Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dichtring Schaltwelle Rotax
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 22:55 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: 35625 Hüttenberg OT
Hallo,
ich bin neu im Forum. Ich wohne in der Umgebung von Wetzlar. Wetzlar liegt in Mittelhessen.
Da meine Frau und ich schon lange ein vierrädriges IFA-Hobby betreiben und zu unserem Fuhrpark 2- und 4-taktende Fahrzeuge gehören hatten wir vergangenes Jahr beschlossen uns passend dazu 2 (!) Country 500 zu besorgen.
Die eine davon hat einen defekten Freilauf. Darum möchte ich mich aber später kümmern.
Mein aktuelles Problem ist, dass sich das Antriebsritzel ganz zwanglos von der Welle gelöst hat.
Das werde ich jetzt per Loctite und festschrauben (Nm =???). Wie hält man dagegen (gegen Mitrehen derWelle)?
Beide Moppeds öhlen aus der Schaltwelle. Meines habe ich jetzt soweit zerlegt, dass ich gut an die Schaltwelle heran käme. Weiß jemand, ob man den Dichtring von außen wechseln kann, welche Dimensionen der hat und ob dabei noch etwas zu beachten ist?

Ich bedanke mich schon mal,
mit vielen Grüßen,
Euer Arnim.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtring Schaltwelle Rotax
BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 23:34 
ifa2000 hat geschrieben:
Mein aktuelles Problem ist, dass sich das Antriebsritzel ganz zwanglos von der Welle gelöst hat.
Das werde ich jetzt per Loctite und festschrauben (Nm =???). Wie hält man dagegen (gegen Mitrehen derWelle)?

Loctite kommt sowohl auf die Verzahnung des Ritzels als auch auf das Gewinde.

Anzugsmoment 100Nm, Kette auflegen und Bremse treten reicht.

Schau auch mal unter "Literatur" hier im Forum, da ist sicher was für Dich dabei.

Willkommen im Forum!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 08:15 
Offline

Beiträge: 21020
oder klick mich ;)

willkommen im forum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtring Schaltwelle Rotax
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
ifa2000 hat geschrieben:
... hatten wir vergangenes Jahr beschlossen uns passend dazu 2 (!) Country 500 zu besorgen.

Hallo ifa - das passend ist wohl eher relativ, wenn du bisher Enduros made in Austria gesammelt hättest, wärst du näher dran - aber egal: willkommen im Klub!
Die Ritzelfrage ist bereits gelöst(!) - und der O-Ring der Schaltwelle müßte sich von außen erneuern lassen - je nach Geschick des Schraubers ... :wink: ... die Dimension entnimmst du einfach dem Original.

grüße thilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtring Schaltwelle Rotax
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ifa2000 hat geschrieben:

Die eine davon hat einen defekten Freilauf. Darum möchte ich mich aber später kümmern.

.


Hallo Herzlich willkommen im Forum


und das mit dem Freilauf ist auch lösbar solang es kein kernschrott ist
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=143 ... erfreilauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtring Schaltwelle Rotax
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 15:23 
thilo hat geschrieben:
die Dimension entnimmst du einfach dem Original.

Oder dem ET-Katalog: O-Ring 10x2,7


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Es ist ein standartmäßiger WEDI den man in jedem Laden für Antriebstechnik bekommt. Man kan ihn von außen rauspopeln.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt