Schloss in Steuerkopf

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schloss in Steuerkopf

Beitragvon MZ Cruiser » 3. Juni 2006 16:28

Servus Bastler und Schrauber!

Hab vor in meine TS ne 35er Gabel ein zu bauen (hab im Moment noch ne undichte/"ausgenuddelte" 32er Gabel drin). Dafür muss ich ja den Steuerkopf tauschen. Wie bekomm ich das Schloss aus de "alten" Steuerkopf in den neuen hinein. Kann ja nich bloß drin stecken?!

Hab leider nich die zeit das auf Verdacht mal aus einander zu nehmen, darum würde ich gern auf eure jahrelange Erfahrung bauen 8)
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 19:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon Q_Pilot » 3. Juni 2006 16:38

Du mußt die Abdeckung vom Schloß entfernen, dann kanst Du das Schloß rausnehmen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon der janne » 3. Juni 2006 19:40

Genau.
Is nur ne Niete drin, kannste später ne Blindniete reinmachen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9450
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon MZ Cruiser » 4. Juni 2006 09:48

Achso, das Schloss is also nur so in dem "Loch" drin, ohne jede Befestigung?! Hätt ich nich gedacht. Also DANKE dafür!
MZ Cruiser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 23
Registriert: 3. März 2006 19:24
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40

Beitragvon Q_Pilot » 4. Juni 2006 09:55

Die Abdeckung ist die Befestigung.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste