Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 22:46 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55
Moin, war heute beim Tüv mit meiner TS 150.Der gute ING. sagte mir, das meine Emme bei eingeschaltenem Abblendlicht nicht hupt.Hab mir das mal angesehen werde aber nicht schlau.Kann mir da einer helfen?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2006 05:03
Beiträge: 26
Themen: 6
Wohnort: Chemnitz
Alter: 57
Zitat:
Der gute ING. sagte mir, das meine Emme bei eingeschaltenem Abblendlicht nicht hupt
:shock:

Zitat:
Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.


Was hast Du denn für einen Schalter für Licht und Hupe an der Maschine dran?? So einen Kombischalter, wie er auch am S51 oder der ETZ dran ist? Wenn ja, mach mal den Kombischalter auf und guck mal, ob da da drin noch alle Kabel richtig angelötet sind, oder ob da eventuell eines eingeklemmt, abgerissen oder durchgescheuert ist.

_________________
Franka (alias Greenhorn)

Unterhaltung besteht meistens nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören muß.

(Wilhelm Busch)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (Bj.1984) - seit 10 Jahren im Winterschlaf....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 23:17 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55
das mach ich gleich morgen früh.Habe einen Kombischalter an meiner TS.DANKE


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 06:51 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
Lad mal deine Batterie nach


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Steckverbindungen kontrollieren.
Zu 6V Elektrikproblemen wurde schon seitenweise geschrieben.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 09:23 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2006 21:17
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: 26316 Varel
Alter: 55
[quote="Günni"]Lad mal deine Batterie nach[/quote]
die Batterie ist grad neu.Ist also auszuschließen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1981 Teilweise mit anderen MZ-Teilen umgerüstet.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de