Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 - defektes Auspuffgewinde
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 368
Wohnort: 63776 Mömbris
Moin,
ich habe heute bei meiner Solo TS 250/1 ein defektes Auspuffgewinde entdeckt. Mutter greift nur noch auf den letzten Gängen und mit Krümmer gar nicht mehr. Dichtung ist keine drin. Das Gewinde ist auf den äusseren Gängen schon sehr deutlich verschlissen.

Möglichkeiten der Reparatur?
Neuer Zylinder?

Scheinbar haben zumindest die einschlägigen Internet Händler nix im Programm für die 250er TS 5-Gang.

Irgendwelche Tipps?


Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:23 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Wenn das Gewinde im Zylinder kaputt ist,brauchst du,wie du schon geahnt hast,einen neuen Zylinder.

Alle MZ Zylinder bekommst du hier,ganz sicher:

www.mz-laden.de
www.zweirad-schubert.com

am besten anrufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Oder regeneriren lassen. Dazu kommt aber auch noch schleifen!

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau, oder dir gehts wie mir, Zylinder bekommen mit Original DDR-Reparaturgewinde und keiner hat die passende Repmutter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
War doch für ETZ 250 oder?
Frag mal morgen meinen Dialer!

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 - defektes Auspuffgewinde
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 02:25 
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Möglichkeiten der Reparatur?

"Zuganker", eingehängt an senkrecht in die Kühlrippen gesetzte Gegenhalter. Bei abgenommenem Zylinder 2 Löcher durch die Kühlrippen und dort kommen Stäbe rein. Dann je Re/Li einen Haken und den Krümmer wie bei Japsen damit festziehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Gabs da nicht auch was mit einer aufgesägten Originalmutter?

Und war da nicht auch mal was mit nicht zum Modell passenden Muttern, die dann nicht weit genug reingehen und ausreißen?

Ich erinner mich da an einen Beitrag im gehackten Forum, aber leider nimmer genau ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kannst auch mal den Herrn Nauendorf (in der Nähe von Leipzig) anrufen unter 03444122012.
Da hat`n Kumpel mal seine 2 Krümmergewinde regenerieren lassen!
MfG. Janne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 368
Wohnort: 63776 Mömbris
Danke!
Ich denke diesen Herrn werde ich zuerst einmal anrufen.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 13:44 
motorang hat geschrieben:
Gabs da nicht auch was mit einer aufgesägten Originalmutter?

Damit kann man gut Gewinde nachschneiden.

motorang hat geschrieben:
Und war da nicht auch mal was mit nicht zum Modell passenden Muttern, die dann nicht weit genug reingehen und ausreißen?

Die sind im Gewinde zu kurz (TS an ETZ) und deshalb kann es Gewindesalat geben wenn sie festgezogen werden.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 368
Wohnort: 63776 Mömbris
Wenn ich alles zusammenrechne und noch die Zeit berücksichtige kann ich auch gleich das Komplettpaket (Gebraucht-Zylinder, gestrahlt, geschliffen und mit neuem Kolben, Ringen und Bolzen, Dichtungen versehen) nehmen.

Ist zwar erst einmal viel Geld doch dann habe ich zumindest von der Seite her erst einmal Ruhe :D


Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 22:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Emmebauer hat geschrieben:
War doch für ETZ 250 oder?
Frag mal morgen meinen Dialer!

Gruß Chris



@ Emmenagronom ,
wer lesen kann ist klar im Vorteil *g* :

>>>>>>>>>Zitat:

Moin,
ich habe heute bei meiner Solo TS 250/1 ein defektes Auspuffgewinde entdeckt. ......
Scheinbar haben zumindest die einschlägigen Internet Händler nix im Programm für die 250er TS 5-Gang.

Irgendwelche Tipps?


Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Zitat ende<<<

ich hoffe Dein "DIALER" hat Dir geantwortet !

http://de.wikipedia.org/wiki/Dialer

8)

nüscht für ungut , aber das mußte ich jetzt mal los werden...

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt