Hyprid - MZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hyprid - MZ

Beitragvon HeldF » 8. Juni 2006 20:31

Hab am Wochenende meine TS 250 fahrbereit machen wollen hab nen neuen Kabelbaum eingebaut. Sie ist aber nur mit Batterie gelaufen und als die leer war gings nicht mehr weiter.

Welches Kabel hab ich da falsch angeschlossen?

MfG HeldF

PS: ich hasse Strom
HeldF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 2. Mai 2006 10:37
Wohnort: Schönbrunn
Alter: 44

Beitragvon ETZChris » 8. Juni 2006 22:21

wenn hybrid...dann haste wohl auch wasserim tank, was??? :tongue:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Ex User Martin » 8. Juni 2006 22:36

Ähm hab von der Elektrik nicht so Plan aber wenn die Batterie leer geht und der Motor aus liegt wohl keine Ladung von der Lima an oder?weil sonst wird der Akku ja geladen bzw zumindest gespeist so das der Motor am Leben bleibt,einzig im Standgas so bei 1200 geht sie aus weil bei der Umdrehung die Lima kaum Saft bringt.
Berichtigt mich ggf :wink:
Ex User Martin

 

Beitragvon motorang » 9. Juni 2006 08:20

hast du eine ladekontrolleuchte ?

was sagt die?

alle kabel richtig angeschlossen? hast du ein buch zur mz und welches?

regler mechanisch od. elektronisch?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Juni 2006 17:03

Ich nehme an du hast 6V Elektrik? Was meinst du mit Hyprid(Hybrid?)? Heisst das die Lima dreht die Kurbelwelle bei ausgeschraubter Zündkerze? Dieser Fehler tritt auf wenn der Regler die Lima nicht von der Batterie trennt, sobald diese keinen Strom mehr liefert, der Gleichstromgenerator also als Gleichstrommotor läuft.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Beitragvon HeldF » 11. Juni 2006 19:23

mein Problem hat siche erledigt hatte an der Lichtmaschine DF und D+ verwechselt hat sich alles geklärt.

Trotzdem danke für die Antworten
HeldF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 2. Mai 2006 10:37
Wohnort: Schönbrunn
Alter: 44


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste