Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptständer für MUZ 500 SilverStar
BeitragVerfasst: 4. September 2006 08:13 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 57
Hallo,

bin ein Neuling in Eurem Forum. Habe eine MuZ 500 Silverstar mit Seitenwagen.
Das Motorrad hat einen wahlweisen Eintrag des Beiwagens und kann dementsprechend auch Solo gefahren werden.
Ich habe jedoch keinen Hauptständer an der Solomaschine montiert, kann mir jemand sagen, wo ich einen Hauptständer bekommen kann, und was er kostet?
Den Seitenständer habe ich abgebaut, weil er, wahrscheinlich durch eine ermüdete Feder ziemlich lustlos am Motorrad baumelte.

Herzlichen Dank im voraus für Eure Antworten.

Qtreiber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hauptständer
BeitragVerfasst: 8. September 2006 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Staßfurt
Alter: 54
Hallo,
einen Hauptständer solltest Du eigentlich noch beim MZ-Händler bekommen,Kostenpunkt ca 55? mit Federn.
MFG Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,

kann vielleicht irgend jemand ein Bild von dem Unterzug reinstellen den man benötigt um den Hauptständer an der Silverstar montieren zu können?!

Ich halts auf dauer nicht mit der Seitenständerlösung aus.

Hat evtl. jemand ein passendes Teil falls es nicht bei mir vorhanden ist?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 13:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
simmetuner hat geschrieben:
Hallo,

kann vielleicht irgend jemand ein Bild von dem Unterzug reinstellen den man benötigt um den Hauptständer an der Silverstar montieren zu können?!

Ich halts auf dauer nicht mit der Seitenständerlösung aus.

Hat evtl. jemand ein passendes Teil falls es nicht bei mir vorhanden ist?

Grüße


Habe in die Suchfunktion "Haupständer Silver Star" eingegeben, und das kam dabei raus..... :wink: Grenzt schon manchmal an Wunder, nicht.... :lol: :wink:

Edith sagt, das hier auch noch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

hab leider nicht allzu viel auf den Bildern erkennen können.

Deshalb frage ich ja extra nochmal... kannst du mir dann vlt. von deinem Umbau ein Foto schicken?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 15:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nö, leider nicht, ist verkauft. Aber du brauchst ganz einfach den Unterzug mit der Hauptständeraufnahme - so er bei Dir nicht verbaut ist, mußt Du nachrüsten, ansonsten bloß den Hauptständer verbauen. Schaue bei Dir mal am Rahmen nach, ob der Bolzen für die Ständerfeder angeschweißt ist (siehe Fotos im Fred) - das spart schon mal viel Mühe....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Tja... hab leider überhaupt garnüscht dran an meiner Silvie....

Den Bolzen für die Ständerfederaufnahme kann man sicher vernachlässigen aber die zwei Röhrchen für den Hauptständer wohl eher weniger.

Sollte ich jetzt bei ebay nach Rotaxrahmen suchen oder wie?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Den Bolzen kannst Du keineswegs vernachlässigen, der ist wichtig! Dann musst Du einen anderen Unterzug verbauen - das gesamte Umrüstset gibt es bei einem (guten) MZ Händler deines Vertrauens - kostet alles in allem ca. 150 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt