Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 11:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 16:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Sonnigen Nachmittag allen zusammen,

mir ist die Batterie in meiner Skorpion elendig verreckt des Alters wegen.

Nun stellt sich mir die Frage ob man sich den Preis :shock: für eine Hawker Batterie , die einen "guten" Ruf haben soll , ans Bein binden sollte ?
Meine Skorpion werde ich die nächsen Jahre definitv noch behalten wenn sie den E85 Test überlebt :biggrin: und vor allem wird sie auch im Winter gefahren.
Das einzige was ich bisher zu dem Thema weiß ist das eine Hawker Genesis ?Reinblei Zinn? Batterie in meiner Laverda wohl seit 5 Jahren ohne Probleme ihre Dienste verrichtet.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Hawker Batterien ?

Gruß Christian

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 18:20 
Ckone hat geschrieben:
Was habt ihr für Erfahrungen mit Hawker Batterien ?

Gute, die Odyssey(PC545) in meiner Guzzi hat ihren zehnten Geburtstag hinter sich und startet immer noch einwandfrei, trotz mehrerer Tiefentladungen durch def. Regler etc. und völlig unregelmäßige Nutzung.
Und die Startstromleistung ist erheblich höher als die von normalen Nassbatterien, auch bei
-10°C keine Probleme.
Nebenbei brachte der Ersatz der originalen 30AH gegen die 13er Hawker noch eine kleine Gewichtsersparnis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
In deer BMW erst seit 4 Jahren. Das hätte eine normale Gel bisher wohl auch geschafft. Schaun wirmal.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Danke ersteinmal.

Gibt es denn auch "günstige" Alternativen zu Hawker ?

Sollten es die AH wie bei der alten sein oder könnte ich da auch abstriche machen ?

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 19:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also in meine Q hat die Hawker 12Volt/17AH auch 10 Jahre überstanden, während die kleineren Hawker Battreien, also die 6Volt/4AH und 6Volt/6Ah auch nach vier bis sech jahren "am Ende" waren. Ich habe im Inter/Net jemanden gefunden der sehr günstige Gel-Akkus anbietet und auch der 12V/17AH-Gel-Akku von diesem Anbieter macht jetzt in meiner Q das 5.Jahr und bei 25€ (plus Vesand) da bin ich von Hawker abgekommen.
Wobei auch da die kleineren Gel-Akkus nicht sonderlich lange leben.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 19:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 21:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
trabimotorrad hat geschrieben:
Also in meine Q hat die Hawker 12Volt/17AH auch 10 Jahre überstanden, während die kleineren Hawker Battreien, also die 6Volt/4AH und 6Volt/6Ah auch nach vier bis sech jahren "am Ende" waren. Ich habe im Inter/Net jemanden gefunden der sehr günstige Gel-Akkus anbietet und auch der 12V/17AH-Gel-Akku von diesem Anbieter macht jetzt in meiner Q das 5.Jahr und bei 25€ (plus Vesand) da bin ich von Hawker abgekommen.
Wobei auch da die kleineren Gel-Akkus nicht sonderlich lange leben.


Danke für den Tip......ähhh steckst du mir auch noch die Adresse oder ist es geheim :unknown: ?

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Bei BMW nehmen sie immer eine Gel-Batterie, aber welche? Ich schaue mal kurz nach.

Edith sagt, die Batterei heißt FIAMM. Recht billig und schafft wohl auch locker den hohen Startstrom der ABS-Kühe.

FIAMM FGH21803 bei akkuonline.de für 70€

Aber Du hast ja nciht die Probleme mit Selbsttest beim Starten. Da tut es eventuell auch locker eine andere Batterie.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de