Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 12:16 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 64
Hallo ich erhoffe mir hilfe von jemandem der mehr erfahrung mitbringt als ich.
beim ziehen der kupplung tourt der motor so stark ab das ich nur mit viel gas das abwürgen verhindern kann(egal ob gang drin oder nicht). das druckstück mit hebel hat sich dabei so stark eingeschliffen, das ich es samt der druckplatte wechseln musste, die kupplung selber habe ich überprüft, keinerlei einschleifungen im zahnkranz oder antriebsrad.
das problem besteht weiterhin. ein vieleicht zu großes axialspiel wird noch durch eine stärkere anlaufscheibe gerichtet, ich kann mir aber nicht vorstellen, das das die alleinige ursache ist. so richtig verstehe ich auch nicht warum man bei einem lager, das auf axialkräfte beansprucht wird ein radiallager in der druckplatte verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 13:01 
jochen hat geschrieben:
Hallo ich erhoffe mir hilfe von jemandem der mehr erfahrung mitbringt als ich.
beim ziehen der kupplung tourt der motor so stark ab das ich nur mit viel gas das abwürgen verhindern kann(egal ob gang drin oder nicht). das druckstück mit hebel hat sich dabei so stark eingeschliffen, das ich es samt der druckplatte wechseln musste, die kupplung selber habe ich überprüft, keinerlei einschleifungen im zahnkranz oder antriebsrad.
das problem besteht weiterhin. ein vieleicht zu großes axialspiel wird noch durch eine stärkere anlaufscheibe gerichtet, ich kann mir aber nicht vorstellen, das das die alleinige ursache ist. so richtig verstehe ich auch nicht warum man bei einem lager, das auf axialkräfte beansprucht wird ein radiallager in der druckplatte verbaut.


Hallo im Forum,Jochen..

Evtl. schreibst mal,aus welcher Gegend du kommst.
U.U. wohnt ein Foristo in der Nähe und kann sich das ansehen.
Du hast eine Anlaufscheibe getauscht/erneuert..hoffentlich hast du dem Mitnehmer dabei noch Spiel gelassen
..auf der Welle.Spielfrei darf es nicht sein !
Deine Kupplung wird hoffentlich i.O. sein.
Und beim Einbau hast du die Reihenfolge eingehalten-->
Anlaufscheibe..Mitnehmer/Nadellager..Anlaufscheibe..Wellscheibe..
Kupplung..(gesehen aus Richtung Motorgehäuse)
Ausserdem den Ausrückhebel in korrekter Position montiert.

Hast du das gelbe MZ- Buch von Neuber / Müller?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 13:39 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 64
vielen dank peter, ich wohne in löbnitz(bei delitzsch), ich habe mich bei der montage an das buch von d. wildschrei gehalten, das axialspiel ist wohl eher zu groß, zumal wenn man bedenkt, das die möglichen anlaufscheiben in den 3 stärken nur eine differenz von 0,05 mm haben.
an den hebel habe ich noch nicht gedacht, werde es aber noch heute mal überprüfen.
gruß jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 13:43 
jochen hat geschrieben:
vielen dank peter, ich wohne in löbnitz(bei delitzsch), ich habe mich bei der montage an das buch von d. wildschrei gehalten, das axialspiel ist wohl eher zu groß, zumal wenn man bedenkt, das die möglichen anlaufscheiben in den 3 stärken nur eine differenz von 0,05 mm haben.
an den hebel habe ich noch nicht gedacht, werde es aber noch heute mal überprüfen.
gruß jochen


Hallo Jochen..

Wenn ich mich recht entsinne,wohnt doch der Knut ganz
in deiner Nähe..
Bitte ihn doch mal , kurz mit dir das anzuschauen :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 14:02 
jochen hat geschrieben:
vielen dank peter, ich wohne in löbnitz(bei delitzsch), ich habe mich bei der montage an das buch von d. wildschrei gehalten, das axialspiel ist wohl eher zu groß, zumal wenn man bedenkt, das die möglichen anlaufscheiben in den 3 stärken nur eine differenz von 0,05 mm haben.
an den hebel habe ich noch nicht gedacht, werde es aber noch heute mal überprüfen.
gruß jochen


..im neuen Neuber/Müller auf Seite 154 ff..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 14:13 
Offline

Beiträge: 3
Alter: 64
danke peter, das buch habe ich leider nicht, werde mal sehen ob ich es nachher bekomme, ich muß mal in delitzsch in den buchladen schauen

gruß jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 16:07 
jochen hat geschrieben:
danke peter, das buch habe ich leider nicht, werde mal sehen ob ich es nachher bekomme, ich muß mal in delitzsch in den buchladen schauen

gruß jochen

Schau mal lieber unter "Literatur" hier im Forum!


Willkommen auch von mir! :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 87
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 72
Sehe ich das richtig das die Kupplung nicht mehr richtig funktioniert nachdem du sie auseinander gebaut und erneuert hat ?
Hat sie denn vorher funktioniert?
Ob sie geschliffen hat ist nicht die Frage
Was passiert wenn du einen Gang einlegst ?
Was gibts für Geräusche wenn du die Kupplung ziehst ?
Fährt die MZ trotz dieses Fehlers ?
Fragen über Fragen :)

ps: schau mal ob die Kupplungsvoreinstellung nicht überrissen ist
oder wie ich das jetzt nennen sol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
jochen hat geschrieben:
danke peter, das buch habe ich leider nicht, werde mal sehen ob ich es nachher bekomme, ich muß mal in delitzsch in den buchladen schauen

gruß jochen


kannst es dir auch leihweise bei mir holen - direkt am dorfplatz in mocherwitz
es steht ne riesige funkantenne aufm dach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 18:09 
knut hat geschrieben:
es steht ne riesige funkantenne aufm dach

:shock:

:gruebel:

:irre:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 14. Juni 2006 22:05 
knut hat geschrieben:
jochen hat geschrieben:
danke peter, das buch habe ich leider nicht, werde mal sehen ob ich es nachher bekomme, ich muß mal in delitzsch in den buchladen schauen

gruß jochen


kannst es dir auch leihweise bei mir holen - direkt am dorfplatz in mocherwitz
es steht ne riesige funkantenne aufm dach


..kann ich bestätigen..und der Kerl macht sogar auf..
Und nen kühles Blondes hatter meisst auch :wink:

Ein Bild darf ich nur mit Freigabe reinsetzen.. 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 10:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
....am 1.mai und 7.oktober ist sogar geflaggt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 15:42 
knut hat geschrieben:
....am 1.mai und 7.oktober ist sogar geflaggt :-)

Warum? :gruebel:

:tongue:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 15:57 
Offline

Beiträge: 21020
knut hat geschrieben:
....am 1.mai und 7.oktober ist sogar geflaggt :-)


und am 3.oktober bzw. 9.november nicht?!? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 16:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Da
Zitat:
und am 3.oktober bzw. 9.november nicht?!?
kann Knut noch nicht Flaggen,hat nur alte Fahnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsprobleme etz 251
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 19:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Otis hat geschrieben:
Ein Bild darf ich nur mit Freigabe reinsetzen.. 8)


Freigabe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
knut hat geschrieben:
....am 1.mai und 7.oktober ist sogar geflaggt :-)

Find ich gut. :bindafür: . Ich hoffe du weist dass das Forum mehr Mitglieder von der anderen Seite hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juni 2006 22:35 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
....am 1.mai und 7.oktober ist sogar geflaggt :-)

Find ich gut. :bindafür: . Ich hoffe du weist dass das Forum mehr Mitglieder von der anderen Seite hat.

Die aber durchaus ziemlich rote Socken anhaben könnten usw.. :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2006 12:52 
Offline

Beiträge: 21020
wir haben doch letztens erst festgestellt, dass rote socken schneller machen...kam doch auch von dir Hermann, oder?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 03:00 
ETZChris hat geschrieben:
wir haben doch letztens erst festgestellt, dass rote socken schneller machen...kam doch auch von dir Hermann, oder?!?

Stimmt, die Harre werden schneller grau und dünn, man muß schneller registrieren, was der "lange Typ" da neben einem eigentlich meint ....... :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 07:46 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hör auf Hermann
Zitat:
Stimmt, die Harre werden schneller grau und dünn,
das erste Wort von meinem Bruder im Urlaub,mensch biste grau geworden :cry: ,naja geh ja auch auf die 50 zu. Ich geh jetzt zum Friseur,lass die Haare schneiden,denn sieht man das nicht so :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 09:20 
Nordlicht hat geschrieben:
Ich geh jetzt zum Friseur,lass die Haare schneiden,denn sieht man das nicht so :D


..also Glatze..? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2006 09:28 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Zitat:
.also Glatze..? Shocked
nicht ganz Peter,aber weniger Haare,weniger grau.Ist aber auch egal, wir stehen dazu. :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt