Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 nicht unter 3000 Touren
BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Moin erstmal,
in letzter Zeit machte unsere 250erTS ganz schöne Zicken. Wenn man sie nicht Vollgas und mit hoher Drehzahl jagte, ist sie gnadenlos abgesoffen.

Darauf hin, wurde mal der Vergaser eines bekannten getestet, der erst 20000km weg hatte. UNSERE 250er hat mittlweile 67k km weg.

Das Ergebniss des Umbaus: "Alter, die zieht ja jez wies böse"

Aus dem absoluten Drehzahlkeller Vollgas und die zieht das durch.

Da es ja nun aber nicht unser Vergaser war, mussten wir ihn zurück geben. Das Problem, das es am Vergaser liegt, scheint nun aber klar zu sein. Also VERGASERREGENERIEREN!

Neue LLD(40u.35(getestet), neue HD(135), neue Nadel, neuer Düsenstock(Nadeldüse), neues Schwimmernadelventil mit neuem Schwimmer, neue Starterdüse(110).

Ergebniss: Sie zieht nun aus den mittleren bis oberen Drehzahlen nun wieder ganz gut. Beim wechseln der LLD, fand ich zumindest einen schaden: Als ich die beiden "löcher" der Düsen verglich war das wie ein Trabbiauspuff gegen ein Ofenrohr zu halten. Die LLD war also total verschlissen.

Jedoch, wenn man mal 100m mit so 2500U/min gefahren ist, nimmt sie absolut kein Gas mehr an. Mit dem ANDEREN Vergaser, kein Problem...

Wenn sie en bisschen im Leerlauf rumtuckert saugt sie sich vollkommen zu und ob 1/4,3/4,4/4 oder wie klein oder groß man das machen will, man kann Gasgeben wie man will, sie dreht garnicht mehr über 3000U/min, total stur muckert sie dann bei 2500 rum, egal was man macht. Irgendwann geht sie im Stand dann auch aus, hält es also garnicht. Sicherlich wenn sie im Stand mit 4000 dreht, dann schon, kann ja aber nich das Ziel sein. Aber wenn sie unter 2500 kommt, immer weniger und bei 1000-1500 klingt es als würde sich sich verschlucken und geht aus.

Zündung is optimal bei 2,5mm(vape). Also Zündspannung sollte auch kein Problem sein(was ja ein problem der alten Limas sein soll). Auspuff ist sauber, Luffi neu.

Jemand Ideen?

Ich hab mal gelesen das der Drosselschieber auch verschleißt, sollte man den vllt auch wechseln bzw. könntes an jenem liegen?

Danke

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1777
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Da ist doch so eine Kaltstarteinrichtung dran,
schau Dir das mal an. So ein Kolben, unten mit Gummidichtung...
Klingt mir so, als wäre die ständig offen, oder nicht dicht.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2008 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Ich kuck...

Hat leider nix gebracht. Starter ist Dicht und der bowdenzug hat auch spiel...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Keiner weiter ne Idee?

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 18:01 
Wie sieht denn der Schieber vom Versager aus? Ich kenne das Problem btw auch. Meine hat jetzt knapp 60tkm auf der Uhr und macht, sobald warmgefahren auch solche Macken, soll heißen drehunwillig, wie absaufen unter 3000 U/min. Habe allerdings eine 45er LLD, die scheint doch zu fett zu sein. In Graz ist das Problem nicht so schlimm (etwa 360m ü.d.Meer) geht es in "höhere" Lagen verschlimmert sich das.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Naja, der Schieber hat halt an einigen stellen schon seine schleifspuren und im Vergaser natürlich auch. Also den zu wechseln könnte vllt unter umständen noch helfen?

En neuer Vergaser kostet ja auch zwischen 50-90€...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 19:47 
Offline

Registriert: 27. Oktober 2006 18:22
Beiträge: 86
Themen: 12
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Wie sieht die Kerze aus?


Fuhrpark: erfüllte Träume

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Wildschwein mit leicht grauer Spitze. Ich weiß ja nicht wie in wie fern das es Kerzengeicht beeinflusst, aber die Vape zündet einmal bei OT und einmal bei UT. ..

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 21:36 
TigerRC hat geschrieben:
Wildschwein mit leicht grauer Spitze. Ich weiß ja nicht wie in wie fern das es Kerzengeicht beeinflusst, aber die Vape zündet einmal bei OT und einmal bei UT. ..


Meine ist dafür eher schwarz mit braunen Elektroden. Ob der Zündfunke bei UT nicht nachteilig auf das einströmende Gemisch wirkt habe ich mich auch schon gefragt, für die Kerze isses sicher nicht optimal (Zündet ja doppelt so oft wie nötig). Könnte man wohl aber mit der Feile beheben. Den nicht benötigten Noppen vom Polrad schleifen.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2008 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. März 2007 23:08
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35
Vllt könnte man auch en Stück Panzertape draufkleben, das sollte ja theo den selben effekt haben... könnte man allerdings mal noch versuchen...

ich kuck mal was sich machen lässt...

_________________
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 01:53 
Zitat:
Vllt könnte man auch en Stück Panzertape draufkleben, das sollte ja theo den selben effekt haben...


äh nööö ist ja kein kontakt sondern induktiv


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, Google Adsense [Bot], GS-Mani und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de