Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho geht sowas von falsch?!
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 07:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
Mit kurzem OT vornweg.

Letzten Dienstag abend 21.03 Uhr. Ich will grad die Lokalität meiner Wahl verlassen (natürlich nur alkohohlfrei getrunken), trete die Hu25 an, werf mich auf den Bock und stelle nach 5 Metern fest, das entweder ich betrunken bin oder etwas mit dem Hinterrad nicht stimmt.

"Siegfried - mir schwankt!"

Angehalten und Hinterreifen platt. Aus der Seitentasche natürlich die Luftpumpe geangelt und gepumpt, aber denkste. Trotzdem kein Luftaustrittgeräusch zu vernehmen war, verlor der Reifen innerhalb 2 Minuten wieder die Luft. Ventil war okay.

Was mach ich nur - was mach ich nur...

Werkzeug dabei, aber kein Flickzeug. Alles was helfen könnte liegt zu Hause in der Garage, zu der meine Frau selbstverständlich keinen Schlüssel hat.

Aber da fiel mir ein, dass im Keller noch ein olles Hinterrad liegt. Daheim angerufen und die Frau mit dem Rad zu mir delegiert.

Man, hat die sich gefreut ;-)

Frau erschien leicht säuerlich (da grad beim Haarewaschen (Mario Barth lässt grüssen)). Hinterrad raus - Hinterrad rein und vorsichtig bissel Luft gegeben. Keine Ahnung wie alt und wie kurz vor dem Ende der Schlauch schon sein mag. Luft hielt und ab nach Hause.

Frauchen fuhr hinter mir und ich mit der vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit von 50 kph durch die Stadt. Dann auf der Ausfallstrasse mal vorsichtig auf 90 beschleunigt und gefreut wie zügig die Emme anzieht. Zuhause dann Frauchen zur Sicherheit nach dem Vmax gefragt und erhalte von ihr ein: "Siebzig!"

Aber mein Tacho meinte doch 90!? *heul*

Was habt ihr für Erfahrungen mit falschen Taxchoangaben und woran liegt das?

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 08:03 
Also mein Tacho haut mich auch übers Ohr. Allerdings in die "falsche" Richtung.
Wenn jemand vor mir 100 auf der Uhr hat, sinds bei mir nur knapp 90. Das musst du am besten mal richtig ausprobieren. Lass mal deine Frau vorfahren und sie soll dir ein Handzeichen geben, wenn sie 50, 70 und 100 drauf hat. Und daran gleichst du dann dein Tacho ab. So hab ich auch rausgefunden, dass er ab 50 ungefähr 5 zu wenig anzeigt und bei 100 ungefähr 10 zu wenig.

Und ich wunderte mich immer, warum alle auffe Landstraße so schleichen :P :D
Woran das liegt, weiß ich auch nich so genau. Ich schätze mal, weil die mechanik irgendwann etwas ausgeschlagen ist. Es könnte auch sein, dass über die Jahre die Federspannung von der Tachonadelfeder nachlässt.

Aso und dein Reifen: hat den jemand "abgestochen"???


Zuletzt geändert von Ex-User Lemmy am 6. Juni 2008 08:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Bei meiner HuFu und dem Gespann stimmt der Tacho mit dem Sigma und GPS leidlich überein. Der Tacho der ZwuFu geht nicht über 95, laut Sigma aber 115 - 120.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 09:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
Lemmy hat geschrieben:
Aso und dein Reifen: hat den jemand "abgestochen"???


Ich konnte bisher noch nicht schauen. Aber wie gesagt, Luft aufgepumpt und ohne Geräusch nach 2 Minuten wieder weg. Vielleicht habe ich ein Wurmloch im Hinterrad???

Werd mal meinen MDA samt Navi-Maus auf die TS schrauben und dann den Vmax vergleichen.

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 09:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
So ähnlich ging es mir auch, der erste Tacho,
den ich in meine frisch restaurierte RT implantierte,
zeigte nach der Einfahrzeit (da Motor neu gemacht),
bei Höchstgeschwindigkeit: 65 kmh an.
Kann nicht sein, dachte ich und baute einen anderen,
noch alten, aus meinem Teileregal ein, Tacho: 95 kmh !!!
Konnte ich auch nicht glauben, also den,
soeben von "Tacho-Gabriel" zurückbekommenen eingebaut und ... ?
Tacho: 80 kmh, das hielt ich für einen reellen Wert,
trotzdem fuhr ich mit mehreren anderen Motorrädern und PKW
diverse "Meßfahrten", die sich im wesentlichen, mit dem überholten
Tacho von Gabriel deckten.

PS: normalerweise sehe ich bei meinen alten Schätzchen gar nicht auf den Tacho,
da ich sie ja eh nie am Leistungslimit bewege... sie sind ja schon ältere Ladys... ;-)

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Zuletzt geändert von RT-Tilo am 9. Juni 2008 07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
am besten durch ne Radarkontrolle fahren und in 5 km/h schritten steigern :zwinker:

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 17:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
kerzengesicht13 hat geschrieben:
am besten durch ne Radarkontrolle fahren und in 5 km/h schritten steigern :zwinker:


...und nicht vergessen das Nummerschild vorn ran zu schrauben, gell??? :D

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 09:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
... damit Du auch schön die Post bekommst. Sonst weißt Du ja nicht, wie schnell Du warst. :P

Mein Gespann fährt bei 90 schon über 100. :shock: Wurde mir vom Weibe und vom "unterbrecher" bestätigt. Looft jut, wat? :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Hm....mein Tacho an der ETZ geht mir zu genau. Der zeigt aufs km/h genau an leider. Musst ich letzten Dienstag erst wieder erfahren als die Trachtengruppe mich rausgewunken hat. Ups zuschnell.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Emmebauer hat geschrieben:
Hm....mein Tacho an der ETZ geht mir zu genau. Der zeigt aufs km/h genau an leider. Musst ich letzten Dienstag erst wieder erfahren als die Trachtengruppe mich rausgewunken hat. Ups zuschnell.

Gruß Chris


Musst halt auch mal draufschauen, spart Gebühren und schont die Portokasse :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hmm, mein etz250 tacho geht komischerweise bei 100 schon 23km/h vor..
kann nicht glauben das das nur am tacho liegen soll...


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 21:21 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
auf die bahn und dann mit 120 dahinrollern

wenn man pro minute 2 kilometer schafft isses ok

falls die kiste keine 120 packt kann man das auch mal am sonntag mit 60km/h machen

meine ES braucht 29 sekunden pro kilometer, wenn der tacho auf 120 steht - passt also

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 22:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kann man sowas auch mit den Begrenzungspfählen auf der Landstraße machen? Stehen die in einem genauen Abstand?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Auf gerader Strecke ohne Einmündungen steht alle 50m einer.
kilometerpfosten gibts öfters auch, da steht dann der km und die Straße druff.

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Frage ist jetzt natürlich: Wenn man weiß, dass der Tacho nach dem Mond geht, was kann man dagegen tun?
Eigentlich nur aufmachen, aber den dann wieder dichtzubekommen... oje.

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 10:22 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Richy hat geschrieben:
Die Frage ist jetzt natürlich: Wenn man weiß, dass der Tacho nach dem Mond geht, was kann man dagegen tun?
Eigentlich nur aufmachen, aber den dann wieder dichtzubekommen... oje.

MfG,
Richard


prozentuale abweichung bestimmen und dann ist kopfrechnen angesagt

mach ich beim auto permanent - da geht mein tacho mit den abgefahrenen winterreifen ca 8% vor :shock:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Vllt. die Frau austauschen! Wenn die sagt Vmax wäre 70! Vllt. hat sie zu spät draufgeschaut, nicht mitbeschleunigt....!
Das der Tacho falsch geht würde ich erst mal ausschließen! HAst du nicht nen Mann der hinterher fahren kann? :D

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 10:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 45
ETZ_Horst hat geschrieben:
Vllt. die Frau austauschen! :D


Du bist ja ein Böser! :evil: :shock:

Ich vermute - meine Frau fährt Ford - das ihr Tacho falsch geht und meine Hu25 tippitoppi i.O. ist. Werd das auch mit GPS prüfen.

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Ich wollte nichts anzetteln! Es tut mir leid!!!Wirklich! Aber vllt. ist sie einfach nicht an der nicht vorhandenen Stoßstange geblieben und hat deswegen n bissl weniger auf dem Tacho stehen! Zumal die Tachowelle ja die Geschwindigkeit an der Felge abnimmt! Kann man berhaupt etwas verstellen, wenn man von 16" auf 18" oder sonstwie umrüstet?

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 11:30 
ETZ_Horst hat geschrieben:
Kann man berhaupt etwas verstellen, wenn man von 16" auf 18" oder sonstwie umrüstet?

Naja du könntest die Tachowelle um 2Zoll kürzen :lol: :lol: :lol:
Ne aber mal im Ernst: da müsste man den Tacho austauschen oder?!?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
also mit der methode mit dem km zählen auf der autobahn halte ich nicht für genau..
denn ebenso wie mein tacho zu schnell anzeigt, geht meines erachtens auch der km zähler im tacho zu schnell.
die km sind also laut tacho schneller erreicht und so denkt man der tacho stimmt :-)

also es gibt ja auch die möglichkeit bei der etz das mit dem tachoantrieb auszugleichen, es gibt da verschiedene verzahnungen von etz150 über ts und etz250 alles verschieden, wenn die auch noch raufpassen kann man sich da das passendste zusammensuchen...


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
callifan hat geschrieben:
also es gibt ja auch die möglichkeit bei der etz das mit dem tachoantrieb auszugleichen, es gibt da verschiedene verzahnungen von etz150 über ts und etz250 alles verschieden, wenn die auch noch raufpassen kann man sich da das passendste zusammensuchen...


Erzähl mal genaueres!
Ich hab nämlich das Problem, daß mein Tacho zuviel anzeigt, da ich einen ETZ250-Kettenkasten und ein TS250-Hinterrad in der ES habe.
Sind die Tachoantriebe in den Kettenkästen zwischen TS und ETZ untereinander austauschbar?

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
naja, so viel wie ich gesehen habe bei zweirasd-schubert in ellwagengen gibt es 3 verschiedene antriebsschnecken, also die die auf dem kettenradträger sitzen. die sind doch mit nem drahtring nur gesichert.

da gibt es dann den für die etz125/150 mit 21 zähnen,
etz250 mit 24 zähnen
und ts250 mit 27 zähnen
und dann noch sogar für es/ts125/150 mit 23 zähnen..

siehen optisch alle gleich aus, wenn die durchmesser stimmen währen die durchaus miteinender austauschbar...
aber das hab ich noch nciht ausprobieren können...


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ah, ok, da frag ich mal nach...

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 20:24 
callifan hat geschrieben:
also mit der methode mit dem km zählen auf der autobahn halte ich nicht für genau..
denn ebenso wie mein tacho zu schnell anzeigt, geht meines erachtens auch der km zähler im tacho zu schnell.
die km sind also laut tacho schneller erreicht und so denkt man der tacho stimmt :-)

also es gibt ja auch die möglichkeit bei der etz das mit dem tachoantrieb auszugleichen, es gibt da verschiedene verzahnungen von etz150 über ts und etz250 alles verschieden, wenn die auch noch raufpassen kann man sich da das passendste zusammensuchen...

Ich denk mal die genaueste Methode ist sone Digitalanzeigetafel, wie sie manchmal in den Orten hängt. Wenn kein Blitzer integriert ist, kann man doch auch mal schnell mit 100 durchballern und drauf schaun. Wobei das der Legalität net so entspricht ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lemmy hat geschrieben:
Ich denk mal die genaueste Methode ist sone Digitalanzeigetafel, wie sie manchmal in den Orten hängt. Wenn kein Blitzer integriert ist, kann man doch auch mal schnell mit 100 durchballern und drauf schaun.


Fahrradtacho und zusätzlich ein NAVI (GPS) dann konstante Geschwindigkeit(en) nach Tacho fahren, vergleichen und gut ist.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 00:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1779
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Also ich mache das so:

Bei mir gegenüber vom Haus steht so aller 1 - 2 Wochen mal die Polizei mit der Laserpistole.

Ich habe da mal die Herren Polizeibeamten gefragt, ob die mir den Tacho von meiner BK prüfen können.
Ich bin dann 2 x mit genau 50 lt. Tacho gefahren, da konnten die mich aus irgendwelchen Gründen nicht messen.
Beim 3. Mal bin ich ohne Licht gefahren, da ging es.
Der Tacho ging sehr genau. Ich habe versucht, möglichst genau die 50 einzuhalten, die Bullen sagten dann, das hätte auch auffällig gut gepasst.

Nun, dann noch bischen geredet,
dabei erfahren, dass einer der Polizisten ebenfalls Oldtimerfan ist, und auch eine BK hat.
Das Gespräch hat sich dann noch so eine halbe Stunde hingezogen,
und der hat sich wirklich gut ausgekannt....

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Also ab jetzt immer mit Licht fahren, aber wer weiß, was sie dann blitzen, die Dose hinter mir... :twisted:

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 07:58 
Steffen G hat geschrieben:
Hallo!

Also ich mache das so:

Bei mir gegenüber vom Haus steht so aller 1 - 2 Wochen mal die Polizei mit der Laserpistole.

Ich habe da mal die Herren Polizeibeamten gefragt, ob die mir den Tacho von meiner BK prüfen können.
Ich bin dann 2 x mit genau 50 lt. Tacho gefahren, da konnten die mich aus irgendwelchen Gründen nicht messen.
Beim 3. Mal bin ich ohne Licht gefahren, da ging es.
Der Tacho ging sehr genau. Ich habe versucht, möglichst genau die 50 einzuhalten, die Bullen sagten dann, das hätte auch auffällig gut gepasst.

Nun, dann noch bischen geredet,
dabei erfahren, dass einer der Polizisten ebenfalls Oldtimerfan ist, und auch eine BK hat.
Das Gespräch hat sich dann noch so eine halbe Stunde hingezogen,
und der hat sich wirklich gut ausgekannt....


