von der janne » 7. Juni 2006 06:02
Ich mal wieder.
Andreas hatte mich gebeten mal ein Bild von meinem Umbau auf Motorlagerung an ES250/2 zu machen.
Ätsch war eher, fahr schon fast 4 Jahre so!
Hatte mir das Ganze reativ einfach gemacht, das ist 6mm Bandstahl, gebogen und autogen angeschweißt, ins Innere hab ich aus 2cm dicken Werkzeugstahl mir ein passendes Einsatzstück gemacht, in dieses M10 geschnitten und von Unten her eine M6 Inbusmadenschraube zur weiteren Sicherung der schon mit Loctite befestigten M10 (Härte 10.9) Schraube die das Dämpfungselement hält.
MfG. janne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender
Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen