Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Hallo an alle im Forum. Ich hab zur Zeit mal wieder eine schwere Entscheidung zu fällen und hab im Moment ziemliche Bedenken das falsche zu tun und mich hinterher zu ärgern.
Nun mal kurz zu meinem Problem. Ich habe vor einiger Zeit angefangen mir MZ Motorräder zuzulegen. Das waren meist herunter gekommene Karren, die ich danach wieder einigermaßen aufgebaut habe. Nun habe ich 4 komplette, fahrbereite MZ bei mir rumstehen( ETZ 250, ETZ 150, ES 250/2 und ES 150/1 ). Leider fehlt mir aber der Platz dafür und das Geld um alle anzumelden. Deswegen hab ich mich entschieden eine ETZ und eine ES zu behalten und die anderen 2 zu verkaufen. Jetzt stellt sich aber die schwierige Frage welche verkaufen und welche behalten??? Ich bin auch schon mit allen Probegefahren und die beiden ETZ sind zur Zeit auch angemeldet. An der 250er gefällt mir der Sound und die Durchzugskraft, die 150er läuft aber wiederum ruhiger (Ich fahre meiste Landstraßen). Vielleicht könnt ihr mir ja Ratschläge und Tipps aus euren eigenen Erfahrungen geben.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
MfG Marc


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hast Du Dich mal bei Da-direkt (geht auch online!!) nach den gerade gültigen Versicherungstarifen erkundigt? ich bezahle für 13KW bei 25% gerade mal 18€. Ist das vielleicht ein Argument, das Du doch alle Moppeds behalten kannst?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:56 
die beiden ES behalten wech mit den Ätzen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo Namensvetter,

ich würde an deiner Stelle die ETZ 250 und die ES 150/1 behalten. Wenn es nach mir gehen würde, dann wäre die wahl auf beide ESsen gefallen. Die kleine ES würde ich unbedingt behalten, da diese Modelle einen schönen Klang beim beschleunigen haben dank dem "Ansauggeräuschdämpfer. Zumal kann man die kleine ES super im Kurzstreckenbereich (Stadt) sowie auch auf der Landstraße fahren. Die große ETZ wäre dann das zuverlässige Langstreckenmotorrad.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Bei der Versicherung bezahle ich im Moment so um die 40€ für eine Maschine, das geht schon. Aber der Platz in meiner Garage reicht nur für 2 Maschinen, die anderen stehen zur Zeit unterm Carport :(
Ich wollte eigentlich eine ETZ so als Alltagsmaschine und eine ES als Oldtimer behalten


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 22:00 
also wenn dann annersrum... die große ES und kleien ETZ behalten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 19:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
die zwie grßen behalten is doch klar


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Ich hab ein ähnliches Problem, bei muss wohl die große ETZ und die Simme gehen, dafür kommt nächste Woche ne Silverstar. Ich hoffe, ich bereue es nicht...

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 19:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
och sone silverstar hat doch was


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
nicht die Anschaffung, die Abgabe der anderen Möps würde ich bereuen. vielleicht ...

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 07:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alles verkloppen und dafür eine gute TS 250/1.

Egal, wie Du es machst :arrow: alle Maschinen haben ihren speziellen Reiz und ihre Vorzüge, daher wirst Du Dich immer irgendwie hinterher ärgern.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
ne ts hätt ich auch noch auf der Wunschliste, aber meine Regierung...
würde ja passen, vom platz her!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 08:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
:schlaumeier: Ich rufe auf zur Revolution!!!
Stürzt die "Regierungen"! Es lebe die friedliche Anarchie und das Mehrmotorradsystem! :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
ich würde da auch bisschen nach zustand gehen.
das was noch am besten aussieht hsat natürlich vorrang zum bleiben.
die 150ger etz läuft prima, tolles motorrad, bringt aber auch denke ich den größen gewinn. davon sind auch noch genug im umlauf, wird man immer wieder bekommen. also würde ich die schonmal abgeben.

so und die anderen 3 einfach behalten oder die garage aufräumen das noch eine irgendwo in einer ecke wenn auch zugemöhlt trocken stehen kann...

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Hat er sich schon entschieden? Die kleineren stehen in der Signatur zum Verkauf.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, sieht so aus. Die ETZ 250 hätte ich als erstes abgegeben - so ein blöder Motor... :roll: :versteck:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Meine Zwofu geht Mitte August wech, heul!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Oh mann hab ich schwein mit meiner doppel-Doppelgarage...
Jetzt kommt noch alles raus wo Wartburg draufsteht :roll: und denn kann ich mich wieder voll den 2-3rädrigen widmen... :D

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
gunch hat geschrieben:
Meine Zwofu geht Mitte August wech, heul!

Dafür bekommst Du ne Silvie. :patpat:

Wenn ich meinen Platz richtig einschätze, hab ich 2 Stück zuviel. :roll:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
ja, aber...

Naja, dann gibts wenigstens einen emmentreiber mehr, er hat ja noch keine (der Käufer)!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
:schlaumeier: Ich rufe auf zur Revolution!!!
Stürzt die "Regierungen"! Es lebe die friedliche Anarchie und das Mehrmotorradsystem! :ja:


Ich melde gehorsamst:
Habe deinem Aufruf folge geleistet.
Regierung ist gestützt. Hab sogar meine ganzen Möbel gegen Das Mopped der Regierung getauscht.

Wie gehts weiter oh du mein Großer Mesias?
Hab jMoppeds und Moppedteile in hülle und fülle, aber es schläft sich bescheiden auf den selbigen. Und ein BW ist eindeutig zu kurz für 1,83m

Ich erwarte neue Anweisungen.
Z.B. wo kriege ich geld her, um ohne die Regierung lebensfähig zu sein?
Wer kauft mein Essen? Hab schon total abgerissen (macht sich auf dem Mopped aber positiv bemerkbar 8) ) Wer sagt mir, wann ich aufstehen muß? Hab schon etliche Veranstaltungen verpasst.
Außerdem brauch ich Püschen. Es is so kalt in meiner neuen 16qm Behausung.

HAb schon meine Mutti angerufen, aber die will mit mir nichts mehr zu tun haben und Sie schickt auch keine Püschen.

Wie gesagt, erwarte Anweisungen

:lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Im Moment bin ich der Meinung die 2 großen, also die ES/2 und die ETZ zu behalten und die 150er zu verkaufen. Aber ich werd das am Wochenende nochmal testen und nochmal auf "Probefahrt" gehen....ich hoffe das Wetter spielt mit :roll:

Werd euch meine Entscheidung hoffentlich am Montag mitteilen können....muss ja nun endlich mal weitergehen :lol:


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Hallo,

Ich habe zwei ETZetten angemeldet (150er und 250er) und muss sagen, dass sie sich prima ergänzen. An der Großen beeindruckt besonders die Leistung, von daher die ideale Langstreckenmaschine, Verbrauch übrigens konstant bei 4,6 l/100 km. Der Sitzkomfort und auch der etwas raue Motor sind Minuspunkte.
Die kleine ist für mich UNVERZICHTBAR, weil: Ruhiger Motor mit schöner Charakteristik. Sitzkomfort gut, Handling nicht zu übertreffen, ideal für Kurzstrecken. Auch im Gelände super, im Winter mit K41-Profil durch den Schnee, herrlich! Im Gelände taugt übrigens die ETZ 250 garnix.
Aber wie schon andere schrieben, Du wirst Dich irgendwie doch ärgern, egal was Du verkaufst. Hast Du keinen Platz (Eltern, Freunde), wo Du erstmal 2 Möps hinstellen kannst?

Gruß,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Naja im Gelände fahre ich damit eh nicht, wäre auch schade um den schönen Lack (soll ja mal frisch lackiert werden).
Der Sitzkomfort sagt mir doch eher bei der 250er zu (ich bin 1,80m), bei der Kleinen nervt irgendwie der Kickstarter, da kommt man ständig dran beim Fahren.
150er fährt sich natürlich handlicher und ruhiger (nicht so rau), da geb ich dir recht.


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Diese Entscheidung wird wohl bei jedem anders aussehen. Ich sitze auf der kleinen TS z.B. besser als auf der Großen. Die Große läuft aber schöner. Wie das sich bei ETZ verhält, weiß ich nciht.

Helfen kann ich Dir leider nciht. Und ich hoffe, nciht in diese Situation zu kommen.

Schwere Entscheidung.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ich bin 1, 86, mit dem Kickstarter hab ich keine Probleme, vielleicht musst Du ihn mal um eine Zacke versetzen.
Trotzdem schade, jetzt zu verkaufen, die Preise steigen sicher noch. Bring die Möps zu mir, da kannst Du sie für die nächsten 10 Jahre kostenlos trocken abstellen.

Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2008 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Wenn dein Verstand wie ein Flipperautomat funktionieren würde, gäbe es praktisch nur eine logische Handlungsweise: Du hast 4 Motorräder, also brauchst du noch 1 Gespann oder 2 Solos....

Alles andere sind faule Kompromisse. Verkaufen kann man dann späte ja immernoch (grosser Irrtum).

Wenn dein Verstand normal funktioniert, kann ich dir leider auch nicht helfen. :D

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alfi und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de