:
Norbert zu punkt 5 : meine ich das Gleit rohr ( der Telegabel)


Keine Ursache Stulle,

das Gleitrohr war serienmäßig immer schwarz , zumindestens wenn ich der 1979er
Reparaturanleitung trauen darf.
Deswegen wird aber der eine oder andere schon mal den Lack entfernt haben ( blätterte gerne von alleine großflächig) .
Oder es wurde auch mal ein unlackiertes Ersatzteil verbaut ?
Lackiere Sie , das ist nicht falsch. Ich meinte die (Brems-)gegenhalter , der Flachstahl war zuerst silber, später dann auch schwarz.

Gruß

Norbert

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de