Reiseziel Berlin

Moderator: Moderatoren

Reiseziel Berlin

Beitragvon Biker100 » 16. Juni 2008 10:09

Eine interessante Meldung, die Lust darauf macht demnächst mal wieder unsere Hauptstadt anzusteuern.


Klick
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 15:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Beitragvon mr.compost » 11. Juli 2008 13:44

Die Informationen verdichten sich.
Zu dem Museum ist heute ein Artikel in der Berliner Morgenpost (S.16) mit dem Titel: "Paradestück aus Honeckers Eskorte - Erste Dauerausstellung von Motorrädern aus der DDR öffnet im August am Alexanderplatz"

Fakten:
- Adresse: S-Bahnbögen an der Dircksenstraße zw. Roch- und Rosa-Luxemburg-Str. (Nähe Alexanderplatz)
- mehr als 80 Motorräder, Seitenwagen, Roller und Mopeds auf 800qm
- täglich von 10-22 Uhr geöffnet
- Eintritt: 5€, ermäßigt 4,50€, Gruppenführungen zu je 4,00€
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 13:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 44

Beitragvon tippi » 11. Juli 2008 13:46

... wenn das mal nicht 2-Takt-Pit sein Kumpel ist.

Pit, sach mal was zu.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon 2Takt-Pit » 11. Juli 2008 20:03

tippi hat geschrieben:... wenn das mal nicht 2-Takt-Pit sein Kumpel ist.

Pit, sach mal was zu.


jo :oops:

An einigen hab ich auch Hand angelegt, naja alle fahrfertig :roll: :arrow: aber Schööööööööööööööööön :!:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon etz251a » 11. Juli 2008 22:22

Bin am 6. August in Berlin, hoffentlich ist dann das Museum schon offen!
Grüße aus dem Süden in die Hauptstadt

etz251a
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 22:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Beitragvon ETZChris » 11. Juli 2008 22:32

pit, dann wirst du doch mal die werbetrommel fürs forum rühren können, oder???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Beitragvon Lorchen » 11. Juli 2008 22:49

Wenn man halt unbegrenzt Geld hat... :roll: Dann würde in Strausberg auch schon ein Museum sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Stephan » 11. Juli 2008 22:58

Geld...es werden wohl keine Garagen mehr frei sein :P :runningdog:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon alexander » 11. Juli 2008 23:35

Ist unmittelbar am Alexanderplatz.
Wenn man sich bisschen die Beine in den Bauch steht kann man auch auf den Fernsehturm fahren und sich bei ner Tasse Kaffee innert 60 Minuten einmal um selbigen kreiseln lassen. Is klasse bei guter Sicht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste