Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:07 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 00:57
Beiträge: 72
Themen: 10
Alter: 45
Hallo!

Kann mann die Gabeln aus einer 125 oder 150er TS auch in eine TS250/1 einbauen und damit also auch eine TS250 gemäss Werksfreigaben "aufrüsten"?
Die Teilenummern sind gleich, die 125er und 150er haben nur den Nachsatz "/OM" -> Was bedeuted das?

Passt das TS250 Rad dann noch rein? (mit neuer Bremsankerplatte natürlich)

Gruss

Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 SW Export Bj.81
TS250 Dieselkradprojekt
RE Bullet 500Std.
MH Furia Cross


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mit Einführung der TS 250/1 1976 wurde die 35er Gabel eingeführt. Ab diesem Datum gab es dann auch eine identische Gabel für die 150er. Die 35er Gabeln sind also austauschbar, ich glaube aber, Du brauchst stärkere Federn.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Du kannst die Gabelrohre der TS 125/150 in die TS250 einbauen. Die sind gleich. Nicht aber die Gabelbrücken. Die obere is zwar gleich, nicht aber die untere.

Du brauchst dann aber noch andere Federn für die Gabel. Es gab 3 verschiedene Federn: 125/150er, 250er Solo, und Gespannfedern.

Das Rad solte passen. Ich würde aber zu einem 18"Rad raten.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe sowohl die 32er-Gabeln als auch die 35er-Gabeln immer so verbaut, wie ich sie eben brauchte. Meines Wissens gibt es auch nur für die 35er-Gabel andere Federn, die Gespannfedern.
Bei den Solos sind auch die rund 20Kg Mehrgewicht und die 15-20Km/h mehr an Höchstgeschwindigkeit nicht so gravierend. Bei den 35er-Gabeln aber aufpassen, die ETZ-Gabeln haben einen breiteren Stehrohrabstand, die Tauchrohre sind aber an sich austauschbar zwischen TS und ETZ, so kann man ja auch die Scheibenbremse an der TS nachrüstend

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:15 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 00:57
Beiträge: 72
Themen: 10
Alter: 45
Danke für die Infos, Sologabelfedern für die ETZ habe ich hier noch rumliegen, das sollte kein problem sein...

Maddin1 hat geschrieben:
Du kannst die Gabelrohre der TS 125/150 in die TS250 einbauen. Die sind gleich. Nicht aber die Gabelbrücken. Die obere is zwar gleich, nicht aber die untere.


Wo ist der unterschied bei den unteren Gabelbrücken?

Maddin1 hat geschrieben:
Das Rad solte passen. Ich würde aber zu einem 18"Rad raten.


Warum? Bremsentechnisch dürfte doch ein 16" Rad besser sein.
Bei der "popeligen" Trommelbremse müsste der Durchmesser und damit Drehmomentunterschied doch merklich sein?

Gruss

Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 SW Export Bj.81
TS250 Dieselkradprojekt
RE Bullet 500Std.
MH Furia Cross


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 20:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
madmec hat geschrieben:
Wo ist der unterschied bei den unteren Gabelbrücken?Gruss Thomas


Steuerkopfrohr bei der 150er ist u.a. länger.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2008 11:39 
Offline

Registriert: 16. Januar 2008 00:57
Beiträge: 72
Themen: 10
Alter: 45
flotter 3er hat geschrieben:
madmec hat geschrieben:
Wo ist der unterschied bei den unteren Gabelbrücken?Gruss Thomas


Steuerkopfrohr bei der 150er ist u.a. länger.


Kann man das Steuerkopfrohr austauschen?

Müsste ja eigentlich in die untere Gabelbrücke geschraubt sein...

Gruss

Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 SW Export Bj.81
TS250 Dieselkradprojekt
RE Bullet 500Std.
MH Furia Cross


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2008 17:57
Beiträge: 3
Bilder: 4
Wohnort: Ruhland
Alter: 50
Hallo zusammen,

Bei dem Thema muß ich auch noch fragen ob die Gabelfedern
aus der 35'er Gabel auch in die 32'er passen?
Brauch jemand untere Gabelbrücken von der 150'er TS mit langem Steuerrohr?
Habe 2x32'er und 1x 35'er und brauche 2x35'er für 250'er TS an Tausch Intresse?

Gruß René


Fuhrpark: TS250 mit ETZ250Motor ,ETZ150,T-AWO ,S51 ,Schwalbe und SR2

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2008 23:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Rehnman hat geschrieben:
Bei dem Thema muß ich auch noch fragen ob die Gabelfedern
aus der 35'er Gabel auch in die 32'er passen?


kann ich nicht sagen, aber schau doch mal bei Güsi in die Ersatzteilkataloge.
Ich würde aber sagen das die Federn nicht passen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de