Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 18:21 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Hallo!
Habe gerade gemerkt, daß meine Telegabel Öl verliert und zwar dort, wo die zwei Rohre ineinander gleiten.
Da ich das Problem noch nie hatte, ist das absolutes Neuland für mich.
Deshalb brauch ich unbedingt Tipps, was ich jetzt wechseln muß und wie.
Wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
Danke schonmal.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 20:54 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
So, nachdem ich ein wenig in Onlineshops gesucht habe, habe ich herausgefunden, daß ich wohl die Simmerringe wechseln muss.
Ist das ein größerer Act?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 04:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eike, wie schon öfters angeboten, in Affalterbach/Wolfsölden habe ich eine kleine Werkstatt dort könnten wir Deine Simmerringe zusammen tauschen. Ich fahre jeden Tag von Wüstenrot nach Untertürkheim und zurück, komme daher sowol an Fellbach (Kappelbergtunnel) als auch in Wolfsölden vorbei. Melde Dich einfach.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 08:02 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Danke nochmal für das Angebot.
Wolfsölden wird für mich schwer, da das Moped noch nicht angemeldet ist.
Ich wollte mich aber eh mal bei Dir melden, da ich Hilfe gebrauchen könnte, den Motor schön zum laufen zu bekommen.
Bis bald.

Edit: Ich werde erstmal ein paar Ringe bestellen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

ich habe übrigens mal intensiv Ausschau nach den hier im Forum empfohlenen Simmerringen 35x47x7 BABSL NBR gehalten.

Die sind garnicht so einfach zu bekommen und dann wollte der Herr am Telefon mir die nicht verkaufen, weil er sich nicht vorstellen konnte, dass sowas in Telegabeln verbaut wird. Naja, wenigstens war man hier noch um Kundenberatung bemüht.

Die Diner müssten morgen oder übermorgen hier eintreffen, ich bin auf den Unterschied zu den mir verkauften Ringen der Bauform AS/BASL gespannt. Die haben von zwölf bis Mittag gehalten.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:08 
Offline

Registriert: 12. Mai 2008 14:27
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Anrath
Alter: 60
Hallo!

Bei der TS 150/125 gibts laut Liste 2 verschiedene Telegabeln. Die 35er Gleitrohre sollen aus ALU sein. Ist das richtig? Habe 35er Gleitrohre, aber Rostpickel kurz unter dem unteren Klemmkopf...

Sepp


Fuhrpark: MZ TS 150, Ural 650er Dreibein u.a.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Sepp hat geschrieben:
Hallo!
Bei der TS 150/125 gibts laut Liste 2 verschiedene Telegabeln. Die 35er Gleitrohre sollen aus ALU sein. Ist das richtig? Habe 35er Gleitrohre, aber Rostpickel kurz unter dem unteren Klemmkopf...
Sepp


Richtig, es gibt die alte Ausführung mit 32er Telegabel und die neue Ausführung (wie ETZ) mit 35er Telegabel.

Bei der 35er Telegabel sind die Gleitrohre aus Alu. Die Gleitrohre sind aber die, die unten dran sind. Die oben im Klemmkopf eingespannt sind heissen Führungsrohr. Die sind aus verchromten Stahl und können durchaus rosten. Wenn die Rostpickel zu weit unten sind und beim einfedern ins Gleitrohr eintauchen, zerstören sie relativ schnell die WeDis.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de