Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sternfahrt zum MZ-Werk
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Sollten wir eine Sternfahrt zum MZ-Werk organisieren?

Zweck der Aktion: "Wir wollen MZ! - Unterstützung signalisieren".

Ist die letzte Chance... Wird in allen einschlägigen Motorradforen bekannt gegeben.

Knut könnte man fragen, ob die BU organisatorischen Beistand gibt...

Ich hab das mal als Umfrage gemacht...

Ich meine: wenn nicht jetzt, wenn nicht diesen Sommer, dann niemals...

Wenn das Ergebnis lautet: "ja", dann würde ich vorschlagen ein kleines Team von 5 Leuten zusammen zu stellen, die das in die Hand nehmen. Keine Ahnung was man da alles tun muss, ob das machbar ist, so als Privatier - aber meint ihr nicht, dass wir das versuchen sollten?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 09:10 
Auch wenn ich wahrscheinlich nicht da bin, bin ich dafür!!! Lasst uns die Köppe nich hängen lassen und noch was probiern!
(und wenns nur ne neue Emme ist die die treuen Fans geschenkt bekomm :P )


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Was soll das bewirken? Nur wenn MZ gekauft werden, hat das Werk eine Chance - schließlich sind die Jungs dort nicht ehrenamtlich tätig. Warum sich die MZ nicht oder nicht ausreichend verkauft haben, Sinn und Unsinn der Modellpolitik - da gab es hier schon genügend Beiträge. Die Sternfahrt würde bestenfalls als ein letztes Aufzucken von ein paar "Bekloppten" wahrgenommen - bewirken tut so etwas meiner Meinung nach nichts - allerdings auch nicht schaden.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2007 19:16
Beiträge: 230
Themen: 10
Bilder: 4
Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge)
Alter: 45
Ich weiß nicht was das bringen soll. Woanders werden Werke unter Protest von tausenden Mitarbeitern und dem Ministerpräsident des Landes geschlossen, und hier sollen ein paar, wenn auch sehr begeisterte MZ-Fahrer, das Ruder rumdrehen.

_________________
Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 17:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 35
Die einzige Hilfe wäre wohl eines der neueren Modelle zu kaufen... :roll:

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
stegro hat geschrieben:
Ich weiß nicht was das bringen soll.


Wenn kein Interesse besteht, dann muss man das nicht machen. Nur - in 5 Jahren dann nicht rumjammern: 'und keiner hat was gemacht'.

Man kann MZ still sterben lassen oder man kann ein Zeichen setzen, dass man am Erhalt der Marke interessiert ist. Eine Art (wirtschafts)politische Demo. Nichts mehr und nichts weniger.

Kurz nach der Wende hat man entschieden, den Sender DT 64 abzuschalten. Kann sich noch jemand erinnern was da passiert ist? Ich schon... Man kann was erreichen!

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 12:45 
Offline

Registriert: 4. Mai 2008 18:24
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Alter: 35
Bringen wird dasevtl. nichts, aber da bin ich auch dabei.
Vorrausgesetzt, ich kann mir das Werk noch angucken?

_________________
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin


Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Wartet doch erstmal ab, ob der Emmenrausch wie geplant stattfindet.

Wenns dann der letzte Rausch am Werk ist, wird er sicher gut besucht sein.

5 mal war ich schon am Emmenrausch, vielleicht heuer das letzte Mal :x

Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 15:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Was juckt es mich, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Was juckt es die Malayen und/oder Türken, wenn ein paar Fanatiker nach Zschopau fahren?

Schlagt auf mich ein.....aber was soll das bringen?
Wir hätten Moppeds von MZ kaufen sollen, das hätte geholfen.
Aber das ging nicht, weil sie

-zu teuer
-am Markt bzw. am Bedarf vorbei
-zu schlecht

waren.

Und wer ist dafür verantwortlich? Womit wir wieder beim Sack Reis wären ...

Sorry, aber meine Meinung. Fürs Werk ansich und deren Mitarbeiter tut es mir natürlich leid.

Eine Sternfahrt in die Zschopauer Gegend hätte für mich ein eindeutig anderes Ziel......aber das ist ein anderes Thema.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 15:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
horscht hat geschrieben:
Kurz nach der Wende hat man entschieden, den Sender DT 64 abzuschalten. Kann sich noch jemand erinnern was da passiert ist? Ich schon... Man kann was erreichen!


Kann ich mich auch gut dran erinnern - als ewiger Querulant habe ich mitgeholfen die entsprechenden Demos und das Benefizkonzert auf dem Alex zu organisieren..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 18:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 39
Ich wär dabei, es is für mich einfach ein Stück Heimat was verschwindet, selbst wenn nur wenige was vom Neuwerk halten... (erinnert mich an WIZO: die letzte Sau, wers kennt...)

Der "Ach du liebe Scheiße" Faktor wäre aber nur zu erreichen, wenn wir alle mit den neuen Modellen vorfahren würden und nicht mit den alten Kisten. :roll:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Ich bin jetzt 2 Wochen im Urlaub (ja ich weiß, das hätte ich vorher bedenken müssen)...

Danach schaue ich mir den Fred an - Sternfahrt: wenn, dann nur wenn wirklich ne kritische Masse dabei ist. Momentan finde ich die Beteiligung andieser Umfrage hier eher zum Schämen...

Und komischerweise gibt es im K100-Forum auf den "Nachruf" auf MZ, den ich dort geschrieben habe mehr Resonanz als hier im MZ-Forum....

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 23:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Sternfahrt: Da müsste man aber sämtliche Foren und Clubs aktivieren! Ist ein ungeheurer Aufwand!


@Emmenrausch: Wenn der wegfällt haben wir ja noch unsere großartigen Forentreffen! :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
KETEK hat geschrieben:
Die einzige Hilfe wäre wohl eines der neueren Modelle zu kaufen...


EINS wird wohl nicht reichen. Damit eine Motorradfabrik heutzutage gut läuft, muß sie pro Jahr zwischen zehn- unf fünfzehntausend Maschinen produzieren - und verkaufen.

Das macht - bei ca. 2000 Leuten hier im Forum - ähm, rechen, grübel - genau! Richtig, wenn jeder von uns im Forum hier pro Jahr sieben neue MZs kaufen würde, dann könnten wir "unserer" Marke wirklich helfen.

Und da wir aber mehrheitlich unsere Kohle viel lieber in unsere alten Neckermann-Kisten versenken, wird wohl nix aus der Rettungsaktion werden.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Also nix für ungut, aber bei manchem Fred frag ich mich manchmal schon:
Auf welchem Planeten lebt ihr?

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 08:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 54
Trotzdem kann man MZ nicht einfach so still sterben lassen!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. März 2008 21:16
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Jersleben
Alter: 46
man man, manchmal frag ich mich, das ist hier so ein super forum.

also ich sehe hier das eigendlich allen das herz blutet, da kann ich nicht verstehen das da so negativ gedacht wird was die aktion von horscht betrifft. lasst dahin gestellt sein ob es mz was nützt, es geht doch aber auch darum einfach ein zeichen zu setzen und vorallem könnte es ein mega event werden, allein das ist doch schon grund genug sich der sache anzunehmen, nichts für ungut aber gute idee horscht.


Fuhrpark: RT 125/2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
horscht hat geschrieben:
Momentan finde ich die Beteiligung andieser Umfrage hier eher zum Schämen...


Könnte aber gut daran liegen, das genug Zeit in den letzten Jahren war, sich mit der Tatsache auseinanderzusetzen - tot war MZ leider schon seit Jahren, und der "Vollzug", also die Beerdigung der Leiche ist doch bloß noch eine Formsache. Ich bin sicher der letzte, der um ein Statement zu politischen Dingen (und letztlich ist es genau das - eine politische Entwicklung) verlegen ist. Bei allem was ich aber an Aktionen starte oder mich einbringe, steht die Frage - was will ich erreichen? Und die Frage reiche ich an Dich weiter Horst......

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 11:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
http://mz-forum.com beschäftigt sich zu 98,5% mit mopeds von MZ, die nicht mehr gebaut werden.

davon sind bestimmt 75% vorwendemodelle. (oder habe ich jetzt mit 25% den rotaxanteil zu hoch angesetzt)

von den "modernen" MZ gefällt mir eigentlich gar keine (evtl die 1000er).

das liegt aber nicht an MZ, sondern mir gefällt auch von anderen herstellern kein aktuelles modell so sehr, daß ich mir es kaufen würde. wenn doch, dann würde es sehr wahrscheinlich eine MZ werden (schon als lokalpatriot)

ich habe jetzt fast 2 jahre mit einer yamaha 400 twin baujahr 75 geliebäugelt. ich habe mir das ding nur nicht gekauft, da ich gern was europäisches haben wollte .. naja was es denn geworden ist kennt ihr ja ...

horscht hat geschrieben:
Und komischerweise gibt es im K100-Forum auf den "Nachruf" auf MZ, den ich dort geschrieben habe mehr Resonanz als hier im MZ-Forum....


uhm ähm

horscht: ich glaube du verwechselst das http://mz-forum.com mit dem http://mz-forum.de - die beschäftigen sich ausschließlich mit den aktuellen modellen.

den 2-taktern hat MZ schon lang den rücken gekehrt - schade eigentlich

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Im Übrigen gibt es viele Hersteller, die gutes Geld nicht nur mit Neumaschinen verdienen, sondern auch einen gut funktionierenden Ersatzteilvertrieb für alte Modelle haben - auch das hat man bei MZ leider nicht geschafft - insofern muß ich also mein Geld woanders ausgeben, auch wenn es theoretisch möglich wäre, dies bei MZ zu tun - auch für alte Maschinen - das sollte man bei der Diskussion "keiner kauft neue MZ" nicht vergessen....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 12:46 
Offline

Registriert: 19. September 2007 20:29
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Havelland
Alter: 40
Ganz im Gegenteil !

Wenn das MZ-Werk weiterhin Ersatzteile für die älteren, und ich spreche hier von mind. 15 Jahre und viel viel älter, Motorräder gebaut hätte, dann würden diese Modelle noch viel öfter auf den Straßen gefahren werden. So muss man sehen, wie man mit den Maschinen umgeht. Ein gesicherter Ersatzteilvertrieb gehört zu jeden Fahrzeughersteller. Auch wenn die Modelle nach 95´ mir überhaupt nicht mehr zusagen. Aber es haben viele Leute mit dem Namen ein Problem. Wer kauft schon eine MZ (die ist ja aus dem Osten), wenn man fürs gleiche oder weniger Geld eine japanische Marke bekommt. Dass die Ostfahrzeuge nicht mit dem techn. Nachwendestand mithalten konnten ist nach wie vor in den Köpfen drin. Und so wie ich gehört habe, ist es ja auch kein deutsches Unternehmen mehr. Also, eine Sternfahrt nach Zschopau/Hohndorf wird bestimmt ganz lustig, aber trägt garantiert nicht zur Erhaltung bei. Die haben euch/uns doch nicht mal mehr mit dem Allerwertesten angesehen. Mal einen Emmenrausch oder so organsisiert, in der Hoffnung ein paar Beklop... kaufen schon noch neue MZ. So kann kein Hersteller überleben.
Seit doch alle zufrieden mit der Situation.
Eure Bikes steigen im Wert - ihr habt eine Fahrzeugmarke die nicht mehr lebt(Seltenheitswert) - und Ersatzteile gibt es auch fast wie Sand am Meer (wenn auch mit erheblichen Qualitätsunterschieden).

Sprecht mal mit der älteren Generation die noch Ostfahrzeuge fahren. Entweder haben die immer noch Ersatzteile gebunkert oder fahren ganz vorsichtig mit ihrem Kulturgut. Wir hier habe ja das Internet (WWW) und können aus aller Herren Länder Ersatzteile bestellen. Im Osten gibt es vereinzelt Fahrzeugläden, wo man noch Teile bekommt. Zwar zu Apothekerpreisen aber es gibt sie. Im Westen bestimmt nur zu einem Zehntel. Die Jüngeren (Nachwendekinder) bekommen es nur noch überliefert und finden es nostalgisch.

Nochmals, wenn das MZ-Werk weiterhin arbeiten würde, merke ich davon überhaupt nichts mehr - wie auch schon in den vergangenen 15 Jahren.


Mal meine Gedanken zur aktuellen Situation von MZ

Schönen Sonntag noch


Fuhrpark: Einiges

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 13:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Die Zweitakt-Ära währte immerhin bis 1995.

1995/96 wurden mit dem Konkurs die Werkzeuge verkauft (ja richtig, an Kuralkan) - womit Ersatzteile herstellen? Mit Hammer und Zirkel?

Außerdem gab es ein Nachfolgefirma, die sich um Ersatzteile auch heute noch kümmert.
Nennt sich MZ-B.

Selbst wenn heute noch Ersatzteile für ein paar tausend MZen hier in der Bundesrepublik gefertigt würden, wer könnte sich die leisten?

Unter Hong Leong hatte MZ ganz andere Sorgen, als sich um die Pflege der Zweitakter zu kümmern.


Ständig wird wild spekuliert, dabei scheinen viele nicht einmal die Fakten zu kennen, die man an jeder Ecke im Internet nachlesen kann!





Zurück zum Thema.

Ich bin auch für eine Sternfahrt.
Aber nicht unter dem Zeichen des Erhalts des Unternehmens - das ist UNS nicht gegeben. Sondern im Sinne einer Anteilnahme, Solidarität und Treue zur Marke.

Schwierig ist die Mobilisierung der Massen.

Der Emmenrausch böte sich an, wie Schraubi schrieb.

Eine komplette Eigenorganisation würde wohl fehl schlagen.

Deswegen stimme ich nicht ab.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 14:00 
Offline

Registriert: 19. September 2007 20:29
Beiträge: 114
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Havelland
Alter: 40
ETZploited hat geschrieben:

Ständig wird wild spekuliert, dabei scheinen viele nicht einmal die Fakten zu kennen, die man an jeder Ecke im Internet nachlesen kann!







Da haben wir es ja - Theorie und Praxis (oder schon mit 10 Jahren einen Zweitakter mit 2-3 Räder gefahren?


Fuhrpark: Einiges

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
MZ - ruhe in Frieden.

Es hätte schlimmer kommen können. In Asien werden unter dem Namen MZ Mofas gebaut, oder schlimmer noch - hierzulande. Schicksale wie Zündapp oder Puch. Oder noch schlimmer - Autos wie DKW ^^.
Insofern - da bis zuletzt richtige Motorräder produziert wurden - ein Abtritt in Würde.

Keiner wollte sie mehr (die Fabrik MZ) - jeder konnte sich der Reste des ehemals weltgrössten Motorradwerkes annehmen.

Ansonsten hat TS-Ossi alles gesagt.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 15:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
TS-Ossi hat geschrieben:
Da haben wir es ja - Theorie und Praxis (oder schon mit 10 Jahren einen Zweitakter mit 2-3 Räder gefahren?


Das Eingeständnis fehlender Argumente.

Man beruft sich auf die Alterserfahrung. Kann man machen, aber...

Zitat:
...wenn das MZ-Werk weiterhin arbeiten würde, merke ich davon überhaupt nichts mehr - wie auch schon in den vergangenen 15 Jahren.


...dazu sollte man die letzten 15 Jahre nicht geschlafen haben.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
rmt hat geschrieben:
In Asien werden unter dem Namen MZ Mofas gebaut


Wenn du den Mantizz meinst, dann stimmt das nicht.
Falls nicht, so belege dies bitte.

Zitat:
Keiner wollte sie mehr (die Fabrik MZ) - jeder konnte sich der Reste des ehemals weltgrössten Motorradwerkes annehmen.


Das ist nicht korrekt.


Falls dieses Forum in irgendeiner Art und Weise repräsentativ sein will, dann heißt das insbesondere auch, den Hohndorfern nicht ständig in den Rücken zu fallen!



Hier geht's um Sternfahrt.

Macht doch bitte einen eigenen Thread auf: "MZ nach 1990 - darf's noch etwas Senf sein?"
Da lese ich dann auch nicht mit, versprochen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Die Hohndorfer gibts bald nicht mehr.

Ist zwar ein bisschen, als ob man auf ner toten Sau rumprügelt - aber ich bin froh, daß KEINE Roller oder Mofas in Asien oder hier unter dem namen MZ gebaut werden - hoffentlich hast du das jetzt kapiert.

Und statt Malayen hätte auch BMW oder sonstige Unternehmen sich der Sache annehmen.
Wollten die nicht. Genau wie bei Simson - 3x bankrott.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
@ Äh Horscht - das was Du im Ziegelsteinforum Resonanz nennst, finde ich sehr - sagen wir mal - zwiespältig! Einerseits wirklich gute Statements andererseits ein ziemlich großer Haufen gequirlte .... Bild - nach dem Motto kam aus dem Osten, konnte ja nix werden und taugen und gestunken hamse auch.... Da finde ich die Diskussion hier schon sachlicher - meistens.... :wink: Wer so eine Sternfahrt als Protest gegen das beschissene Managment (und damit, wie so oft die gute Arbeit von denen die mit ihren Händen "schafften" in Mißkredit brachten), welches seit Jahren in Zschopau "regierte" verstanden wissen will, dem kann ich zustimmen - aber damit die Schließung aufzuhalten, ist sehr illusorisch.... Wenn man aber mit einer Sternfahrt Öffentlichkeit in möglichst großem Ausmaß möchte, bietet sich Hohndorf nicht unbedingt an (auch wenn es sehr symbolträchtig wäre...) - eher Berlin und Brandenburger Tor.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 19:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
rmt hat geschrieben:
...aber ich bin froh, daß KEINE Roller oder Mofas in Asien oder hier unter dem namen MZ gebaut werden - hoffentlich hast du das jetzt kapiert.


Bitte mach mich nicht dafür verantwortlich, wenn du dich mißverständlich ausdrückst :wink:



Grundsätzlich:

Egal, ob's um die Werksbesichtigung geht, den möglichen Nachfolger der ETZ zu DDR-Zeiten, die (ehemalige!) Zukunft von MZ oder jetzt eine Sternfahrt, ständig mischen sich Leute ein, die erzählen müssen, was MZ nach der Wende alles falsch gemacht haben soll, und nicht ohne den Zusatz, daß es sie eh nicht interessiert.

Es ist OT, oft wenig fundiert, außerdem macht man die "eigene" Marke öffentlich schlecht (da würde ich persönlich in der Öffentlichkeit Diskretion wahren), und schließlich: Wen interessiert es, daß andere etwas NICHT interessiert?

Das nervt.


Können wir jetzt wieder zur Sternfahrt zurückkommen?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 23:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
flotter 3er hat geschrieben:
Könnte aber gut daran liegen, das genug Zeit in den letzten Jahren war, sich mit der Tatsache auseinanderzusetzen - tot war MZ leider schon seit Jahren, und der "Vollzug", also die Beerdigung der Leiche ist doch bloß noch eine Formsache. Ich bin sicher der letzte, der um ein Statement zu politischen Dingen (und letztlich ist es genau das - eine politische Entwicklung) verlegen ist. Bei allem was ich aber an Aktionen starte oder mich einbringe, steht die Frage - was will ich erreichen? Und die Frage reiche ich an Dich weiter Horst......


genauso ist es ! Kaum einer hat eine neue MZ gekauft - zumindestens in den letzten Jahren.
Die haben ihren Anteil an dem was jetzt vollzogen wird.
Wie lange soll der KOMAPATIENT MZ denn noch an den Maschinen hängen?

Meint ihr denn es wird besser wenn dort mal wieder Millionen versenkt werden?
Es hat schon mehrfach nicht geklappt. Im übrigen ist "MOTORRRAD" ein schrumpfender Markt , zumindestens in Europa.

Natürlich ist das hart für die Arbeiter und die Region, das bedauere ich wirklich.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 01:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Schlecht machen und kritisieren (in diesem Falle Tatsachen berichten) sind zwi paar Schuhe.
Und kritisieren sollte man doch schon duerfen, soviel Selbstbewusstsein sollte vorhanden sein.
Gelle!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 01:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Norbert hat geschrieben:
Wie lange soll der KOMAPATIENT MZ denn noch an den Maschinen hängen?

Meint ihr denn es wird besser wenn dort mal wieder Millionen versenkt werden?



Ich persönlich meine das nicht.
Unabhängig von den einzelnen Zusammenhängen, warum passiert ist, was passiert ist.
Die einzelnen Zusammenhänge - man puzzelt sich persönlich das zusammen, was aus harten Fakten und schwammigen Andeutungen zu entnehmen ist.

Und wenn wir bei der Puzzle-Allegorie bleiben wollen, weiß ich persönlich um die Existenz von "Fehlteilen" des Puzzles, die es verbieten, sich ein umfassendes Urteil erlauben zu wollen.
Geschweige denn, es großartig zu publizieren.

(Anders herum kann man sich aber auch die Unkenrufe sparen.)


Daher mein Vorschlag: Sternfahrt ja, aber nicht unter dem Motto "Erhalt des Werks".


Zitat:
Natürlich ist das hart für die Arbeiter und die Region, das bedauere ich wirklich.


Mit der gegebenen Bitterheit: die 38 Mann finden auch noch eine Zukunft - hoffentlich.

Ich hatte an anderer Stelle schon mal angedeutet: Mein Eindruck ist der, daß viele Menschen in der Region mit MZ aufgewachsen sind - zehntausende, die ihren Beitrag geliefert haben und ob der aktuellen Geschicke enttäuscht sind - sie haben ihr Herzblut eingearbeitet, trotz oder gerade wegen den Umständen schon in der DDR.

In diesem Sinne ein Zeichen setzen, daß es Menschen gibt, die ihren Stolz auf MZ bekunden.
Natürlich ist MZ nicht tot - WIR können zeigen, daß MZ erst tot ist, wenn das Erbe nicht mehr gepflegt wird.
Das wird vielen Menschen wichtig sein, auch wenn sie sich nichts dafür kaufen können.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 01:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
alexander hat geschrieben:
Schlecht machen und kritisieren (in diesem Falle Tatsachen berichten) sind zwi paar Schuhe.


Erklär das mal den Leuten, die den rechten für den linken anziehen und sich dann beschweren, daß es nicht paßt :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 17:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Passend zum Thema:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=231606#231606

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Andreas hat geschrieben:

-zu schlecht



Deutlich WIDERSPRECH !!!

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
horscht hat geschrieben:
Und komischerweise gibt es im K100-Forum auf den "Nachruf" auf MZ, den ich dort geschrieben habe mehr Resonanz als hier im MZ-Forum....


Weil sich scheinbar alle schon damit abgefunden haben und "Ihre" Modelle eh schon seit Jahren nicht mehr gebaut werden.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Harald hat geschrieben:
Und da wir aber mehrheitlich unsere Kohle viel lieber in unsere alten Neckermann-Kisten versenken, wird wohl nix aus der Rettungsaktion werden.


Oft habe ich auch das Gefühl hier will gar keiner eins der neuen Modelle haben. Das selbe stelle ich aber auch bei den Skorpion-Fahren fest

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 15:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
warum sollte MZ nicht gelingen was triumph vorgemacht hat ? die wurden auch jahrelang totgesagt.
also treffen wir uns doch -einfach so- in Berlin ,mit allem was MZ heisst - von mir aus auch auf der spinnerbrücke ;-)
(übrigens würde ich persönlich gerne eine skorpion oder gar ne kiloemme fahren)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Ich finde die SF optisch und auch technisch sowas von lecker!

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 22:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Falls hier im Forum diejenigen, die eine Sternfahrt befürwortet haben, noch zu ihrem "Ja" stehen, so wird es jetzt langsam Zeit, konkrete Schritte zu überlegen.


Wie ich angedeutet hatte - und es nunmehr bestätigt ist -, hat eine Sternfahrt nur von Foristi keinen Zweck.

Die Idee sollte nichtsdestotrotz nicht fallen gelassen werden.

1. Als erstes sehe ich die Notwendigkeit, sich diesebezüglich mit der Belegschaft, insbesondere dem Betriebsrat in Verbindung zu setzen und die Idee einer Sternfahrt vorzutragen.

2. Zweitens würde ich den Emmenrausch als potentielle Möglichkeit sehen, wie ich bereits sagte, und daher auch dorthin Kontakte knüpfen.
Ich weiß nicht, ob er nun überhaupt veranstaltet wird und wer der Veranstalter ist. Man müßte auch hier eben einfach mal das Anliegen vortragen.

3. Falls etwas ins Rollen gebracht wird, so wäre es sinnvoll, in sämtlich aufzustöbernden Foren mit Topic MZ Werbung zu machen und eine zentrale Anlaufstelle einzurichten, inklusive einem kleinen Forum zum Gedankenaustausch (ohne Anmeldepflicht).



Notwendig wäre ein konstruktiver Gedankenaustausch.

Sowie ein Gruppe engagierter Interessierter, an die nach konkreter Aufgabenverteilung im gegenseitigen Vertrauen delegiert wird.
So ist eine Gesamtlast adäquat verteilbar.

Keiner kann das allein durchziehen.

Also, wo ist die Gruppe engagierter Interessierter?
Die brauchen wir als nächstes.

Am Anfang reichen drei Leute.
Einer macht 1.
Der zweite 2.
Der dritte 3. - dafür hätte ich eine Idee, erste Versuche könnte ich bis zum Scheitern selbst unternehmen.

Dann wird man weiter sehen.

Oben stimmten 45 Foristi für ja - dann gebt euch bitte auch Mühe, teilzuhaben.

IHR SEID AM ZUG.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Arne - lass man. Ich für meinen Teil hab keinen Bock mehr darauf: 63 Abstimmungen ist mir zu wenig Interesse.

Jetzt hier einen tierischen Aufriss zu machen damit 20 Hanseln von hier da mitfahren? Wofür? Für das persönlich Gefühl, etwas "getan" zu haben? Nee....

Ich hätte mit einer weitaus größeren Resonanz gerechnet (nebenbei: die Gegenmeinungen sind für mich durchaus auch nachvollziehbar - wie gesagt, lieber eine Gegenmeinung als keine Meinung ;) ) und DAS ist mir echt zu wenig.

Naja, ich frag trotzdem mal bei MZ (gute Idee: Betriebsrat) an, mal sehen - wenn die sich das wünschen, wer weiß - dann kommt hier vielleicht auch noch mal etwas Resonanz.

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 12:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
horscht hat geschrieben:
Jetzt hier einen tierischen Aufriss zu machen damit 20 Hanseln von hier da mitfahren? Wofür? Für das persönlich Gefühl, etwas "getan" zu haben? Nee....


Deswegen soll eine eventuelle Aktion nicht ans Forum gebunden sein!
Und möglichst auch so stattfinden, daß sowieso viele mobilisiert sind - eben Emmenrausch, oder, was mir noch einfiel, 3.10. - Herbstreffen Augustusburg.

Außerdem - "kein tierischer Aufriß", zuerst mal Möglichkeiten prüfen.

Ich hab keine Zeit, das alleine zu machen, und auch keine Lust.


Zitat:
Naja, ich frag trotzdem mal bei MZ (gute Idee: Betriebsrat) an, mal sehen - wenn die sich das wünschen, wer weiß - dann kommt hier vielleicht auch noch mal etwas Resonanz.


So habe ich mir das gewünscht :top:

Ich schick dir noch eine PM.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Der Kontakt zum Werk steht. In einer ersten schriftlichen Reaktion wurde mir versichert, dass man sich sehr über unsere Idee freut!

Ich hätte nach den vielen Zweiflern hier (ich meine damit die, die es nicht einmal für nötig halten, an der Abstimmung teilzunehmen) auch mit einer ernüchternden Nachricht gerechnet. Die wirklich erfreute Antwort auf meine Mail hat mich dann fast aus den Latschen gehauen.

DIE MITARBEITER VON MZ GLAUBEN AN EINE ZUKUNFT!

Man hat den "Aufruhr in der Presse" mit Freude zur Kenntnis genommen! Also die Aktion in Dresden war ein Erfolg! DANKE ALLEN, DIE DAS ORGANISIERT UND GETRAGEN HABEN! Allen voran ENTE und ARNE!

Man führt es nämlich auch gerade darauf zurück, dass sich einige Interessenten gemeldet haben!

Am nächsten Mittwoch wird in der Betriebsratssitzung über unseren Vorschlag gesprochen.

Ich finde, dass sich jetzt JEDER hier noch einmal mit seiner Meinung zu einer möglichen Unterstützung der Belegschaft befassen sollte.

Stimmen á la "hat doch eh keinen Sinn" lass ich für mich nicht mehr gelten, nach dieser erfreulichen Antwort.

Ich würde mich sehr freuen, wenn die Mods diesem Thema den Stellenwert geben, den es verdient hat...

PS: Die Idee von flotter3er teile ich unbedingt! Berlin wäre besser als Hohndorf!

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 14:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
horscht hat geschrieben:
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Mods diesem Thema den Stellenwert geben, den es verdient hat...


Erkläre er sich..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2008 14:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Horst, ausgezeichnet!
Ich freu mich.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
flotter 3er hat geschrieben:
horscht hat geschrieben:
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Mods diesem Thema den Stellenwert geben, den es verdient hat...


Erkläre er sich..... :wink:


Ich meine, den Beitrag z.B. irgendwo prominent festzupinnen... Mann, ich kann das nicht verstehen, dass es hier absolut keine Resonanz gibt... :( Was ist nur los mit der schweigenden Masse? :cry:

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 17:04 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
horscht:

ich habe es mal im index als globale ankündigung gesetzt - im portal ist schon die unterschriftenaktion

ok so?

gruß

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
kutt hat geschrieben:
ok so?


Nee, nich ok!














P E R F E K T :heiss: :gut:

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2008 17:50 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
supi .. wenn ein termin steht würde ich dir empfehlen diesen mit irgendwie in die überschrift zu bauen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juli 2008 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 16:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Ich freue mich, dass zwei weitere Foristi abgestimmt haben - "pro Sternfahrt" - und möchte das nochmal zum Anlass nehmen, ein paar Sätze dazu zu sagen, wie das gedacht ist und welchen Sinn das haben könnte.

So, wie es meine spontane Idee nach dem Bekanntwerden der Schließung war wollte ich mit einer bundesweiten Sternfahrt bezwecken, eine kritische Masse an Motorrradfahrern dazu zu bringen, vor dem Werk (so meine 1. Idee) "Flagge zu zeigen" - im Sinne einer (wirtschafts)politischen Kundgebung und im Sinne von "Endkunden demonstrieren für ihr Produkt".

Diese Sternfahrt als dezentrale Form einer öffentlichkeitswirksamen Willensäußerung sollte nicht den Anspruch haben, "gegen die Schließung" zu demonstrieren. Vielmehr betrachte ich sie als erfolgreich, wenn potentielle Interessenten sehen, dass man mit MZ eben doch noch eine Maus hinterm Ofen hervorlocken kann, dass das Image von MZ keineswegs ramponiert ist, dass es viele Motorradfahrer gibt, die zu dieser Marke stehen. Auch, wenn sie sich im Moment keine 1.000 leisten können oder wollen.

Der Gedanke einer Sternfahrt legt es für mich nahe, dass der Aufruf dazu ebenso wie die Organisation (Information, Planung der Veranstaltung vor Ort, evtl. Sprecher) keineswegs nur von Arne und mir bzw. dem MZ-Forum vollbracht werden soll. Mit der Umfrage hier wollte ich nur eine Rückendeckung bekommen um legitimiert zu sein, etwa in Gesprächen mit MZ (die ja, wie gesagt, über den Betriebsrat Dank Arne's Kontakten hergestellt sind) zu sagen "Wir stehen hinter euch" - "Wir", damit meine ich die MZ Community des MZ-Forum.

Jetzt denken wir mal weiter: vielleicht ist eine Sternfahrt unrealistisch, weil im kurzen Zeitraum vielleicht nicht wirklich gut organisierbar. Vielleicht gibt es aber auch andere Möglichkeiten, seine Stimme für MZ zu erheben.

Die Umfrage da oben ist für mich auch so etwas wie ein Stimmungsbarometer: denkt ihr, dass "wir" (also zB in Vertretung von Arne und mir und weiteren Interessenten, die sich gerne melden können) überhaupt etwas unternehmen sollen? Weitere Aktionen wie die von Arne und Ente vor dem Ministerium in DD? Wenn ja, dann stimmt oben mit "JA". Ob es dann eine Sternfahrt wird oder etwas anderes - oder mangels Unterstützung gar nichts, ist dann eine andere Sache...

Und was die Sternfahrt an sich betrifft: wenn, dann sollte die wirklich nach Berlin stattfinden. Und wenn, dann sollte die auch dezentral organisiert werden. Wie Arne schon sagte, würde er dann in anderen Foren dafür Werbung machen.

Wenn er dies mit dem Rückhalt von euch, vom MZ-Forum.com machen könnte, wäre das sicher besser als wenn er nur als Einzelperson aufträte...

Also: Bitte beteiligt euch, an der Umfrage und/oder der Diskussion dazu hier im Thread. Unsere Unterstützung wird vom MZ-Betriebsrat mit offenen Armen und Begeisterung entgegen genommen!

Das war jetzt viel Text - Danke für's Lesen!

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de