Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 08:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 - defektes Auspuffgewinde
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 18:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Moin,
ich habe heute bei meiner Solo TS 250/1 ein defektes Auspuffgewinde entdeckt. Mutter greift nur noch auf den letzten Gängen und mit Krümmer gar nicht mehr. Dichtung ist keine drin. Das Gewinde ist auf den äusseren Gängen schon sehr deutlich verschlissen.

Möglichkeiten der Reparatur?
Neuer Zylinder?

Scheinbar haben zumindest die einschlägigen Internet Händler nix im Programm für die 250er TS 5-Gang.

Irgendwelche Tipps?


Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:23 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Wenn das Gewinde im Zylinder kaputt ist,brauchst du,wie du schon geahnt hast,einen neuen Zylinder.

Alle MZ Zylinder bekommst du hier,ganz sicher:

www.mz-laden.de
www.zweirad-schubert.com

am besten anrufen

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
Oder regeneriren lassen. Dazu kommt aber auch noch schleifen!

Gruß Chris


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau, oder dir gehts wie mir, Zylinder bekommen mit Original DDR-Reparaturgewinde und keiner hat die passende Repmutter!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
War doch für ETZ 250 oder?
Frag mal morgen meinen Dialer!

Gruß Chris


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 03:25 
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Möglichkeiten der Reparatur?

"Zuganker", eingehängt an senkrecht in die Kühlrippen gesetzte Gegenhalter. Bei abgenommenem Zylinder 2 Löcher durch die Kühlrippen und dort kommen Stäbe rein. Dann je Re/Li einen Haken und den Krümmer wie bei Japsen damit festziehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Gabs da nicht auch was mit einer aufgesägten Originalmutter?

Und war da nicht auch mal was mit nicht zum Modell passenden Muttern, die dann nicht weit genug reingehen und ausreißen?

Ich erinner mich da an einen Beitrag im gehackten Forum, aber leider nimmer genau ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kannst auch mal den Herrn Nauendorf (in der Nähe von Leipzig) anrufen unter 03444122012.
Da hat`n Kumpel mal seine 2 Krümmergewinde regenerieren lassen!
MfG. Janne

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 18:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Danke!
Ich denke diesen Herrn werde ich zuerst einmal anrufen.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 14:44 
motorang hat geschrieben:
Gabs da nicht auch was mit einer aufgesägten Originalmutter?

Damit kann man gut Gewinde nachschneiden.

motorang hat geschrieben:
Und war da nicht auch mal was mit nicht zum Modell passenden Muttern, die dann nicht weit genug reingehen und ausreißen?

Die sind im Gewinde zu kurz (TS an ETZ) und deshalb kann es Gewindesalat geben wenn sie festgezogen werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 18:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Wenn ich alles zusammenrechne und noch die Zeit berücksichtige kann ich auch gleich das Komplettpaket (Gebraucht-Zylinder, gestrahlt, geschliffen und mit neuem Kolben, Ringen und Bolzen, Dichtungen versehen) nehmen.

Ist zwar erst einmal viel Geld doch dann habe ich zumindest von der Seite her erst einmal Ruhe :D


Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Emmebauer hat geschrieben:
War doch für ETZ 250 oder?
Frag mal morgen meinen Dialer!

Gruß Chris



@ Emmenagronom ,
wer lesen kann ist klar im Vorteil *g* :

>>>>>>>>>Zitat:

Moin,
ich habe heute bei meiner Solo TS 250/1 ein defektes Auspuffgewinde entdeckt. ......
Scheinbar haben zumindest die einschlägigen Internet Händler nix im Programm für die 250er TS 5-Gang.

Irgendwelche Tipps?


Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Zitat ende<<<

ich hoffe Dein "DIALER" hat Dir geantwortet !

http://de.wikipedia.org/wiki/Dialer

8)

nüscht für ungut , aber das mußte ich jetzt mal los werden...

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de