Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 01:37 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2007 01:53
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Glöthe
Alter: 60
Hallo MZ - Kenner.
Wir benötigen ein paar schöne Bilder der MuZ 500 Polizei von 1992. Abgebildet ist die MZ im Typenkompass von Andy Schwietzer auf Seite 82 / 83, hier aber leider mit Umschlagseite. wer hat von dieser Ausführung mal ein Frontfoto oder auch ein gutes Seitenfoto ? Schwarz/weiß reicht aus.
Soll der Vervollständigung unserer Bilderserie über MZ Fahrzeuge von 1991 bis 1997 dienen. Hinweise auf fahrzeugmuseum@arcor.de Danke im Vorraus.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Salzlandkreis ... Ingo


Fuhrpark: -MZ Rotax, ES 150, TS 250 Volkspolizei, RT 125, MZ 1000

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2007 23:13
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Königsbrück
Alter: 40
Diese Ausführung wird bei ebay wie Sand am Meer angeboten. Da sind öfters hochauflösende Fotos dabei.


Fuhrpark: MZ 500R
MZ Kanuni ETZ 301
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 21:49 
Offline

Registriert: 24. Dezember 2007 01:53
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 1
Wohnort: Glöthe
Alter: 60
Maista hat geschrieben:
Diese Ausführung wird bei ebay wie Sand am Meer angeboten. Da sind öfters hochauflösende Fotos dabei.
:evil:

Ich möchte nicht das Meer haben, ich wohne im Flachland. Aber wenn du das denkst, das es mehrere gibt, dann schicke mir doch bitte ein einziges Bild von der gesuchten Maschine. Da könnte ich dann weiter an anderen Dingen arbeiten. Ich will ja keine solcher MZ 500 SAXON F haben, sondern ein einfaches Bild !!!

Mit herzlichen Grüßen
Ingo


Fuhrpark: -MZ Rotax, ES 150, TS 250 Volkspolizei, RT 125, MZ 1000

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Was ist daran verkehrt, daß, wenn man auf eBay eine solche angebotene findet, den Verkäufer anzuschreiben und um Fotos zu fragen?

Ähnlich geht das sicher auch hier; Mitgliederliste durchsuchen, schauen wer eine hat, anschreiben.

Die Galerie gibts auch noch, da kann man auch stöbern ;)

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
So kam meine Ex-500R von der Polizeidirektion Leipzig - ist aber wohl eher eine untypische Ausführung, da ohne Verkleidung.
Gehörte allerdings auch zur Abteilung "Technischer Dienst" und war nicht im normalen Streifendienst eingesetzt.

Bild

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 10:11 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
SLK Museum hat geschrieben:
Da könnte ich dann weiter an anderen Dingen arbeiten. Ich will ja keine solcher MZ 500 SAXON F haben, sondern ein einfaches Bild !!!

Mit herzlichen Grüßen
Ingo



trotz, daß wir alle im winterloch stecken und die nerven etwas blank liegen möchte ich darum bitten nicht gleich so ungedultig zu werden.

immerhin sind wir hier in keiner firma (zum glück) und es mag ein paar tage dauern, bis der ein oder andere das thema überhaupt gelesen hat. Da auch kaum einer sein moped neben dem rechner stehen hat (außer ich vielleicht) und gerade winter ist kann es u.U. auch etwas dauern, bis man ein bild gemacht hat.

zum thema: evtl hat klaus von den Mz Freunden Mandeln ein schönes bild

gruß aus Sachsen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 10:21 
Berni hat geschrieben:
So kam meine Ex-500R von der Polizeidirektion Leipzig - ist aber wohl eher eine untypische Ausführung, da ohne Verkleidung.
Bild



so untypisch wohl doch nicht, es gab da wohl 92 eine ganze Serie von in Sachsen, meine war auch so und Bene´s auch, Zulassung Herbst 92

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2008 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2007 23:13
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Königsbrück
Alter: 40
So jetzt muss ich diesen Thread nochmal aufwärmen! Ich habe ebenfalls solch eine Maschiene. Es ist so wie ich das sehe, keine Ausführung sondern eine Polizeimaschiene auf Grundlage einer 500R und nicht einer 500 Saxon.
Meine Frage: Wer hat welches polizeispezifisches Zubehör dazubekommen?
Bei wir fehlten:
-die Koffer, natürlich samt Inhalt :-)
-Die Handschützer
-Blaulicht
Drann:
-Sturzbügel
-Tankaufbau, jedoch nur schwarzes Gehäuse

Heutzutage, wird ja vor allem bei den neueren Saxon, das kpl. Zubehör mit dazugegeben. Warum das früher anders war....?