Das ist natürlich die ultimative Methode :) gleich die Pozilei zu fragen!
Haste mit dem einen noch Kontakt? Der könnte doch unabhängiger Rechtsberater im Forum werden falls wir mal wieder ein Problem haben (z.b. der GEZ-Fred) :sport: :rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 12:00 
Lemmy hat geschrieben:
Ich denk mal die genaueste Methode ist sone Digitalanzeigetafel, wie sie manchmal in den Orten hängt.

Das habe ich in den letzten Wochen mehrfach und an unterschiedlichen Stellen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten getestet.

Ergebnis: Mein Fahrradtacho zeigt, egal bei welcher Geschwindigkeit, exakt 1Km/h mehr an als die Anzeigetafeln.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 13:38 
Zitat:
Ergebnis: Mein Fahrradtacho zeigt, egal bei welcher Geschwindigkeit, exakt 1Km/h mehr an als die Anzeigetafeln.


das is komisch, wo kommt denn der offset her?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. September 2008 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2008 21:22
Beiträge: 53
Themen: 8
Wohnort: Haslach
Alter: 60
callifan hat geschrieben:

da gibt es dann den für die etz125/150 mit 21 zähnen,
etz250 mit 24 zähnen
und ts250 mit 27 zähnen
und dann noch sogar für es/ts125/150 mit 23 zähnen..



Hallo zusammen,

diese zwei Sorten hier habe ich auch:
Zitat:
da gibt es dann den für die etz125/150 mit 21 zähnen,
und dann noch sogar für es/ts125/150 mit 23 zähnen.

Aber dann gibt es ja auch noch unterschiedliche Abtriebe.
Ich habe bei mir einen mit 12 Zähnen und einen mit 15 Zähnen.
Weis aber leider nicht wo die Original verbaut waren.
Vielleicht kann das jemand heraus finden ?

In meiner TS 150 war auf jeden Fall die Kombi 23 / 15 drinn.
Damit zeigt der Tacho zu wenig an. circa 30 KM/h bei 4000 im 2. Gang.

Werde das jetzt mal Umbauen auf 23 / 12.
So wie es aussieht passt der 12 er Abtrieb sowohl auf das 23 iger wie auch auf das 21 iger Rad. Aber der 15ner Abtrieb nur bedingt auf den 23 iger und gar nicht auf den 21iger.

Bei der bei mir verbauten Kombi 23 / 15 ist der Abtrieb am Rand schon leicht beschädigt, weil die vermutlich auch nicht zusammen gehören.

@ callifan
vielleicht kannst du ja noch mal dort schauen nach den Abtriebs Ritzel.
Welche Zähnezahl gehört zu welchem Modell ?

Grüße
Gunter

p. s. ne Calli hab ich auch :D


Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2008 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:)
mein Tacho zeigt auch zu wenig an, ich hatte auch den Antrieb im Kettenkasten unter verdacht, nur hat sich leider herausgestellt, dass der es nicht war.
Werde dann doch mal mit "Tacho-Gabriel" kontakt aufnehmen.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2008 08:10 
Zitat:
Werde dann doch mal mit "Tacho-Gabriel" kontakt aufnehmen.


wenn er dann mal nicht noch ungenauer anzeigt...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2008 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
Werde dann doch mal mit "Tacho-Gabriel" kontakt aufnehmen.


wenn er dann mal nicht noch ungenauer anzeigt...

:roll:
wie kommst da rauf? Schlechte Erfahrungen?

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2008 13:33 
könnte man so sagen... hab einen es tacho der immer das doppelte anzeigt von dem was man fährt. gabriel hat angeblich 3 mal nachgebessert was jedes mal nen monat dauerte. und am ende ging er immernoch falsch. der andere tacho blieb immer bei 110 kleben. und besonders ruhig anzeigen tun beide nicht. vielleicht hab ich auch einfach pech gehabt...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. September 2008 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. September 2006 17:54
Beiträge: 321
Themen: 23
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
krippekratz hat geschrieben:
könnte man so sagen... hab einen es tacho der immer das doppelte anzeigt von dem was man fährt. gabriel hat angeblich 3 mal nachgebessert was jedes mal nen monat dauerte. und am ende ging er immernoch falsch. der andere tacho blieb immer bei 110 kleben. und besonders ruhig anzeigen tun beide nicht. vielleicht hab ich auch einfach pech gehabt...

:(
hmmmm und wie haste dann "Abhilfe" geschaffen? Meiner zeigt auch nicht mehr ruhig an, besonders um die 30 und alles was über 80 raus ist.

Ich hatte hier im Forum einen Bericht über die Restaurierung von einem Tacho gesehen, leider weiss ich nicht mehr wo. Da wurden auch die Zahlen auf den Tachoscheiben wieder wie neu gemacht.

_________________
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987


Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, Steffen G und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de