Alex hat geschrieben:Mein Verdacht ist daß man bei MZ grundlegend einfach keinen Designer gehabt hat
Genau! Die hießen in der DDR naemlich Formgestalter.
Alex hat geschrieben:Und das gleiche Spiel nochmal mit den Blinkern.
Die waren seit 1973 bis zum auftauchen der ETZ 251 alle geich rund.....
Alex hat geschrieben:Denn im Prinzip ist die ETZ ja noch wie die TS aufgebaut.
MZs sind eher evolutionär als revolutionär,von daher stellt die ETZ schon in vielen Dingen einen Fortschritt dar. Vergiss nicht das MZ nie so konnte wie sie wollten!
Alex hat geschrieben:Beim Tank hat man sich gedacht "Ah ja, im Westen hat man kein Chrom mehr und die Formen sind allgemein eckiger geworden" - Resultat: der ETZ Tank.
Und wie erklärst Du dann die Vorderradchromschutzbleche? Die waren 1981 noch lackiert - wäre doch ein Wiederspruch....
Alex hat geschrieben:Bei der Lampe muß das ähnlich gewesen sein: "Ah ja, die Elektrik in der Lampe unterzubringen ist im Westen out. Die haben alle nur noch so kleine Leuchten dran. Also gut, machen wir's auch so."
Scheinwerfer war der gleiche wie an der TS, also nix mit kleiner.... bei der ETz ist mehr Elektrik in der Lampe als in der TS , also nix mit westlichem Trend.
Alex hat geschrieben:
Das gleiche beim Seitendeckel - "Aha, die Optik wird durch das alles generell eckiger, also wird auch der Seitendeckel nun eckiger".
in den seitendeckeln spiegelt sich die Tankform wieder.... außerdem wurden die ab der ETZ 125/150 wieder runder- ein wiederspruch?
Alex hat geschrieben:In der Summe erhält man mit der ETZ halt eine MZ die wie gewollt aber nicht gekonnt auf "modern" und "westlich" getrimmt wurde.
Das hätten die auch noch weiter treiben können, einige Japaner hatten ja auch potthäßliche eckige Scheinwerfer...
was hätte MZ mit einer "Westkopie" erreicht?
Alex hat geschrieben:
Ich glaube schon daß der Ruf von MZ, sie würden nur häßliche Moppeds bauen, irgendwo von der ETZ herkommt, denn ES, ETS und TS hatten noch "Linie" im Design, wenn auch die TS schon weitaus funktionaler aussieht als noch die ETS.
Meine TS250/1 galt schon 1979 also 2,5 Jahre vor der ETZ als häßlich , in Bayern sogar als Oldtimer >schreiweg<und zum "design" der ES/2 sag ich nun mal besser gar nichts - die ist ja nur deshalb so schön weil sie so häßlich ist......
Gruß
Norbert
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.