Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
Ich möchte bzw. muss an meinem TS/1-Lastengespann die Radlager wechseln. Anfangen möchte ich mit dem SW-Rad (dort ist das Radlager am kaputtesten). Ich denke mal da ist kein großer Unterschied bei den Rädern, daher hab ich den Fred hier reingestellt.

Im SW-Rad sind z.Zt. die 6302 mit Gummidichtung seitlich.

1. Gibt es eine Empfehlung welche ich für SW-Rad nehmen soll? Kann ich die für alle drei Räder nehmen?

2. Sind die 6302, 6302 Z, 6302 2Z und 6302 2RSH alle gleich breit? Wenn ich z.B. ein 6302 2RSH nehme, muss ich dann irgendwelche Distanzbuchsen kürzen oder irgendwas ändern/umbauen?

3. Kann ich zum Ausbau/Einbau das ganze Rad samt Reifen auf die Kochplatte legen? Verspannen die Speichen nicht irgendwie bei der Dehnung der Nabe? Dem Reifen passiert nichts (Hitze)?

Habt ihr sonst noch was erwähnenswertes zum Radlagertausch was ich wissen muss?

Besten Dank schon mal und schönen Gruß
duschko

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Die Radlager der Emmen sind alle gleich.

Am besten kommst du mit 6302RS weg. Das sind welche mit einseitiger Dichtung. Dadurch kannst du den Gummiring weglassen.

Die Lager sind ale gleichbreit, messe aber die Hülse zwichendrin aus. Sie soll 1-3/10mm länger als der Abstand der "Lageranschläge" in der Nabe sein.

Ich erwärme die Nabe immer mit einem Heißluftföhn. Das geht gut. So nach 10min hat der Lagersitzt 100°C.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
@ maddin: rs ist einseitig geschlossen?? ich dachte immer Z ist einseitig und 2Z oder ZZ ist beidseitig geschlossen.

ich verwende für die radlager immer 2Z lager, dort ist das passende fett im lager drin und hält mir die felge schön sauber. ist mit dem fett ein geschlossenenes system bei dem nachfetten nicht geht.

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
webopi hat geschrieben:
ich verwende für die radlager immer 2Z lager, dort ist das passende fett im lager drin und hält mir die felge schön sauber. ist mit dem fett ein geschlossenenes system bei dem nachfetten nicht geht.


Man kann die Dichtscheiben vorsichtig heraushebeln um nachzusehen, nachzufetten oder zu entfetten.
Udo K. hatte auch geschlossene Lager in seiner TS 250/1 - auf der Kurbelwelle ! :shock:
Hat aber deutlich über 40TKM gehalten !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:21 
Zitat:
@ maddin: rs ist einseitig geschlossen?? ich dachte immer Z ist einseitig und 2Z oder ZZ ist beidseitig geschlossen.



genau RS ist einseitig geschlossen 2RS beidseitig.. also letztere nehmen, die sind im gegensatz du den 2Z dann sogar dicht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
@ maddin: rs ist einseitig geschlossen?? ich dachte immer Z ist einseitig und 2Z oder ZZ ist beidseitig geschlossen.



genau RS ist einseitig geschlossen 2RS beidseitig.. also letztere nehmen, die sind im gegensatz du den 2Z dann sogar dicht


RS reicht. Die ofene Seite kommt nach innen. Ich mach da immer noch extra Fett mit rein.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:29 
2RS ist auch nicht teurer. und du sollst ja eben kein billischfett dann dareinschmieren sondern deren gutes drin lassen ;) vor allem kommts bei 2RS dann net gleich raus gelaufen wenns lager mal heiß wird. baust du deine dann regelmäßig zum fetten wieder aus?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
krippekratz hat geschrieben:
2RS ist auch nicht teurer. und du sollst ja eben kein billischfett dann dareinschmieren sondern deren gutes drin lassen ;) vor allem kommts bei 2RS dann net gleich raus gelaufen wenns lager mal heiß wird. baust du deine dann regelmäßig zum fetten wieder aus?


Ne bau ich nicht. Und wenn das Lager heißläuft is eh irgendwas im ArsXX. Und biligfett nehm ich auch nicht.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:34 
Zitat:
Und wenn das Lager heißläuft is eh irgendwas im ArsXX


manschmal wirds in der trommel und nabe auch aus anderen gründen warm ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Ich würde dem mit speziellen Fett vorbeugen, das wird in der Trommel aufgetragen -> somit keine Hitze -> keine Probleme

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
Und wenn das Lager heißläuft is eh irgendwas im ArsXX


manschmal wirds in der trommel und nabe auch aus anderen gründen warm ;)


Ich hab ne Scheibenbremse, die Bremstrommel hnten is nur für den Tüv da... :lol:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:44 
es ging um ne ts die hat in der regel keine scheibe...soch :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Trotzdem läuft da kein Fett aus.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:47 
woher weißt du denn das wenn du sie nie ausbaust *g*


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wir ham ja auch noch ne ES mit drei offenen Lagern. Da läuft auch nichts aus.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 22:53 
die läuft ja auch nicht *duckundwech* gut jetzt :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 23:10 
webopi hat geschrieben:
@ maddin: rs ist einseitig geschlossen?? ich dachte immer Z ist einseitig und 2Z oder ZZ ist beidseitig geschlossen.

