Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape tut net wie sie soll
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 19:55 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Abend könnt grade kotzen,

Weil meine ES mir immer Probleme mit dem Regler gemacht hat auch elektronischer Eigenbau wollte nicht funktionieren habe ich mir gestern eine Vape von Schuberth bestellt.

Gefreut wie Schnitzel als sie heute da war, aber nach 5 Stunden war ernüchterung da weil nichts zündet.
Kabel sind kontroliert und alle richtig angeschlossen.
Hat jemand ne Idee , was es sonst noch sein könnte?

Ja die bestehende Verkabelung ist eine Sünde des Vorbesitzers falls jemand es genau wissen wollte aber sie lief bisher auch halbwegs aber halt auf Batterie.

Auf Ratschläge hoffend, Eddie


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 20:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die Position des Rotors auf der KW - genauestens prüfen und einstellen. Die Zündung läuft autark, dh. das Geraffel was der Vorbesitzer verbrochen hat, kann erstmal außen vor bleiben! Welche Variante hast Du gewählt (Relaisoption oder Killschalter oder Stellung 5 oder was?) kommt ein Funke?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 20:35 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Eigentlich die Relaisoption aber in deren Fehlersuche heißt es ja wenn nichts geht stoppkabel abziehen.
In beiden Fällen auf jeden Fall kein Funke.
Und wie soll man den Rotor prüfen? der wird doch von dem Stift in der richtigen Position gehalten?

mfg, Eddie


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 20:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Manchmal fällt so ein Stift raus, oder schert ab - aber wenn du gar keinen Funken hast, ist irgendwas mit deiner Kabelei falsch. Hast Du eine Batterie drin, wenn nicht ist dann auf dem braunen Kabel Masse?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 20:52 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Ja ich hab ne Batterie drin aber da kommt auch nix an also lkl oder leerlauflampe brennen auch nicht und hupe geht auch nicht...
ich hab aber durchgang wenn ich vom massekabel des Relais an irgend eine Schraube oder den Motorblock gehe.


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 21:06 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Ok danke für deine Hilfe und Sorry, dass ich dir Zeit gestohlen habe.
Ich schäme mich fast es zuzugeben: Ich hette eine Schraube des Sensors abgerissen und die ersetzt. Die andere war aber leider einen Gang zu lang also hatte die Öse keinen Kontakt.
Noch hat sie zwar kein Licht aber das bekomm ich morgen in den Griff.

Gute Nacht und Danke , Eddie


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 21:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Na freut mich doch - und wenn ich hier im Forum bin (und das bin ich - na ja, machmal.... :wink: ) stiehlt mir keiner Zeit..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 23:12 
Da waren doch beim Zündschloß ein paar Kabelchen umzustecken? Sonst tut die, IIRC, Leerlaufkontrolle nicht mehr. Habe selber aber nur die Anleitung zur TS da liegen. Wie weit die dann gleich sind?

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Die Zündschlüsser sind ziemlich gleich ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 12:59 
Ich meinte die ANleitungen, oh motorangiger :lol:

Christopher


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: gexx, Google Adsense [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de