sammycolonia hat geschrieben:
forcker hat geschrieben:
Hallo!
Die ETZ Schwinge ist ja doch um einiges stabiler.
Wenn die passt muss man sicher auch Kettenkasten und Kettenspanner und Hinterrad tauschen, oder?
viele Grüße
Richard
hallo richard, vor dem selben umbau steh ich auch gerade...
kommt auf die schwinge an... wenn du die 40mm dicke schwinge von den ersten etz verbauen willst kommen grössere probs auf dich zu...
die schwinge geht nämlich nicht an den hinteren fußrastenhalterungen vorbei.... antrib und hinterrad kannste weiterhin das vonne ts nehmen... da die schwinge länger ist müßten dann aber die kettenschläuche getauscht werden... des weiteren ist die stoßdämpferaufmahme der schwinge anders...ein stossdämpfer steht dann etwas schräg (ist aber nicht weiter schlimm)... kettenschläuche müßten die vonne etz passen...
noch was... kann sein das du das schutzblech anders befestigen mußt...(etwas weiter nach hinten..
Anmerkung zum Umbau ETZ-Schwinge..
Man kann die unteren Stossdämpferaufnahmen der TS-Schwinge abnehmen/trennen..und bei der ETZ-Schwinge anschweissen..
vorher etwas anpassen..
Hatte ich bei meinem TS-Gespann..so praktiziert..
