Mr. Morden hat geschrieben:
Hmm, na toll die Emme ist wieder da, aber die Werkstatt hat nur Pfusch geleistet. Getriebeöl waren sicher über 1 l im Motor, die Kette ist kaum gespannt, und an der Elektrik haben sich die Herren auch falsch betätigt. Das wars dann mit Hinkel, ich werde ab sofort in Tharandt mein Glück versuchen.
Ich habe den Eindruck, das bei MZ einige Werkstätten dazu tendieren zu sagen: "Dat kann der Lehrling moke..?" (frei nach Werner). Weil es ja ein so einfaches Mopped ist. Und nacher wird aus Zeitmangel oder Schlamperei nicht kontrolliert, ob es der Lehrling auch richtig gemacht hat. Da würde ich mich weigern die Rechnung zu zahlen oder falls schon geschehen, die Schlichtungsstelle einschalten.
Hatte ich auch mal, als ich meine MZ zur Werkstatt gebracht hatte. Danach war alles mit Bremsflüssigkeit vollgekleckert und der Stift hat es sogar geschafft, die Batterie komplett zu entladen! Das war übrigens das letzte Mal, dass ich meine Emmi einer Werkstatt anvertraut habe.