Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho mit Schaltstufen bei MZ ETS250?
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ach so, mal ne Frage:
Hatte mal nen normalen Rundtacho wie an der TS, aber dieser hatte aufm Ziffernblatt römische Zahlen von 1 bis 4 fürs Schalten!
Wer kann da was genaueres dazu sagen?
Kumpel meinte wäre von der ETS.
Danke für genauere Tips! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Ich meine (d.h. ich weiss es nicht genau) dass meine ETS diese Markierungen hat. Ich gucke mal nach Feierabend nach. Ich meine auch dass meine erste ETS solche Marken gehabt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Also geh ich ma davon aus das der wirklich ETS war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Der Segmenttacho von der ES hatte auch diese römischen Zahlen.
Versuche mal, ein Bild anzuhängen....

grüße, Henni


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hi,danke fürs Bild.Hab bestimmt 10 solche Segment und 8 normale Tachos rumliegen, aber außer dem einen keine mit den Zahlen.
War das vielleicht für die NVA oder Export?
Serie wars nunmal nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich habe keine Ahnung, in welchen Versionen diese Tachos verbaut wurden, eher interessieren würde mich die Bedeutung. Ist das villeicht der wirtschaftlichste Fahrbereich für den jeweiligen Gang? Also ungefähr das wie der rot markierte Bereich im ETZ DZM??

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
In der TS/1 NVA die ich gerade geschenkt bekommen habe war auch so ein Tacho mit römischen Schalterinnerungen drin. Und in einer ETS der älteren Art (Bj. 69) habe ich so einen schon mal aufgefunden.
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
In der TS/1 NVA die ich gerade geschenkt bekommen habe war auch so ein Tacho mit römischen Schalterinnerungen drin.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Warum bekomme ich nie sowas geschenkt?? :cry: :cry: :cry:

Weinerliche Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:11 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: 50769 Köln Worringen
Alter: 75
Hallo

Wenn an der ETS 250 solch ein Tacho angebaut ist, dann ist er nicht Orginal. Der Tacho mit den Markierungen stammt von der ES 250/1, die hatte nähmlich einen Rundtacho mit Markierungen.

Gruß fiete :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2006 20:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mz-henni hat geschrieben:
Ich habe keine Ahnung, in welchen Versionen diese Tachos verbaut wurden, eher interessieren würde mich die Bedeutung. Ist das villeicht der wirtschaftlichste Fahrbereich für den jeweiligen Gang? Also ungefähr das wie der rot markierte Bereich im ETZ DZM??

Grüße, Henni


Das ging bei MZ bzw. dem "VEB Beiersdorfer Wasseruhrenbau" wohl gerade wie die Lust , Kleingeld oder Farbe ,fürderhin auch einen Parteiauftrag hatten. Die Schaltmarkierungen wären doch auch für die "Sparemmen" ohne DZM (gab es ja bis zur ETZ hin) genauso wichtig gewesen.Auch bei den DZM nahm man es nicht so genau , ich kenne perse schon mal 3 Varianten für TS DZM : "Nur" Zahlen ; Zahlen + grüner Balken ; feine Skalierung wie ETZ mit rotem Balken , alle ohne Kontrolleuchten.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Tja, der Feierabend hat schon mehrere Brüderchen gehabt, aber heute bin ich eh mit meiner ETS unterwegs gewesen:

Die hat nur Strichmarkierungen über den Zahlen, also einfach nur einen einzigen Strich über dem Tempo bei dem man schalten sollte ... ziemlich hohe Drehzahlen kommen da zusammen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt