Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotaxersatzteile
BeitragVerfasst: 3. Juni 2006 16:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Da die Ersatzteilversorgung mit Rotaxteilen nicht so verbreitet ist hier mal was ich gefunden habe klick
Und das Schönste ist,dieser Händler ist direkt bei mir in der Nähe :D .2km von meinem Wohnsitz entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2006 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 115
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Das ist ja mal eine schöne Sache. Vor allem, dass gleich die Preise mit dabei stehen. So hat man erst einmal eine ungefähre Orientierung, in welche Richtung der Preis läuft... Schön :)

Tschü
Bene


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2006 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hm, aber für den 500er hab ich so gut wie nix gefunden.....oder bin ich mal wieder blind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 00:31 
Alex hat geschrieben:
Hm, aber für den 500er hab ich so gut wie nix gefunden.....oder bin ich mal wieder blind?

Aprilia Tuareg Wind 350 - 600 :wink:

Baugleicher Motor in allen Hubraumvarianten (harhar). 8)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 4. Juni 2006 02:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 02:11 
Noch was interessantes:

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1

http://www.contitech.de/ct/contitech/th ... ie_de.html

http://www.bando.de/de/index.htm

Der passende Conti ist vom Typ "Synchrobelt" mit dem Profil "L".

"L" bestimmt mehrere Parameter des Profils, gut gezeigt auf der "bando-Seite".

Es handelt sich beim Rotax-Zahnriemen um ein Standardteil, welches nicht nur von MZ zu völlig überhöhten Preisen vertrieben wird.

Die für MZ passende Größe:

9,525 x 19 x 86

9,525 >> Zähneabstand in Millimeter

19 >> Zahnriemenbreite in Millimeter

86 >> Anzahl der Zähne

819,15 >> Riemenlänge für den Rotax in Millimeter

Gibt es für deutlich weniger Geld bei speziellen Händlern. Bitte SELBER die Händler suchen, einfach "googlen" und "Zahnriemen" eingeben.

Zumindest von Conti gibt es wesentlich leistungsfähigere Varianten mit höherer Lebensdauer (Synchroforce). Am besten eine Anfrage starten oder mal etwas suchen. Diese kosten dann in etwa soviel wie der Ersatzriemen in Standardausführung vom freundlichen MZ-Händler (der dafür überhaupt nichts kann, um das mal zu betonen!) :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 115
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
@Hermann: Kopierer :wink:

Zitat:
Die für MZ passende Größe:

9,525 x 19 x 86

9,525 >> Zähneabstand in Millimeter

19 >> Zahnriemenbreite in Millimeter

86 >> Anzahl der Zähne

819,15 >> Riemenlänge für den Rotax in Millimeter


Um mal einen freundlichen Händler zu nennen, von dem ich meinen Riemen gekauft habe (Zahnriemen: Neoprene): Industriebedarf Grafe für ca. 16?... :)

Tschü
Bene


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 15:41 
Bene hat geschrieben:
@Hermann: Kopierer :wink:

Hätte ich andere Riemenwerte nehmen sollen? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 115
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Ne ne, um Himmels Willen... ich habe das nur auf meinen Post bezogen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2006 22:39 
Bene hat geschrieben:
Ne ne, um Himmels Willen... ich habe das nur auf meinen Post bezogen. :wink:

Ich doch auch :P


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt