Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 07:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo bekommt man noch MZ Ersatzteile ?
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:06 
Offline

Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Beiträge: 68
Themen: 29
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32
Hallo,

Suche einen Online-Shop wo ich für meine TS 150 noch Biluxbirnen für den Scheinwerfer ( 40/45W 6V ) und die Birnenhalterung bzw.allgemein Ersatzteile kaufen kann. Mein Vorgänger hat die alte Biluxbirne einfach mit Heißkleber in den Reflektor eingeklebt, doch das passt mir nicht so richtig.

Danke im Voraus
MFG Patz


Fuhrpark: Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:12 
Offline

Registriert: 25. Februar 2008 18:57
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Google, dein Freund und Helfer ;)

es gibt mehr als genug online shops ;)

guck doch einfach in die linkliste des Forums da stehen genug drin...

mfg


Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:15 
Moin!

Guggst Du hier

Alex


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Also die Birnen kriegst du auch heut noch in jedem Autozubehörladen, auch wenn sie nicht lagernd da sind.
Bei meinem ist es ein Anruf bis früh um 9 und um 12 ist die Schose da.
Nur mit Soffitten hat ich neulich Stress, weil 10 Stück hätten bestellt werden müssen.
Aber da bin ich beim Fahhradhändler um die Ecke, der vor 20 Jahren auch Mofafahrer mit versorgt hat, fündig geworden.

Sonst probiers doch mal HIER .

_________________
Bei der Eroberung des Weltraums waren zwei Probleme zu lösen: "Die Schwerkraft und der Papierkrieg." Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. -- Wernher von Braun


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: RE
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:51 
Offline

Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Beiträge: 68
Themen: 29
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32
Hallo,
Danke für die Link´s.
Birnen habe ich gefunden, aber ich habe diese Glühlampenhalterung und die Anschlussbuchse für die 3 Pin´s unten Am Sockel noch in keinem Shop gefunden.

Könnte mir da evtl. jemand einen genauen Link dazu geben? Wäre super.

MFG Patz


Fuhrpark: Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RE
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
patz hat geschrieben:

Könnte mir da evtl. jemand einen genauen Link dazu geben? Wäre super.



Aber rein kriegst Du die Birne/die Teile dann schon noch alleine?
Bei GÜSI gibt es bebilderte Onlineersatzteilkataloge, da kannst Du nachsehen ob er die Teile (ich habe nur eine ungefaehre Vorstellung von dem was Du meinst) im Angebot hat.
In der linkliste findest Du dann auch seine www-adresse, auf seiner Seite dann die Kontaktdaten , Du könntest Ihn , wie auch die anderen in der linkliste hier im Forum genannten Händler einfach kontaktieren und fragen.
Die beißen auch nicht, ganz bestimmt, ich verspreche es Hoch + heilig !
Oder Du konkretisierst das was Du suchst und stellst hier eine Suchanfrage.
Lampenteile sind recht häufig international genormt, mitunter hilft auch der freundliche Schrotthändler/Teileverwerter weiter.

Nix für ungut und Hallo erst mal hier im Forum

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 19:54 
Offline

Registriert: 17. Mai 2008 21:13
Beiträge: 68
Themen: 29
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32
Also,
wie wird die Glühbirne am Reflektor befestigt? Dieses Teil suche ich, das was mit den Spannfedern im Scheinwerfer gehalten wird, wo die Birne rein kommt. Weil bei mir einfach die Birne ohne Halterung/Fassung in den Reflektor eingeklebt is.

Und dann noch das Teil welches an die 3 Anschlüsse der Birne rankommt. Masse,Auf und Abblendlicht. Ich glaube ja nicht das Standartmäßig an die 3 Anschlüsse gleich die Kabelschuhe draufgeschoben werden oder? Vorgänger hat das gleich gemacht, jedoch sind dazu die Kabelschuhe auch bearbeitet und aufgebogen wurden, das sie auf die Anschlüsse passen.

Desweiteren suche ich die Standlichtfassung. Das fehlt bei mir auch.

Jetzt eine Vorstellung was ich Suche?

MFG Patz


Fuhrpark: Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 21:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
patz hat geschrieben:
Dieses Teil suche ich, das was mit den Spannfedern im Scheinwerfer gehalten wird,
Und dann noch das Teil welches an die 3 Anschlüsse der Birne rankommt.
Desweiteren suche ich die Standlichtfassung. Das fehlt bei mir auch.


Hatte ich mir schon gedacht...

Teil1 ist die Lampenfassung , imo ist da die Feder dabei und die Fassung für die Standlichtlampe mit dran.
Teil2 nennt sich Anschlußstück

kriegst Du garantiert bei GÜSI , ENTE oder GABOR.
Ist auch alles bei GÜSI im Onlinekatalog zu finden !
Könnte aber auch hier einer über haben, kannst ja mal eine Suche starten.
Kann gut sein das da auch Teile vom Golf 1/2 passen die wurden nämlich zeitweise mit FER Lampen bestückt.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Versuch es mal bei Ente: 05331/320 40


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 23:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Moin.

... oder bei Manni. :wink:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pierrej, WolleMan und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de