Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 09:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 BJ 82 umbauen auf H4
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 22:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 38
Hallo, wollte mal wissen ob es prinzipiell möglich ist die bilux lampe gegen eine h4 umzurüsten also komplett mit reflektor, oder reicht dann der ladestrom für die batterie nicht mehr aus? danke im voraus! lg sebastian

ps ich bin neu im Forum ;)


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Ich fahr damit seit etlicher Zeit ohne negative Auswirkungen

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Sehe gerade, Wastel, hast Dich gerade angemeldet;

willste Dich bisschen vorstellen?!

Ansonsten viel Spass hier.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 BJ 82 umbauen auf H4
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
wastel86 hat geschrieben:
Hallo, wollte mal wissen ob es prinzipiell möglich ist die bilux lampe gegen eine h4 umzurüsten also komplett mit reflektor, oder reicht dann der ladestrom für die batterie nicht mehr aus? danke im voraus! lg sebastian

ps ich bin neu im Forum ;)

Ja klar is'es möglich, denn der Strom, den die Lampe zieht bleibt doch ungefär gleich (40/45 zu 55/60 Watt), ist nur 1,25 Ampere mehr. Denke Deine Lima funzt das schon!

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 22:35
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 38
ok vielen dank!

Also mal zu mir: bin 21 jahre jung und hab die Emme so wie ihr se nennt erst seit sonntag, die stand wiederum 18 jahre im keller meines onkels. nach bisschen herrichten und getriebereparieren fahr ich jetz damit rum. =)

mfg seb

_________________
Alles was Bremsen hat die funktionieren, und nicht nach 2-takt stinkt, ist für mich auch keine MZ ;-)


Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 08:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7972
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Lichtmaschine bei Bilux und Halogen ist die selbe!

Umrüsten jederzeit möglich bei Austausch des Reflektors und der Lampenfassung.

@wastel: Willkommen im Forum!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Die Lichtmaschine bei Bilux und Halogen ist die selbe!


Genau, war doch etwas später serienmäßig verbaut....

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 BJ 82 umbauen auf H4
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 23:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wastel86 hat geschrieben:
Hallo, wollte mal wissen ob es prinzipiell möglich ist die bilux lampe gegen eine h4 umzurüsten also komplett mit reflektor,


Die ETZ LIMA hat 180 Watt....

ohne Tausch des Reflektors geht das hier auch :

http://www.conrad.de/Werkzeug-Loettechn ... _bilux.sap

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 BJ 82 umbauen auf H4
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Norbert hat geschrieben:
Die ETZ LIMA hat 180 Watt....

Genau, Du sagst es. Fiel mir nicht gleich ein, deshalb der kleine Umweg über die Rechnerei mit den Strömlingen. Sollte halt deutlich machen, daß der Mehrverbrauch gering ist und die Lima den Austausch wahrscheinlich noch nich mal merkt.
Vorausgesetzt, es macht sie keiner darauf aufmerksam... :lol: :irre:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI, Google [Bot], Lausi und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de