Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KW-Simmerringe..und warum..
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:02 
..und warum ich an die alten Motoren mit Grausen denk´

Wenn denn bei den älteren Motoren die KW-Siri´s hin waren..
..hiess es ..Motor öffnen..´nen Satz neue Lager waren gleich mit fällig.

Welche Verschwendung..!

Wie angenehm es doch ist..ab TS/1 + ETZ 250 aufwärts
selbige auszuwechseln.

Seit einem Monat steht J.R. (der heisst tatsächlich so :wink: )
auf der Leitung..mit einer ETZ im Pflegenotstand..und ..nach weiterer
Prüfung..mit 2 ! undichten KW-Simmerringen..

Ok..gestern ein Motor..heute..nun gut..
Bild
..schwarz , wie die Nacht (normal nach 20´km)..und undicht
wie Benny´s Scheunendach..
Bild

Bei den neuen Motoren kann man recht einfach , nach Entfernen von Kupplung/Tellerrad..und Lima..an selbige heran.
Nachdem die Rundringe entfernt waren wurden aufsteigen kleine Bohrungen gesetzt,sachte,denn dahinter sitzen die Schwallbleche..die flott mit durchbohrt sind,wenn man nicht eine ruhige Hand hat.. :wink:
Mit einem Senker werden die Bohrungen aufgeweitet..
Danach mit einem Winkelstahl oder Schraubendreher geht auch,herausgehebelt.(Hölzle unterlegen)

Das Einsetzen nach Säuberung von Bohrmehl..und Engtraten eventueller
Vorstände gestaltet sich unter Beigabe einiges an Gleitmittels auf der Welle und am Aussenrand der Simmeringe (ebenso an der Dichtlippe)
recht simpel.
Limaseitig ist der Kupplungsmitnehmer als "Setzer" recht hilfreich.
(Einbaulage bietet sich an)
Kupplungsseitig (plane Seite liegt KW-Lagerseitig) wird der Simmerring mit den Händen/Fingern einige Millimeter in seinen Sitz gedrückt.. .
Den Rest erledigt man sachte mit einer kleinen Stecknuss unter zuhilfenahme eines kleinen Plastehammers..
Immer hübsch reihum.. :wink:

Restmontage..Lima..Kupplung -->(fettfreien Sitz beachten)..
und beim Nadellager des inneren Mitnehmers vorher ein paar Tropfen Getriebeöl (GL4 wars wohl.. :twisted: )..das alles muss man wohl nicht
weiter ausführen.. :wink:
Bild

Das nebenbei noch der Vergaser fällig war..Gas+Kupplungs-Bowdenzug..
Kettenspannung und Pflege..ebenso div. Bremseinstellungen..und der Austausch eines porösen Ansaugstutzens..ebenso die Zündeinstellung..
sorgte nur dafür,dass der Mittagstisch und die Sahnetorte nicht allzuschwer im Magen lag..

Und am Ende gabs noch ein Rennen durch den Ort..irgendwo zwischen Wald..Feld und endloser Natur..

-->Bild

Wer da wohl am Ende vorne lag.. :?: :wink:

Munter weiterschraubseln.. :gut:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KW-Simmerringe..und warum..
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
-->Bild


Hast Du Dein Gespann nimmer?
Muhaaaahaha!

Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KW-Simmerringe..und warum..
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:10 
schraubi hat geschrieben:
-->Bild


Hast Du Dein Gespann nimmer?
Muhaaaahaha!

Schraubi


Für Kurzstrecken..bestens geeignet.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KW-Simmerringe..und warum..
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Beiträge: 7365
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Otis hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
-

Hast Du Dein Gespann nimmer?
Muhaaaahaha!

Schraubi


Für Kurzstrecken..bestens geeignet.. :wink:


Und ohne Helmpflicht, gell :lach:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KW-Simmerringe..und warum..
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:16 
schraubi hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
-

Hast Du Dein Gespann nimmer?
Muhaaaahaha!

Schraubi


Für Kurzstrecken..bestens geeignet.. :wink:


Und ohne Helmpflicht, gell :lach:


Jupp..ganz Glatze.. :twisted:

Bild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de