Ladekontrolleuchte jetzt dauerhaft aus, Batterie lädt nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ladekontrolleuchte jetzt dauerhaft aus, Batterie lädt nicht

Beitragvon henrik5 » 1. Juli 2008 02:32

Hallo,
-ETZ 150
-Elektronischer Regler, 51 und D+ mit 16 A abgesichert
- alte Rotorschleifringe gegen Kupferinge getauscht, 4,2 Ohm


Der Regler war vor der Motorregenerierung schon drin und unauffällig. Ich habe den kompletten Motor gemacht und die Schleifringe gewechselt. Beim ersten Start brannte die Ladekontrolleuchte. Nach 30 km wurde das Licht dunkler, die Ladekontrolleuchte blieb während der ganzen Zeit aus. Bin dann auf der Batterie und mit Standlicht nach Hause gefahren. Die Ladekontrolleuchte brennt jetzt überhaupt nicht mehr.
Was kann es sein :?:
Henrik
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon kutt » 1. Juli 2008 06:57

hmm die ladekontrolllampe zeigt doch die spannungsdiffernz zwischen akku und lima an ...

wenn die aus ist müssen an diesen beiden komponenten die gleichen potentiale anliegen und das geht wiederum nur, wenn die lima spannung aufbaut, die den rückstromschalter des reglers schaltet

kann es evtl sein, daß deine LKL nur kaputt ist oder einen wackler hat ?

ansonsten würde ich erst mal messen, ob spannung am rotor anliegt (bzw strom reinfließt)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon henrik5 » 1. Juli 2008 13:25

Lädt die Lima nicht weiter wenn die Ladekontrollleuchte durchgebrannt ist?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Lorchen » 1. Juli 2008 13:30

Doch, macht sie, aber wenn die Lampe kaputt ist, siehst Du nicht, wenn sie nicht lädt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon henrik5 » 1. Juli 2008 13:33

Ja, dann wird sie es wohl nicht sein. Denn das ScheinwerferLicht wurde immer dunkler, ich konnte am Ende nur noch mit Standlicht fahren.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon henrik5 » 1. Juli 2008 16:22

Es war der Rotor. Null Durchgang zwischen den Schleifringen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste