Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 09:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kolben probleme
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 17:40 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
hallo ich habe eine mz rt/2 und habe meine kolben ausgebaut weil die ringer fertig waren und der einfach nur noch am klappern war jetzt wollte ich mir einen neuen kolben besorgen aber finde keinen mit der grösse 52/45 kein plan scheint selten zu sein und mein zylinder der übergang zum vergaser da war irgendwie so eine art papp zeug drauf dwas ich entfernt hatte weil ich dachte muss nicht so sein und jetzt wackelt mein vergaser kann mir jemand bei meinen problem helfen ich bin hier sehr selten würde freuen wenn ich eine email an tedbundy21@arcor.de bekommen würde danke im forraus naja und ich suche noch es falls jemand was loswerden möchte


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 17:52 
erstmalhalloundseigegrüßtdannwashateinkolbenundvergaserproblemmitderrubrik sonstigespcundcozutunundwassolldendieseverfluchtesatzwurschtseinetwabelustigungfürdielesersohilftdirnichtsoschnelljemand

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 18:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich schiebe das mal in den richtigen bereich ...

so ganz ohne satzzeichen kann ich deinem text leider keinen rechten sinn entnehmen.

aber!

neue kolben baut man nicht in alte zylinder. die müssen dazu gebohrt und gehont werden

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2008 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
habe meine kolben ausgebaut weil die ringer fertig waren und der einfach nur noch am klappern war


In einem gewissen Umfang normal, wegen klappernder/klirrender Ringe würde ich keinen Zylinder abbauen, ist meistens nur ein Schönheitsfehler.

Zitat:
da war irgendwie so eine art papp zeug drauf dwas ich entfernt hatte weil ich dachte muss nicht so sein


Schlecht, war vermutlich die Pertinaxbuchse, um den Vergaser thermisch wenigstens etwas vom Zylinder zu entkoppeln. Da musst du dir wohl eine neue besorgen.

Und..wie meine Vorschreiber schon bemerkten: Satzzeichen/Absätze etc...sind hier ausdrücklich erwünscht!!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Zuletzt geändert von mz-henni am 19. Mai 2008 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kolben probleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 08:35 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
tedbundy21 hat geschrieben:
hallo ich habe eine mz rt/2 und habe meine kolben ausgebaut weil die ringer fertig waren, und der einfach nur noch am klappern war. Jetzt wollte ich mir einen neuen kolben besorgen (weil der alte irgendwann schonmal gefressen hat.) aber finde keinen mit der grösse 52/45 (ps es sollte nicht ein nigelnagel neuer sein nur einer der anständig rein passt weil auch da schonmal gefuscht wurde) kein plan scheint selten zu sein. Und mein zylinder der übergang zum vergaser da war irgendwie so eine art papp zeug drauf was ich entfernt hatte weil ich dachte muss nicht so sein und jetzt wackelt mein vergaser. Kann mir jemand bei meinen problem helfen? ich bin hier sehr selten würde freuen wenn ich eine email an tedbundy21@arcor.de bekommen würde danke im vorraus naja und ich suche noch ES falls jemand was loswerden möchte


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Und jetzt?

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 09:15 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
:nixweiss:

keine bilder - nur ein zitat von sich selbst :?:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Kann ich nun auch nicht halten... :nixweiss:

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 11:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich bin so erzogen worden, das wenn jemand etwa will, das er auch "Bitte" sagen muß. Auch wenn das heute aus der Mode gekommen ist, zumindest kann man verlangen, das eine Frage verständlich geschrieben ist.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 13:34 
Sollte es nicht aufgefallen sein: Unser Neuzugang hat zumindest das mit den Satzzeichen zu Herzen genommen.

Zu Deinem Problem ist ein Lösungsansatz eh schon da:

- nachsehen ob die Buchse am Zylinder noch existiert, vielleicht hast Du nur Dichtmasse entfernt

- "neuer" Kolben und Zylinder müssen auch zusammenpassen, einfach so einen anderen Kolben in den Zylinder spielt's net, leider

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Da findest Du ein wenig Literatur.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 18:35 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Mensch leute ich brauche hilfe und will mich hier nicht mit nem duden durchkämpfen ob der scheiss punkt richtig sitzt oder sonstwas! ich will den hobel wieder zum rollen bringen,will nicht das er leidet :( und mir nicht ständig sprüche durchlesen Danke christopher einer der wenigen der nicht blöd labert thx ps schicke rt
Aber trotzdem werde ich beim nächsten mal auf das Bitte und die Rechtschreibung achten


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 18:52 
Komm, mach Dir nix draus. Wir kommen uns ein wenig entgegen (eine Hand wäscht die andere) und Du bekommst sicher ausreichend Hilfe bzw. Ratschläge wie Deinem Schatzi zu helfen ist.

Du darfst uns net krumm nehmen, wir sind halt mal ein schrulliger Haufen *duckundrenn*

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 19:43 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
tedbundy21 hat geschrieben:
Aber trotzdem werde ich beim nächsten mal auf das Bitte und die Rechtschreibung achten


dank dir

die nerven von einigen im forum mögen etwas blank liegen - das bitte ich zu entschuldigen

mach doch einfach mal bilder

den zylinder zu schleifen ist eigentlich kein problem. das kostet zwar 3 euro, aber dafür hat man erst mal ruhe.

wenn der kolben fertig ist würde ich mir auch gleich mal die kurbelwelle ankuken. hat die zu viel spiel ist es evtl sinnvoll gleich diese mit zu machen. (und natürlich lager ind simmerringe mit zu tauschen)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2008 07:52 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
wo kann ich denn sowas machen lassen mit ausschleifen? habe keine ahnung davon haben uns bis jetzt immer selber geholfen waren nie in irgendeiner werkstatt!? ich nehme es keinen krumm! ihr seit ja eigentlich auch nur mz fahrer die warscheinlich bloss nen schlechten tach hatten kenne des


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2008 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Viele lassen ihre Zylinder bei Kurz in Reichenbach machen. Aber es gibt natürlich auch andere Schleifereien.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2008 08:42 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
kurz in reichenbach oder frech in chemnitz

über beide gibt es beiträge hier

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2008 08:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
tedbundy21 hat geschrieben:

Aber trotzdem werde ich beim nächsten mal auf das Bitte und die Rechtschreibung achten


Danke. Beim übernächsten und überübernächsten Mal dann bitte auch.
Und wenn wir schonmal dabei sind, solche Themen für 10 Tage im Forumkalender einzutragen, bringt nicht wirklich viel.
Ich habs rausgenommen.

tedbundy21 hat geschrieben:
....und mir nicht ständig sprüche durchlesen Danke christopher einer der wenigen der nicht blöd labert


Ich verstehe das richtig, dass Du etwas von uns möchtest und nicht wir von Dir, oder?
Ich mag mal prophezeien, dass mit solchen Sprüchen sich die Hilfsbereitschaft in Grenzen hält.
Und ja, ich habe heute einen schlechten Tag und meine Nerven liegen nicht nur seit heute blank.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de