Fuhrpark: MZ 500R
MZ Kanuni ETZ 301
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2008 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
solls diese sein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 06:45 
Wie es scheint, baut MZ wieder Polizei-Motorräder:

http://www.mz1000s.de/cgi-bin/click.sys ... siteid=604

Haben unsere sächsischen Freunde dieses Modell schon gesichtet?

Gruß vom Hanseaten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 07:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hanseat hat geschrieben:
Wie es scheint, baut MZ wieder Polizei-Motorräder:

http://www.mz1000s.de/cgi-bin/click.sys ... siteid=604

Haben unsere sächsischen Freunde dieses Modell schon gesichtet?

Gruß vom Hanseaten

Die sieht richtig gut aus!
Schade, das der Hersteller der Eutertiere hierzulande fast alle Dienststellen ausrüstet.....

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 07:21 
Koponny hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
Wie es scheint, baut MZ wieder Polizei-Motorräder:

http://www.mz1000s.de/cgi-bin/click.sys ... siteid=604

Haben unsere sächsischen Freunde dieses Modell schon gesichtet?

Gruß vom Hanseaten

Die sieht richtig gut aus!

Na ja, so gut wie eine MZ 1000 eben aussehen kann ... 8)
Ich stehe ja mehr auf klassische Motorräder.

Koponny hat geschrieben:
Schade, das der Hersteller der Eutertiere hierzulande fast alle Dienststellen ausrüstet.....

Für Eskortierungsaufgaben sind BMWs sicherlich besser geeignet als die im unteren Drehzahlbereich recht ruppige MZ 1000, die ihre Stärken wohl am ehesten in der Verfolgung von zwei- und vierrädrigen Rasern hat.
Unsere Hamburger Polizei hat übrigens mal eine Flotte von Harley E-Glides erprobt (unter dem koksenden Innensenator Schill), aber nach 2 Jahren wieder zurück gegeben.
Am liebsten wären mir persönlich natürlich Triumph-Polizeimotorräder :wink:

Gruß vom Hanseaten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 08:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8833
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mich hat neulich eine Yamaha FJR 1300-Polizeimaschine überholt...
ich hab gedacht, ich stehe !
Erster Gedanke...ich war zu schnell ! Bild
Dann aber, nach ca. 5 km, stand sie am Straßenrand und der Sheriff kontrollierte
den Fahrer eines schwarzen, tiefergelegten Golf's...Puhh !
So eine FJR, der Polizei stand auf der Motorradmesse Leipzig...
ist schon ein heißes Teil... :respekt:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 09:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Hanseat hat geschrieben:
Wie es scheint, baut MZ wieder Polizei-Motorräder


Das ist wohl eine Fotoserie aus der nahen Vergangenheit? Aktuell sollten die Fahrzeuge in blau/weiß lackiert sein

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 09:43 
Paule56 hat geschrieben:
Das ist wohl eine Fotoserie aus der nahen Vergangenheit? Aktuell sollten die Fahrzeuge in blau/weiß lackiert sein

Noch nicht alle Bundesländer haben auf die neue Farbgebung umgestellt, einige haben dies auch gar nicht vor.
In Hamburg, das als erstes Bundesland umstellte, haben wir übrigens auch nicht blau/weiß, sondern blau/silber.

Gruß vom Hanseaten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 00:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Sagt mal hat jemand Bezug zu noch auszumusternden Maschinen bei der Polizei. Wollte mir auch 'ne 500er Rotax besorgen.

Gebt mal 'nen Tipp?


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 05:56 
lorenz1808 hat geschrieben:
Sagt mal hat jemand Bezug zu noch auszumusternden Maschinen bei der Polizei. Wollte mir auch 'ne 500er Rotax besorgen.

Gebt mal 'nen Tipp?


Das Thema ist wohl langsam durch, zumindest in Sachsen.

bei der versteigerung im Auktionshaus Vonau in Chemnitz waren in den letzten Jahren immer welcheim Angebot, bei der vorletzten Versteigerung wurden oalettenweise ersatzteile veramscht, das heisst für mich, dass die aus dem Bestand raus sind.

Also die üblichen Verdächtigen zum Suchen benutzen: die elektronische Bucht, mobile oder motoscout24. Und hoffe nicht mehr auf ein Schnäppchen,


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 07:42 
lorenz1808 hat geschrieben:
Sagt mal hat jemand Bezug zu noch auszumusternden Maschinen bei der Polizei. Wollte mir auch 'ne 500er Rotax besorgen.

Gebt mal 'nen Tipp?


Gugst Du hier! Gibt gleich drei Bulln-Möps ... Nur fürs richtige Geld. :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Yamaha FJR 1300-Polizeimaschine

Die hessische Polizei fährt diese Maschine schon seit einigen Jahren - zufrieden. 152 PS sind auch eine adäquate Motorisierung. Da kommt der 1200-er Boxer von BMW nicht mit.

M.


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de