Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ölpumpe
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 13:20
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Wohnort: Hamburg
hy
habe an meiner ölpumpe bowdenzug gewechselt der alte hatte risse und dadurch war wasser im pumpengehäuse.
meine frage wie stelle ich das ding ein und wie muß der gaszug dazu eingestellt sein bzw wieviel spiel darf der gaszug haben.
zweite frage ist zum bing.habe hier schon viel gelesen hilft mir aber nicht zuviele meinungen nichts konkretes.
wie krieg ich raus welche düsen in meinen sind und welch bingdüsen muß ich bestellen wenn ich 123 hd und 55 lld fahren will irgendjemand meint bei bing heißen die anders.muß ich die überhaupt wechseln
habe den bing bei ostmoped für etz 250 gekauft da kann ich mir nicht vorstellen das dadurch der motorgeschrottet wird,stand hier aber irgentwo.
sie springt super an hängt gut am gas turt nur schlecht ab.


Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Zum Bing : Geh auf die Bing internetseite ,dort bekommst du Händleradressen . Ruf bei Ritzerfeld in Nürnberg an . Er liefert dir deine Düsen. Lese gerade ,du hast die 17 PS Ausführung. Wenn du noch den langen Krümmer hast ,können die 118 Hd und 45 LLD vielleicht ausreichen. Bei meiner 21 PS ETZ habe 122 HD und 55LLD.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 13:20
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Wohnort: Hamburg
danke hab ich gefunden ich denk ich werd aber doch lieber 123 hd ordern
bleibt nur noch die pumpe


Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 20:15 
Offline

Registriert: 10. Juli 2007 19:29
Beiträge: 10
Wohnort: Köln-Mülheim
Alter: 39
hi, die pumpe wird mittels der verstellschraube am motorgehäuse eingestellt, und zwar so, dass bei einer drehzahl von 1500 1/min sich die beiden markierungen auf dem pumpengehäuse und dem beweglichen rad gegenüberstehen.

übrigens, du kannst dir die zugehörige reparatuanleitung zu deiner mz im forum runterladen

gruß stefan


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Export ; Simson S53 Enduro, Spatz, Schwalbe; Pannonia 250 TL in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
swity hat geschrieben:
danke hab ich gefunden ich denk ich werd aber doch lieber 123 hd ordern
bleibt nur noch die pumpe


die gibt es beim freundlichen BMW Händler auch , die R 45 hat 123er Düsen im Bing Versager.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: danke danke danke
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 13:20
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Wohnort: Hamburg
danke nochmals kannst du die anleitung mal verlinken habe schon das ganze forum durchforstet und nix aber mein avatar sagt ja schon alles.
wenn der freundliche bmw händler auch die 55 lld hat nehm ich die auch


Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2008 21:45 
Offline

Registriert: 10. Juli 2007 19:29
Beiträge: 10
Wohnort: Köln-Mülheim
Alter: 39
schau mal unter der rubrik "literatur" nach, da kannste ne freischaltung erreichen. per mail wäre das doch ein wenig heftig zu versenden :P


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Export ; Simson S53 Enduro, Spatz, Schwalbe; Pannonia 250 TL in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Es-ler, super000 und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de