Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2008 08:22
Beiträge: 23
Themen: 6
Wohnort: 99988
Alter: 50
Hallöchen,

ich muß meinen Lichtschalter (Auf-/Abblendlicht) an der Schalterkombination
wechseln, da er extrem schwergängig geht und sich von allein wieder auf
Abblendlicht stellt.

Produktbild von Zweirad-Schubert.de

Kurze Frage dazu nur: weiß jemand, wie die Anschlusskabel an dem Schalter
befestigt werden?

Danköööööö!!! :)


Fuhrpark: ETZ 150.1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 15:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
in dem gesamten Schalterpaket ist Alles gelötet

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 16:49 
Spritz mal vor der Löterei ne Ladung WD40 auf die Schalter (in die Öffnungen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
hier siehst du wie der schalter angeschlossen ist:



Bildlink

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn du den neuen Schalter einlötest, trinke vorher einen Baldrian. Ich habe da beim letzten mal fast einen Anfall bekommen. Viel platz ist da nämlich nicht, echte fumelei... :roll:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 00:07 
Klar, wenn man dabei ständig husten muß, wird das auch nix ....... :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Hermann hat geschrieben:
Klar, wenn man dabei ständig husten muß, wird das auch nix ....... :-)


:motz: :motz: :motz: hust, hust :motz:

Das war vor meinem Husten... auserdem war es ja ein gebrauchter, noch mit altem Lötzinn dran...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 00:50 
Das kann man absaugen und etwas "Dampf" sollte "Löti" auch haben, damits schnell geht ........... husthust :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hermann hat geschrieben:
Das kann man absaugen...husthust :-)

Ja Mei, wie das weh tut. Hab ich schon mal gemacht, danach tat mir aber der Mund ganz schön weh :lol: :lol: :lol:
@JensK: Hi, die alten Kabel am besten sauber ablöten, nich abschneiden. Sonst hast Du da nachher noch ne'n riesen Batzen Lötzinn-Kabel-Gemehre im Schaltergehäuse. Hat Maddin1 schon richtig beschrieben, viel Platz iss da nich wirklich (hatte bei meiner einsfünfer Tessie damals so'n Ding drangefummelt).

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de