Wenn Du eh nur die Zündung betreibst und nur Rennen fährst, dann hau die Lichtmaschine raus und bau um auf batterie-Verlustzündung. Bei richtiger Auslegung hast Du einen durchschnittsstromverbrauch von ca. 15W, da kommst Du mit einer 12V3Ah-Batterie schon recht weit.
Zum Thema Kurbelwelle erleichtern gibts viele wissenschaftliche Abhandlungen, mit teilweise recht unterschiedlichen Ergebnissen. Erstmal vorweg: KW-erleichtern verbessert die Leistungsabgabe nicht, einer hat sogar rausgefunden, dass die grössere Schwungmasse im oberen Drehzahlbereich höhere Leistung ergäbe. Warum das so sein soll, weiss ich nicht mehr, ist sowieso mehr theoretisch.
Auch wird das nutzbare Drehzahlband nicht kleiner.
Versilberte Lagerkäfige sind genauso schwer oder sogar schwerer wie die originalen (alu) käfige, sie halten aber höhere Drehzahlen aus. Wenns also an die 10000er Grenze geht, brauchts sowas, wenn man nicht nach jedem Rennen wecheln will. Bleibt man deutlich drunter, bringt es aber auch keine höhere Lebensdauer.
Kolben und PLEUEL erleichtern ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bringt das tatsächlich niedrigere Vibrationen, auch ohne Nachwuchten der Kurbelwelle, dadurch und durch niedrigere oszillierende Massen auch eine längere Lebensdauer. Aber das nutzt nur was, wenn man nur genau so viel erleichtert, wie es die Festigkeit, oder beim Kolben auch noch die Wärmeableitung nicht nachteilig beeinflusst. Sonst gibts Salat, und Motorensalat ist immer teuer. Und mit einem Motor, der zwar im Rennen läuft wie die Sau, aber leider immer eine Runde vor dem Ziel die Grätsche macht, kann man halt nicht gewinnen
Pleuel polieren ist kontraproduktiv wenn mans anschliessend nicht Kugelverdichtet (Stahlkugelstrahlen heisst das auch) Die Dauerfestigkeit ist im nur polierten Zustand wesentlich niedriger wie im rohen Schmiedezustand.
Gestrahlt erhöht sie sich erheblich, und um den Betrag könnte man Materialquerschnitt einsparen. Man müsste es halt auch ausrechnen können...
Fazit: Lieber standfest und ins Ziel kommen, als viel Leistung, aber nur bis kurz vors Ziel.
Gruß
Hans