Z ist mit Blechdeckel, RS ist mit WeDi's.

Beide Varianten gibt es einseitig geschlossen oder beidseitig geschlossen (2Z bzw. 2RS).

Was die Dichtigkeit der Varianten betrifft, sollte es wohl keine Diskussionen geben. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Rad auf Kochplatte geht gut, es liegt ja ohnehin nur der Rand der Trommel auf. Ich hab so eine kleine Einzelkochplatte in der Werkstatt für sowas.

Idealerweise nimmt mans auch für den Lagerausbau, jedenfalls aber für den Einbau.

Temperatur mit nassem Finger prüfen - wenns zischt hats über 100 Grad und es kann losgehen.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
bei neuen Lagern würd ich nicht die billigsten nehmen und auch wenn SKF draufsteht, muß es nicht von SKF sein. Da gibts jede Menge Plagiate, die die sch... Chinesen auf den Markt schmeißen.
http://www.germanscooterforum.de/index. ... pic=103433

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
nur ums richtigzustellen:
sch... Chinesen geht nicht gegen den einzelnen Menschen, sondern gegen geschäftliches Verhalten und dem Umgang mit Recht, Gesetz und Gerechtigkeit. Sorry, wenns beim letzten mal falsch rübergekommen ist.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: hier einkaufen?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 12:24
Beiträge: 67
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Wiesloch (Baiertal)
Alter: 52
was haltet ihr von dieser Seite? Sogar jemand Erfahrungen hier gemacht?

ekugellager.de

_________________
Gruß

duschko


Fuhrpark: TS250/1 Lastengespann; Yamaha SR500; Puch M50 racing

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 18:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
Bei den Mindermengen, die du benötigst, lohnt es sich nicht da zu bestellen. Geb doch einfach mal in den Gelben Seiten Kugellager ein. Da wird es bestimmt bei dir in der Nähe was geben. Sparst du dir die Versandkosten. Ich glaube die Dinger kosten so 4-5€.

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 15:54 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

ich muss diesen Fred mal ausgraben, bevor ich einen neuen eröffne ;)

Kommende Woche sind meine Radlager dran, auf der Suche bin ich auf diesen alten Fred gestoßen.

Eine Frage wurde aber nicht beantwortet und unteressiert mich brennen.

3. Kann ich zum Ausbau/Einbau das ganze Rad samt Reifen auf die Kochplatte legen? Verspannen die Speichen nicht irgendwie bei der Dehnung der Nabe? Dem Reifen passiert nichts (Hitze)?


Was sagt ihr dazu? Kann ich mein Rad im kompletten drauf werfen zum brutzeln, oder lieber alles zerlegen und Speichen raus nehmen.

Ich möchte nämlich weder den Mantel runter ziehen noch aus- und wieder ein- speichen.
Den Mantel runter ziehen würde ich zur Not machen, nur bei den Speichen habe ich keine Erfahrung/Ahnung.

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 15:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
rkidh hat geschrieben:

3. Kann ich zum Ausbau/Einbau das ganze Rad samt Reifen auf die Kochplatte legen? Verspannen die Speichen nicht irgendwie bei der Dehnung der Nabe? Dem Reifen passiert nichts (Hitze)?



jau, kannst du so machen, 150 nabentemperatur reichen voll und ganz aus, den Speichen passiert nichts, der Reifen ist weit genug weg!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 16:01 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Gut Danke.

Dann dürfte ja nichts schief gehen.
Ich habe jetzt 6302 2RS bestellt. Ist denke ich mal die beste Lösung.
Also Nabe erhitzen und Lager gefrieren.

Gut, danke.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 16:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lager brauchste nicht einfrieren, die fallen auch so fast von selbst rein wenn die Nabe heiss ist.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Januar 2010 16:56 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
OK, dann nicht. =)

Danke

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2010 23:21 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Also mein Kostruktion wird nun aus einem 4mm Stahlblech und einem Gasbrenner bestehen.
Der Brenner macht die Hitze und das Blech sorgt für die Gleichmäßigkeit.

Habe leider keine Kochplatte irgendwo auftreiben können.
Das Ceranfeld möchte ich dafür nicht missbrauchen, und mein Gasherd ist vermutlich zu ungleichmäßig von der erwärmung her.

Gruß

Eigentlich kann nix schief gehen.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2008 10:03
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Aber machs net so wie ich,
ich hab mein Rad auf eine Doppelkochplatte gelegt und aus Versehen die falsche Seite angemacht. Nach einer Weile habe ich mich gewundert was da so bestialisch stinkt - hab ich mir doch meinen Reifen verschmort der genau mittig auf der anderen Platte lag... :oops: :oops: :oops:

Zackbumm -- neuer Reifen 40,- EUR :|

_________________
........
Schöne Grüße,
Stefan


Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 17:23 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
das ist natürlich echt pech. ;D

aber das wird mir denke ich mal nicht passieren, obwohl.... man soll ja niemals Nie sagen ;)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 17:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
rkidh hat geschrieben:
das ist natürlich echt pech. ;D

aber das wird mir denke ich mal nicht passieren


genau! sowas passiert immer nur den anderen.......................






