Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 18:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wahl des Bremsschildes für die ES/2
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2006 03:56
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Wohnort: Siegburg
Alter: 57
Hallo zusammen
ich habe für den Aufbau meiner ES/2 die Wahl zwischen zwei verschiedenen Bremschildern. Das Originale mit innenliegendem Bremshebel und dem Bremschild für die ES/0 oder -1 mit außenliegendem Bremshebel.
Nun Frage ich mich bzw. Euch, welches Schild die bessere Bremswirkung erzielt und kann man mit einem längeren äußeren Bremshebel die Wirkung weiter verbessern und wenn ja, gibt es bereits Bremshebel z.B. von einer Simson, die ich nutzten kann?
Wer hat bereits Erfahrungen mit beiden Schilden an der ES/2?

_________________
Gruß

Arnd


Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 15:19 
AUßENLIEGENDEN HEBEL!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Du kannst mit einem längeren Hebel (bei gleicher Handkraft) mehr Kraft auf die Trommel ausüben (einfaches Hebelgesetz).

Jedoch mußt du bedenken, je weiter der Bowdenzug von Drehpunkt des Hebels eingehängt wird, desto weiter mußt du oben am Lenker ziehen. Du wirst also bei einem Längerem Hebel eher oben am Griffgummi anliegen als bessere Bremswirkung zu erlangen. (der Org. außenliegende is schon gut!)

Ansonsten siehe Sydost- partypeople :D

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 16:56 
ich würde den mit innenliegendem hebel nehmen und mir die ankerplatte mit außenliegendem verkaufen :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
stimmt auch wieder...

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
nie nicht verkaufen - besser bremsen ist besser, und manchmel gesünder.
Gerhard


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2006 03:56
Beiträge: 213
Themen: 54
Bilder: 7
Wohnort: Siegburg
Alter: 57
:twisted: O.K.! Wieviel bietet Ihr denn?

Kann ich den Originalzug nehmen oder muß ich einen anderen Kaufen oder gar fertigen lassen?

_________________
Gruß

Arnd


Fuhrpark: Aktuelle:
Simson Schwalbe KR51/2L Bj. 1986 seit 2006
MZ TS 250/1 Bj. 1979 seit 2007

Ehemalige:
MZ ES 250/2 Bj. 1971 von 2007 - 09/2011
MZ Sologespann TS 250/1 Bj. 1981 von 2006 bis 2010
Moto Guzzi California Stone Bj 2002 von 2002 bis 2007
Yamaha SR 500 Bj 1983 von 1989-2002
MZ ETZ 250 Bj 1987 von 1987-1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Jang-Jang hat geschrieben:
:twisted: O.K.! Wieviel bietet Ihr denn?


nichts, man muß sich ja nich alles doppelt hinlegen 8)


Wegen den org. Bowdenzug:

Versuch macht kluch

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:35 
[quote="Jang-Jang"]:twisted: O.K.! Wieviel bietet Ihr denn?
[quote]

wieviel willst du denn?^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
außenliegend: ES/0
innenliegend: ES/1+2
... wenn ich mich richtig erinnere sind die Bremsbeläge der /0 in der Breite andere als der /1+2, dem zur Folge müssten ev. auch die Trommel darauf abgestimmt werden.

Ev. schaust Du mal in die E-Teile Listen.


Fuhrpark: MZ ...

Zuletzt geändert von tippi am 22. Juni 2008 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:56 
Oder man steckt die /0 Beläge in die Ankerplatte der /1-2. Zum Bowdenzug, da würde ich den dazupassenden nehmen, eventuell die Seele einen cm kürzen. Ich hab mir auf die Art die TS Vorderradbremse wesentlich verbessert (Einstellung oben und Hebelweg).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
peryc hat geschrieben:
Oder man steckt ...


... passt das von den Längen der Aufnahmen her?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de