Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 15:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad eiert
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Mein Vorderrad eiert. Kann man das mit dem Nachziehen der Speichen verringern?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 11:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das kommt drauf an, was der grund des eierns ist. hat die felge einen schlag und das rad eiert deshalb, dann kannst du kaum was machen. sind nur die speichen lose, dann sollte ein nachziehen reichen.

also am besten rad raus und auf eine richtplatte legen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
wenn kein schlag in der felge ist reicht speichnnachziehen
und du kannst das rad beim händler für 2radfahrzeuge mal wuchten lassen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Die Felge ist nicht plan. Kann man die noch richten?

Im Gespann merkt man das eigentlich sowieso nicht wenn die etwas eiert.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
solange es nicht zu viel ist und auch nur ein seitenschlag, sollte das machbar sein, n höhenschlag rauszubekommen ist eher vergebliche mühe.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Die hat einen Seitenschlag. Und wie richtet man die?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ohne vorrichtung würde ich da nicht auf gut glück an irgendwelchen speichen nachziehen, mit vorrichtung ist es eigentlich keine so große sache und sollte dir jede motorradwerkstatt für 10-20 euro richten können.
im prinzip wird das rad einfach auf der achse aufgenommen, und dann wird entweder ne meßuhr an die felge angelegt oder von rechts und links n stab an die achse geschoben. dann wird an den stellen mit dem meisten abstand zum stab eiseitig die speichen nachgezogen, bis sie wieder ohne abstandsänderung bzw ohne dass die messuhr ausschlägt zwischen den stäben rundläuft.
ist wie gesagt, nur bis zu einem gewissen grad an schlag möglich, da man sonst, wenn man zu sehr an einer stelle nachziehen muss einen höhenschlag in die felge macht. aber so bis zu 1-2mm schlag sollte jeder der sowas schonmal gemacht hat, bzw es beruflich ausübt in ner halben stunde hinbekommen.
musst mal bei n paar motorradwerkstätten nachfragen, da auch nicht mehr alle an speichenrädern arbeiten, bzw die vorrichtung besitzen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 17:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Wie sehr wirkt sich ein eiern der Räder eigentlich auf den Reifenverschleiß aus?
Ist der dadurch enorm größer oder ist das zu vernachlässigen?

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
hatte mal n höhenschlag in der vorderen felge, beim fahren machte das kaum was aus, da der dämpfer gut arbeitete, aber die abnutzung des reifens war extrem einseitig, bei nem seitenschlag is das wahrscheinlich nicht so extrem, da der reifen aber ständig nach rechts und lings bewegt ist sicher auch die abnutzung etwas höher, wieviel das letztendlich an km laufleistung des reifens ausmacht kann ich dir aber nicht sagen, musst halt mal schaun, wie lange dein vorderrad hällt bis der reifen runter ist


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de