Nabend!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Nabend!

Beitragvon oschwoin » 29. Juni 2008 22:53

Bild
Soo, nun ist es seit einer Stunde offiziell! Brief+ Schlüssel und Kohle haben den Besitzer gewechselt :lol:
Jippieh ich hab ein Gespann! Bin mal sehr gespannt auf die erste Fahrt!
Aber dafür muss ich sie erstmal zum laufen bringen.. :roll:
Naja,der Motor ist schon raus..Rost, Bremsen, Vergaser.....

Bin schon sehr verschossen in das Moped!
Und hier im Forum fühl ich mich auch schon sehr wohl..Grüssse an euch alle!!
MfG Oliver

Fuhrpark: Yamaha Super Tenere
oschwoin

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 17. Juni 2008 19:31
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 51

Beitragvon Sven Witzel » 29. Juni 2008 22:58

Na dann bleibt nur eins zu sagen : Glückwunsch und viel Spaß beim Schrauben ! Wünsche nicht all zu viele Stunden mit schwarzen Fingern bis sie das erste Mal rennt !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon schwammepaul » 30. Juni 2008 06:32

Hallo Oliver....willkommen im Forum...Klasse Dein Gespann. Hab auch seit Freitag eins im Stall!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Nabend!

Beitragvon sammycolonia » 30. Juni 2008 06:35

oschwoin hat geschrieben:Bild
Soo, nun ist es seit einer Stunde offiziell! Brief+ Schlüssel und Kohle haben den Besitzer gewechselt :lol:
Jippieh ich hab ein Gespann! Bin mal sehr gespannt auf die erste Fahrt!
Aber dafür muss ich sie erstmal zum laufen bringen.. :roll:
Naja,der Motor ist schon raus..Rost, Bremsen, Vergaser.....

Bin schon sehr verschossen in das Moped!
Und hier im Forum fühl ich mich auch schon sehr wohl..Grüssse an euch alle!!
MfG Oliver
ah, wir rheinländer rüsten auf... :lol:
schöne neuerwebung hast du da.. dann wünsch ich dir viel spaß mit dem teil und laß es anfangs ruhig angehen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon IFA-Rider » 30. Juni 2008 09:41

Das is aber m.M. nach Mutig, Gespann mit Trommelbremse vorn ;)

Sonst ja ne gute Basis wies auf dem Bild aussieht
Viel Spaß damit!!!

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Juni 2008 10:35

Linz, das ist ja um die Ecke!

Mist, jetzt muß ich noch vorsichtiger fahren und den Verkehr aufmerksamer beobachten.

Gut das ich jetzt die Maschine kenne, dann kann ich rechtzeitig in Deckung gehen!

:lol:

Viel Spaß mit dem Teil und schön den Ball flach halten als Gespannanfänger! ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Koponny » 30. Juni 2008 17:00

Eine Invasion der roten ETZ Gespanne? :shock:

Glückwunsch zum neuen Mopped!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon oschwoin » 1. Juli 2008 21:28

IFA-Rider hat geschrieben:Das is aber m.M. nach Mutig, Gespann mit Trommelbremse vorn ;)


Wieso jetzt? Ist halt okinal ! Es wird schon funzen, sonst hätten sie es ja so nicht gebaut..?!
Klärt mich auf! Bin halt noch ein unwissender naiver Novize..


MfG Oliver

Fuhrpark: Yamaha Super Tenere
oschwoin

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 17. Juni 2008 19:31
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 51

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Juli 2008 23:51

Wer bremst, verliert. Wer zu spät bremst, verliert auch. Und sone Trommelbremse kann schonmal richtig spät bremsen 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon IFA-Rider » 2. Juli 2008 08:49

Hermann hat geschrieben:Wer bremst, verliert. Wer zu spät bremst, verliert auch. Und sone Trommelbremse kann schonmal richtig spät bremsen 8)


Ja, das war bei mir in der Solo schon nicht sonderlich toll.
Die meisten MZ Gespanne haben von deshalb eigentlich auch ne Scheibenbremse verbaut.
Ich will dir jetzt auch nicht die Freude an deinem Gespann nehmen. Aber eben auf die Bremsleistung der Trommelbremse vorn hinweisen, die leider nicht sonderlich gut ist und schließlich sollst du ja immer rechtzeitig zum stehen kommen.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Ex User Ecki » 5. Juli 2008 10:31

Wilkommen, ist schon ein ziemlich verstrahlter Haufen hier... aber viele haben richtig Ahnung. Kann man nur von profotieren! Schau rein!

Gruß

Ecki
Ex User Ecki

 


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste