Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
der janne
|
Betreff des Beitrags: PANNONIA Bremse an TS ETZ verbaut! Verfasst: 1. Juni 2006 20:37 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Hallo, ich schon wieder!
Mal was für euch: hatte erst an meiner Solo ETZ 250 und danach an meinem Ts250/1 Gespann eine selber umgebaute Bremse einer Pannonia drin.War sogar von der Dekra abgenommen.
Das geniale ist der Trommelinnendurchmesser von 200mm und die Belagbreite von 40mm! Na da rechnet mal wie gut das Bremst!
Das allergenialste ist das es eine DUPLEXBREMSE ist!
Hatte damals mit nem Berufschulkollegen gewettet das ich eher zum stehen komme aus 80km/h als er.
Kiste Bier gewonnen,da fast 5 Meter der Stillstand bei mir eintrat!
Wen es interessiert der kann ja mal seinen Kommentar abgeben, helfe auch gern beim Umbau mit Tips mit!
MfG. der Janne
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 20:43 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
hallo janne,
hast ja bestimmt schon von meinem eifelrennervorhaben gelesen...
das mit der duplex erregt mein tinteresse...hast du da bilder von?
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:07 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Ja, hab noch eine Bremse da, hatte da mal ne Serie von 3 Stück aufgelegt.
Stelle die Bilder bei Gelegenheit mal rein und sag dir bescheid!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:35 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Wieviel Speichen braucht die Nabe?
Sammy, im Regal über Deinen Motorfragmenten lag noch eine Duplex  .
Allerdings BMW.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:37 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Wieviel Speichen braucht die Nabe? Sammy, im Regal über Deinen Motorfragmenten lag noch eine Duplex  . Allerdings BMW. jou, und mit 40 loch... da bekommst doch keine felge für...grins
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:38 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Doch. Die kost nur leider was....  .
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:40 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Doch. Die kost nur leider was....  . richtig... du brauchtest doch ne 16" oder?
wie breit soll die denn sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:44 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:49 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: 2,15x16 Chrom, kein Alu. schon mal hier gefragt... www.swc-maier.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:54 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Speichen-Werner, Menze und SWC sind die einzigen, die die Felge besorgen können.
Speichen-Werner hat finanzierungstechnisch leicht die Nase vorn, passend angefertigte Speichen kommen ja leider auch noch hinzu.
Hätte ich das normale ETS-18-Zoll-Vorderrad drin, könnte ich sie direkt einbauen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:55 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Speichen-Werner, Menze und SWC sind die einzigen, die die Felge besorgen können. Speichen-Werner hat finanzierungstechnisch leicht die Nase vorn, passend angefertigte Speichen kommen ja leider auch noch hinzu. Hätte ich das normale ETS-18-Zoll-Vorderrad drin, könnte ich sie direkt einbauen  . hatte die ets denn 40 speichen???
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:56 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Ne, aber in 18 Zoll habe ich eine passende Felge.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:58 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Ne, aber in 18 Zoll habe ich eine passende Felge. auch in chrom, oder in alu????
wenn alu dann müßten wir uns eventüll mal unterhalten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:59 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Alu. Und ich habe überhaupt keine Verwendung dafür. Ist aber eine Trennscheibe....
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:01 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Ist aber eine Trennscheibe.... shit... für den renner brauch ich schon was handfestes... soll nen niederqueerschnitt tragen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:03 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
War ein 2,75x18 aufgezogen.....die Felge sollte also um die 1,60x18 liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:07 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: War ein 2,75x18 aufgezogen.....die Felge sollte also um die 1,60x18 liegen. da muss ich jetzt mal den hermi interwiefen, was der zu der dimension in zusammenhang mit nq reifen sacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:33 |
|
|
Andreas hat geschrieben: War ein 2,75x18 aufgezogen.....die Felge sollte also um die 1,60x18 liegen.
??????????????????????????????????????
Schieblehre, INNERE Weite messen zw. den Rändern wo die Reifenflanke anliegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 05:42 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Ja Meister, mache ich heute Nachmittag.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 05:43 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Moin Jungs!
Lochzahl passt!
Hab sogar nochn Satz extra für mich angefertigte Speichen da!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 05:53 |
|
Beiträge: 542 Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117) Alter: 69
|
Den Umbau haben wir in der DDR öfters gemacht. Die grossen Bremsen von der Pannonia und auch von der Sport-AWO machten sich gut in der TS. Da gab's auch noch keine Scheibenbremse (TÜV übrigens auch nicht  )
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 05:58 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Moin Steffen.
Hab das aufgrund meines Alters weit nach der Wende gemacht mit TÜV Segen!
Bremswirkung ist gewaltig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 08:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
sammycolonia hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: War ein 2,75x18 aufgezogen.....die Felge sollte also um die 1,60x18 liegen. da muss ich jetzt mal den hermi interwiefen, was der zu der dimension in zusammenhang mit nq reifen sacht...
Bin zwar kein Hermi, aber ,
Heidenau gibt eine Freigabe für den 90/90-18 auf der 1.60-18 Felge , das ist aber schon etwas schmal.....
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 11:05 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Norbert hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: War ein 2,75x18 aufgezogen.....die Felge sollte also um die 1,60x18 liegen. da muss ich jetzt mal den hermi interwiefen, was der zu der dimension in zusammenhang mit nq reifen sacht... Bin zwar kein Hermi, aber , Heidenau gibt eine Freigabe für den 90/90-18 auf der 1.60-18 Felge , das ist aber schon etwas schmal..... Gruß Norbert moin herr nach(t)bar
besten dank für di info... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 13:38 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
sammycolonia hat geschrieben: Norbert hat geschrieben: [
Bin zwar kein Hermi, aber , Heidenau gibt eine Freigabe für den 90/90-18 auf der 1.60-18 Felge , das ist aber schon etwas schmal.....
Gruß
Norbert moin herr nach(t)bar besten dank für di info... 
brauste noch eine schöne guterhaltene 1.60erx18 Alufelge? Hätte ich noch,auch ein ganzes TS Vorderrad wenn Du willst, Her Nachbar in Kölle.
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 13:43 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Norbert hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Norbert hat geschrieben: [
Bin zwar kein Hermi, aber , Heidenau gibt eine Freigabe für den 90/90-18 auf der 1.60-18 Felge , das ist aber schon etwas schmal.....
Gruß
Norbert moin herr nach(t)bar besten dank für di info...  brauste noch eine schöne guterhaltene 1.60erx18 Alufelge? Hätte ich noch,auch ein ganzes TS Vorderrad wenn Du willst, Her Nachbar in Kölle. Gruß Norbert nun, wenn ich recht bedenke... ts rad hab ich auch noch... die panoniabremse hätte mich schon mal interessiert... möcht mal wissen wie die aussieht... hat da jemand ein bild von?
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 14:35 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
sammycolonia hat geschrieben: nun, wenn ich recht bedenke... ts rad hab ich auch noch... die panoniabremse hätte mich schon mal interessiert... möcht mal wissen wie die aussieht... hat da jemand ein bild von?
was hast Du bedacht? Jo od´r Jo?
Pannonia:
http://cgi.ebay.de/Oldtimergespann-Pann ... dZViewItem
scheinen gekröpfte Speichen zu sein.
Auf dem Lauffener MZ Treffen Anfang der 80er war mal eine TS 250/1 deren Vorderradbremse vom Besitzer auf Duplex umgebaut worden war.
Geht also auch , war aber wohl recht viel Arbeit. Probier doch erst mal andere Bremsbeläge aus,da soll es schon Unterschiede geben.
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 14:48 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Norbert hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: nun, wenn ich recht bedenke... ts rad hab ich auch noch... die panoniabremse hätte mich schon mal interessiert... möcht mal wissen wie die aussieht... hat da jemand ein bild von? was hast Du bedacht? Jo od´r Jo? Pannonia: http://cgi.ebay.de/Oldtimergespann-Pann ... dZViewItemscheinen gekröpfte Speichen zu sein. Auf dem Lauffener MZ Treffen Anfang der 80er war mal eine TS 250/1 deren Vorderradbremse vom Besitzer auf Duplex umgebaut worden war. Geht also auch , war aber wohl recht viel Arbeit. Probier doch erst mal andere Bremsbeläge aus,da soll es schon Unterschiede geben. Gruß Norbert also bei genauer betrachtung... der renner wird wohl doch mit etz scheibenbremmse das licht der welt erblicken... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 15:23 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Schau doch mal hier.
Da findest Du bestimmt die richtige Bremse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 15:27 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Q_Pilot hat geschrieben: Schau doch mal hier. Da findest Du bestimmt die richtige Bremse.
Feine sachen , da kann sammy durch den Einbau solch einer Trommel glatt den Wert des Eifelrenners verdoppeln (im Minimum!) .
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 17:17 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
.... ich darf später lachen, ja?
(immer auf die kleinen und dann sollen se wachsen...grml)
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 19:35 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Hi.
Ja, sind gekröpfte Speichen.Stell bei Gelegenheit mal Bilder dazu rein.Hab noch so ein Bastelsatz da.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 20:31 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
BILDER davon (die ersten) in meiner Gallerie!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|