Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 04:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 16:21 
Hallo,

bin noch Blutiger anfänger an meiner KR51/2E und habe noch einige Probleme die ich alleine nicht lösen kann. Darum hoffe ich hier jemand zu finden der in Stuttgart Luginsland / Unterürkheim mir helfen könnte meine Schwalbe fit zu machen.

Telefonummer gebe ich an Falls sich jemand direkt melden will.
015115278997

Vielen Dank allen,

Nico Veitinger


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 23:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hast PN :wink:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2008 14:51
Beiträge: 107
Themen: 15
Wohnort: Oberstdorf
Alter: 41
was haste denn für probleme? vllt kann mann auch so helfen!


Fuhrpark: 125 ETZ
S51 Electronic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 60
in cannstatt im römerkastell gibt/gabs mal einen der simson repariert hat.

der name ist mir entfallen, aber dessen vater hat für simson rennsportgeschichte geschrieben und dessen mutter hat mich im alten suhler museum stundenlang zugequatscht. :mrgreen:

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45
Beschreib mal das Problem.

Ich bin nächste Woche mit der MZ auf Arbeit (Stuttgart Wangen). Falls es dir noch reicht, kann ich mal vorbeikommen. Diese Woche wird es nix, da ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.

Viele Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 10:08 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Also ich verstehe Dich nicht!
In Deinen anderen Beiträgen hast Du auch schon immer um Hilfe gebeten und die ist Dir auch angeboten worden. Aber Du hast ja nicht geantwortet.
Meister Strauch hat relativ gesalzene Preise, weshalb ich ihn nur bedingt empfehle.
Dieses Wochenende ist ein Simsontreffen am Hagerwaldsee in der Nähe von Welzheim. Falls Du so weit kommst, wird Dir sicher dort geholfen.
Eventuell läuft man sich ja dann über den Weg.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 23:44 
Hallo, ja ich hab folgende Probleme, Elektronik teilweise gelöst, aber so Gashan defekt, Motordreht total hoch, seit dem ich den Vergaser ausblaßen hab lassen, kann also grad nicht fahren und hab auch keine ahnung mehr wie ich des wieder hinbekommen soll.

Hab auch schon Thermine ausgemacht doch hat noch nicht geklappt mit dem treffen, wird aber vll noch.

Ich Arbeite auch in Wangen in der Kesselstr. bei der PB.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 00:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
schwalbe1990 hat geschrieben:
...... aber so Gashan defekt, Motordreht total hoch, seit dem ich den Vergaser ausblaßen hab lassen, kann also grad nicht fahren und hab auch keine ahnung mehr wie ich des wieder hinbekommen soll.

Da ist wohl der Schieber falsch drin.......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 00:16 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Oder die Leerlaufschraube ist leicht verbogen, oder der Schieber hat zu viel Spiel, oder der Bowdenzug ist auf Höhe des Lenkers verklemmt, oder ...


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Da hilft dann wohl nur ne vernünftige Fehlersuche mit entsprechender Eingrenzung. Arbeite dich doch mal hier durch: http://www.simsonforum.de/phpmyfaq/inde ... checkliste

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45
Ist das Problem mit dem Vergaser gelöst, oder brauchst du noch Hilfe?

Brauchst du bei der Elektrik weitere Hilfe?

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 10:03 
Ich hab das Problem noch nicht gelöst und elektrik is auch nonet inordnung --> bis jetzt TOTALSCHADEN, ne ich hab noch einiges zumachen aber auch grad kaum werkzeug. Da ich umgezogen bin hab ich noch keinen Festnetzanschluss und kein Internet darum wenn jemand mal zeit hätte sich die Schwalbe anzusehen bitte unter 015115278997 melden.

Danke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 14:06 
Hallo leute,

alles wieder tip top in ordnung !!!!!! Hab mit dem Markus ausm Forum alles gemacht, super schnell!!!!!!

Jetzt werde ich dann iergendwann mal ans lackieren gehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Gottseidank...

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 22:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9313
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
schwalbe1990 hat geschrieben:
Hallo leute,

alles wieder tip top in ordnung !!!!!! Hab mit dem Markus ausm Forum alles gemacht, super schnell!!!!!!

Jetzt werde ich dann iergendwann mal ans lackieren gehen.

Was war es denn? (und wer ist Markus???? Einmal winken bitte!)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998, Suzuki GSX 1400 Bj. 2002, VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40
das bin ich :hallo: Hoffe die Schwalbe läuft immernoch :sport:
Der Schieber war verklemmt an Anfang; die Standgasschraube war etwas zu
weit hinein gedreht. Ausserdem war der Schwimmer undicht, habe ihn
ausgetauscht durch einen neuen und mit einem Messschieber :lupe: neu eingestellt.
Dann war noch die Spirale am Gasgriff innen abgebrochen und ein neuer musste
verbaut werden. Ansonsten war nur noch eine Sicherung durchgebrannt.
Achja, und die Zündkerze war eine NGK, mit falschem Wärmewert, Widerstand, viel
zu großem Kontaktabstand und total nass :) Jetzt ist eine Original Isolator drin.

MfG
PhDCuXx


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2008 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Na dann dem Jungen noch viel Erfolg! Alles lösbare Probleme, war kein ganz großes Problem, hoffentlich!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40
Ein neuer Schaden ist aufgetaucht...
Die Mutter am Polrad war nicht fest genug angezogen und hat sich komplett gelöst und lag im Seitendeckel mitsammt der sichernden Unterlegscheibe. Der Halbmond ist abgebrochen. Somit hatte der der Fahrer und Besitzer eine Panne und musste abgeschleppt werden, da nichts mehr ging.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de