......hab ich mal gedacht


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 17:49 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
:lach:

ich hoffe mir nicht, besser ich mache das früh morgens wenn ich wach bin und lege mir eine Koffeein Infusion.
So kann mir gar nichts mehr entgehen. ;D

ODER ABER:

Videokonferenz mit dem MZ-Forum, ihr seht mir zu und wenn ich was falsch mache dann schickt ihr mir alle einen "ZONK".
XD


Danke für de Tipps. =)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Ihr die Lager draußen habt, schaut Euch die Hülse, die zwischen den beiden Inneringen sich befindet, genau an! Oft ist die zusammengestaucht und dann kann sie die Innenringe nicht mehr auf Distanz halten und dann gehen die neuen Radlager innerhalb weniger Kilometer wieder kaputt!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 18:18 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
OK, also besorge ich mir einfach profilaktisch mal eine neu Hülse. =)

Danke.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hi,
ist die SW Achse noch gerade?
Es lohnt sich, die Original Distanzhülsen (innen und ausserhalb der Lager) durch Exemplare mit grösserem Aussendurchmesser zu ersetzen (Eigenbau).
Das versteift die etwas unterdimensionierte Achse.
Gruss
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 19:14 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Achse gerade. =)

Den Rest sehe ich wenns zerlegt ist. =)

Danke bis hier her!

Wie meinst du das mit selber bauen?

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
na, wenn die Hülsen dicker sein sollen als die käuflichen, muss mans halt selbst machen.
Aber wenn deine Achse grad ist, und du deine Fahrweise / Zuladung nicht änderst :mrgreen: reichen die original Hülsen.

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 21:34 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
OK, ich glaube ich verstehe dich nicht.

Ich bin grad irgendwie doof. ^^

Wieso, "Hülsen"?

ist doch blos eine in der Mitte eine, also laut ersatzteilliste.
^^

oder irre ich mich gerade?

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
JA, es geht um die eine zwischen den Radlagern.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 22:13 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Ok, danke.

Das habe ich gerade irgendwie irritierend aufgefasst. ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
ich meinte am SW Rad die Hülse die an der Innenseite des Rads auch noch auf der Achse sitzt. Alte Superelastik haben da noch die "Glocke".

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 22:20 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Achsoooooo, na ich red doch von meinem Hinterrad. :D

Ja, hab ich glaube nicht erwähnt oder? In der überschrift steht ja auch SW. :mrgreen:

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 22:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
ist immer die gleiche Operation!!!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 23:18 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
ja, nur andere Teile ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

die hülsen für innen drin (also die zwischen den lagern) gibts als verstärkte version beim didt. kurze für die vorderradnabe, längere für die hintere. überzeugendes material, das ich erst selbst verbaut hab. also, wenn du schonmal dabei bist...

edit: zum didt kommst nur per telefon ;)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Zuletzt geändert von altf4 am 5. Januar 2010 00:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2010 23:36 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
gut, dann besorge ich mir gleich dickere =)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2010 21:36 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Oft wurde es verschoben - aber heute Abend brachte ich die Teile endlich raus!! Morgen kommen die neuen Lager rein.

Ganz so einfach und "wie von selbst" war es doch nun dann doch nicht.

Ich habe mit einem heißluftfön die Nabe auf etwa 200C gebracht. Laut Multimeter-Thermometer.

Eigentlich hätten die Lager dann ja so gut wie raus fallen müssen. Sind sie aber nicht.
Also Schraubendreher durch gesteckt und "gefühlvoll" Hammerschläge drauf gesetzt. Und schon waren sie draußen.

Ich hoffe mal die beiden neuen gehen auch so problemlos rein. =)

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2010 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

jo - geht ganz passabel mit einer passenden grossen nuss aus dem rätschenkasten. erst vorsichtig ansetzen bis das lager verschwindet, dann gib ihm reihum. (btw.:lager einfrosten hilft beträchtlich).
obacht: die lager verspannen sich an dem punkt ganz gern mit der innenhülse (da sie gern ein klein bisschen in die lagersitze reinfluchten), in dem fall nochmal *vorsichtig* mit passender nuß auf einen lager*innen*ring klöppeln, bis alles schön frei läuft, am besten von der 'kalten' seite her.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2010 22:45 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
ahhhh - hatte mir schon überlegt wie ich das lager rein kriege, mit einer Nuss also. na das dürfte machbar sein. =) Danke.

Hilft frosten wirklich so viel ja? Oben wurde ja beschrieben das man das beruhigt lassen könne.

Übriogens: die Lager gingen so "schlecht" raus weil da irgendwelches drekzeug drinne hing. Saumäßig dreckig die Lagersitze, kein reines fett.

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2010 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
drum: frosten :)

ganz arg kalt + ganz arg warm = flutschfaktor optimum
nicht so kalt + ganz arg warm = flutschfaktor nedganzsodoll

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de