Original Rechnung ETZ 150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Original Rechnung ETZ 150

Beitragvon ZwO » 9. Juli 2008 16:23

Hab ich bei einem meiner Rahmen zu den Papieren dazubekommen. Für euch hier mal zum Anschauen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon etztreiber » 9. Juli 2008 16:29

unbedingt aufheben! Wenn die Preisentwicklung gebrauchter MZten so weiter geht, hast du den Preis in € bald wieder erreicht. :lol:

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon ZwO » 9. Juli 2008 16:32

Der kommt in den Schrank zu Omas Erbschmuck !!! :D
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Ramazzotti » 9. Juli 2008 21:14

die Rechnung für meine erste ETZ 150 hab ich auch noch ,aber Sie selbst leider nicht mehr :oops:
Aus einem verkrampften Arsch kann kein glücklicher Furz kommen

Fuhrpark: Altes Eisen
Ramazzotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 245
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2008 15:36
Wohnort: Oppach in Sachsen
Alter: 52
Skype: Steiner725

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 9. Juli 2008 21:27

Habe meine Rechnung und die Bestellung meiner ersten ETZ 150,auch noch da,leider nur mit Trommel.
Konnte damals mir keine mit SB leisten.

Sind sogar die originale Steuerkarte da,sowie das Kennzeichen 2 mal,einmal das originale DDR Schild und
einmal die nach der Wende mit Reflexfolie und der DDR Nummer.


Gruß René


P.S. Der Preis war damals 3474,30 DDR-Mark mit allen(Steuer+Kennzeichen)viel Holz damals.
Ex-User MUC ETZe

 

Beitragvon callifan » 9. Juli 2008 22:16

geil sowas mal zu sehen, bzw zu erfahren, wie teuer die doch früher waren.

hat zufällig einer noch ne rechnung von der 250ger etz ? oder ein Preis im Kopf ?

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Juli 2008 22:22

etz 251e 1990 --> 4990,- M (mit Gespannrahmen)
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Beitragvon Alhaman » 9. Juli 2008 22:31

Hier noch eine, die nächste Woche 22 Jahre alt wird.
Standard mit Tommel

Bild

Fuhrpark: ETZ 150
Alhaman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 25. Mai 2008 18:27
Wohnort: Sondershausen
Alter: 56

Beitragvon etztreiber » 9. Juli 2008 22:40

das sind ja 1000 Ostmark Unterschied. Im Typenkompass stehen folgende Preise: ETZ 150 , 3240 Mark
ETZ 150 Luxus 4375 Mark
Ok, das passt.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon etztreiber » 9. Juli 2008 22:44

callifan hat geschrieben:geil sowas mal zu sehen, bzw zu erfahren, wie teuer die doch früher waren.

hat zufällig einer noch ne rechnung von der 250ger etz ? oder ein Preis im Kopf ?

mfg Toni

laut Typenkompass DDR Normalversion mit Trommelbremse, 4005 Ostmark
Westversion mit Scheibenbremse 2264 DMark

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon Stephan » 9. Juli 2008 23:31

Habt ihr was dagegen, wenn ich mir die Nummern notiere?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7968
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon callifan » 9. Juli 2008 23:50

etztreiber hat geschrieben:
callifan hat geschrieben:geil sowas mal zu sehen, bzw zu erfahren, wie teuer die doch früher waren.

hat zufällig einer noch ne rechnung von der 250ger etz ? oder ein Preis im Kopf ?

mfg Toni

laut Typenkompass DDR Normalversion mit Trommelbremse, 4005 Ostmark
Westversion mit Scheibenbremse 2264 DMark


Und wieviel Ostmark hat die spätere etz250 mit scheibenbremse gekostet ?
auch nacher 4000 mark ?

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon ZwO » 10. Juli 2008 06:46

Stephan hat geschrieben:Habt ihr was dagegen, wenn ich mir die Nummern notiere?


Tu dir keinen Zwang an!
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Alhaman » 10. Juli 2008 09:48

Stephan hat geschrieben:Habt ihr was dagegen, wenn ich mir die Nummern notiere?


... bitte, kein Problem

Fuhrpark: ETZ 150
Alhaman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 25. Mai 2008 18:27
Wohnort: Sondershausen
Alter: 56

Beitragvon telefoner » 10. Juli 2008 11:22

anfang der 80ziger, als ich mir als stift, die nase am schaufenster des ifa vertrieb in der leipziger otto schillstrasse plattgedrückt habe...
kostete eine 250 etz standart 3990 ddr mark.
habe mir dann mit 16 doch vom lehrlingskumpel ne gebrauchte ts 150 in hellblau für 900 mark gekauft, und war damals froh das teil mit 18 gegen papas alten trabbi tauschen zu dürfen.

grüsse vom ronald
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste