Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 10:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 46
Habe gestern zwecks Rahmenwechsel meine ETZ zerlegt und bin am dem Versuch verzweifelt, den Hauptständer zu entfernen um ihn am anderen Rahmen unterzubrigen.

Kann mir mal jemand nen Tip geben?

OT: 111ter Beitrag - Schnapszahl - PROST!!!

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
Simson Schikra 125 (Bj. 1999)

Zuletzt geändert von ZwO am 17. Juni 2008 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 10:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
auf der rechten seite sollte ein seegering sein, der muß entferntwerden. dann erst den HS nach rechts vom rohr schieben und dann wieder nach links. die feder logischerweise vorher entfernen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 10:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 46
Ja...soweit war ich schon. Hin und her geschoben, aber es reichte irgendwie nicht um ihn schräg über das Rohr zu bekommen. :?:

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
Simson Schikra 125 (Bj. 1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 10:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
der sollte auf der rechten seite aber dann von ganz allein vom rohr fallen :gruebel:

dann ist da irgendwas anderes dran faul...hmmm...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 11:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker

Registriert: 20. Februar 2008 12:56
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Wohnort: Südhessen
Alter: 46
Auf der einen Seite bekomme ich sie vom Rohr. Dort hängt sie dann sozusagen in der Luft. Auf dem Bild sieht man, wie es aussieht (Fussrasten und Feder natürlich entfernt). IN Pfeilrichtung kann ich auch bewegen.

Und dann? Will ja nicht mit Gewalt biegen.

_________________
Einmal MZ, immer MZ.


Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
Simson Schikra 125 (Bj. 1999)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 23:18 
Probiere es mal wenn der Ständer halb eingeklappt ist.

Sollte dann ohne weiteres gehen. Habe es so gemacht und es hat geklappt.


Gruß René


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 16:37 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 23:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Habe es heute auch versucht und es hat nicht geklappt ? weder ganz noch halb eingeklappt mhhhhh

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2022 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Was drauf geht, geht auch wieder ab.... ;-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 13:50 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 23:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
der garst hat geschrieben:
Was drauf geht, geht auch wieder ab.... ;-)



Hab mich heute mit Geduld und Spucke dabei gemacht und dann hats plötzlich laut geknackt, und das ohne das rohe Kräfte gewaltet haben


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
So ähnlich sah Bärbels Hauptständer vor gut anderthalb Jahren auch aus :oops: Aber ungewollt. Aufgebockt, knack, kaputt :( Es war ne regelrechte Orgie, die Fußrasten zu entfernen, um den neuen Ständer zu montieren... ? Hitze, Kälte, alles zwecklos. Zum Schluss half nur rohe Gewalt :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 20:01
Beiträge: 975
Themen: 16
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Na zumindest ist der Ständer jetzt ab. :biggthumpup:

_________________
IBA Member


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 22:04 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 23:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
MZFieber hat geschrieben:
Na zumindest ist der Ständer jetzt ab. :biggthumpup:


Ab isser, is nu ärgerlich dass der Originalständer kaputt gegangen ist, hätte bestimmt jemand noch gebrauchen können.

Ich hab jetzt den ergatterten Saxonständer dran. Meiner Meinung nach der schönere Ständer ???

Der Einbau des neuen Ständers ging flutschend ohne klemmen oder würgen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de